Anzeige

Rechtsanwälte/Notare
Alles was recht ist

Auf Nummer sicher: Grundsätzlich sollten wichtige rechtliche Angelegenheiten mit einem Rechtsanwalt oder einem Notar besprochen werden. | Foto: MEV Verlag GmbH
  • Auf Nummer sicher: Grundsätzlich sollten wichtige rechtliche Angelegenheiten mit einem Rechtsanwalt oder einem Notar besprochen werden.
  • Foto: MEV Verlag GmbH
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Notare und Anwälte bieten ein umfangreiches Spektrum an Rechtsdienstleistungen, das jeder in Anspruch nehmen sollte.

Ob bei Kaufverträgen, Übergabeverträgen, Schenkungsverträgen, familienrechtlichen Regelungen, Treuhandabwicklungen für Bankdarlehen, Patientenverfügungen, Streitschlichtungen, Pfandrechtseintragungen und -löschungen oder Wohnungseigentumsangelegenheiten: Will man auf Nummer sicher gehen, empfiehlt sich auf alle Fälle ein Besuch beim Notar und dem Rechtsanwalt des Vetrauens.

Kosten- oder Nervenfrage
Aus Angst vor zu hohen Kosten, scheuen trotzdem viele, sich Rat beim Experten zu holen. Das Honorar von Notaren ist in Österreich jedoch durch das Notariatstarifgesetz geregelt und hängt unter anderem vom Leistungsumfang ab. Zwar lassen sich Notar- und Anwaltsspesen nicht vermeiden, ein kostenloses Erstgespräch kann jedoch Klarheit schaffen. Denn das zu erwartende Budget, kann hier schon vorab einkalkuliert und somit böse Überraschungen vermieden werden. Damit spart man zumindest schon einmal Nerven.

Anwalt oder Notar?
Die Funktionen eines Notars dürfen jedoch nicht mit denen eines Anwalts verwechselt werden. Zwar haben Notare die Ausbildung von Anwälten, sie sind aber vom Gesetz dazu verpflichtet, nicht Partei zu ergreifen also unparteiisch sowie objektiv zu sein und den Beteiligten zu ihrem Recht zu verhelfen. Darüber hinaus bietet der Notar ein umfangreiches Spektrum an Rechtsdienstleistungen an und berücksichtigt auch die steuerliche Seite der Vorgänge.

Ermöglicht durch:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.