Fußball Landesliga
„Wir müssen unsere Heimspiele gewinnen“

In der 50. Spielminute jubelten die Kindberger über den 1:0-Führungstreffer. | Foto: Tom Dormann
2Bilder
  • In der 50. Spielminute jubelten die Kindberger über den 1:0-Führungstreffer.
  • Foto: Tom Dormann
  • hochgeladen von Thomas Dormann

Trotz vieler Chancen musste sich der FC Kindberg/Mürzhofen beim Heimspiel gegen Schladming mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Am kommenden Freitag dürfen die Mürztaler nochmals vor eigenem Publikum antreten.

WARTBERG. Mit einem Stangenschuss von Florian Hoppl in der 3. Minute starteten die Kindberger im Nachwuchszentrum Wartberg in die Landesliga-Rückrunde. In der 28. Minute die nächste Chance für Hoppl, er scheiterte an Schladming-Torhüter Maximlilian Gebauer. Gleich danach entschärfte Kindberg-Goalie Michael Budl eine Chance der Gäste. Kurz vor dem Pausenpfiff die nächste Möglichkeit der Heimelf durch Markus Karlon (43.), mit 0:0 ging es in die Pause.

Später Ausgleich

Gleich nach Wiederbeginn durften die Kindberger endlich jubeln: Kapitän Manuel Trost verwertete einen Foul-Elfmeter zum 1:0 (50.). Danach drückten die Mürztaler auf den zweiten Treffer, aber Chancen von Jonas Sander (52.), Andreas Hofbauer (55.), Markus Karlon (62.), einem Kopfball von Hofbauer (64.) und eine Doppelchance von Thomas Schnittler und Peter Frühwirth (75.) blieben ungenützt, ehe den Schladmingern in der 87. Minute durch Ex-KSV-Spieler Johannes Felsner der Ausgleichstreffer zum 1:1-Endstand gelang.

Schiedsrichter Markus Lamb verteilte am Freitagabend sieben Gelbe Karten. | Foto: Tom Dormann
  • Schiedsrichter Markus Lamb verteilte am Freitagabend sieben Gelbe Karten.
  • Foto: Tom Dormann
  • hochgeladen von Thomas Dormann

Leistung gibt Zuversicht

„Echt Schade. Wir hätten in der ersten Halbzeit den Sack schon zumachen müssen. Wir hatten mehr als genug Chancen. Am Gegentor sind wir selber schuld und haben uns stümperhaft angestellt. Es ist halt wieder nur ein Punkt und nicht drei“, sagte Kindberg-Trainer René Pitter: „Wir müssen zu Hause unsere Spiel gewinnen. Trotzdem war es eine gute Leistung.“
Kapitän und Torschütze Manuel Trost: „Viel haben wir nicht zugelassen, im Fußball reicht halt oft eine Chance. Wenn man es vorne nicht macht bekommt man es hinten. Aber auf diese Leistung können wir aufbauen. Es war sicher eine der besten Partien, die wir in dieser Saison gespielt haben. Wenn wir gegen Köflach wieder so viele Chancen haben müssen wir sie nutzen.“

Noch ein Heimspiel

Weil die Kindberger im Herbst mit zwei Auswärtsspielen in die Saison gestartet sind, steht in der 17. Runde abermals ein Heimspiel auf dem Programm. Am Freitag, 14. März, geht es im Nachwuchszentrum Wartberg gegen den ASK Köflach. Anpfiff ist um 19 Uhr. Das erste Saisonduell endete dank eines Doppelpacks von Florian Hoppl mit einem 2:2-Unentschieden.

Sparkassen Landesliga, 16. Runde, Fr. 7. März, 19 Uhr, NWZ Wartberg, 180 Zuseher:
FC E-Werk Kindberg/Mürzhofen – FC Hohenhaus Tenne Schladming 1:1 (0:0). Tore: Trost (50./E.) bzw. Felsner (87.).

Gelbe Karten: Frühwirth, Schnittler, Pitter (Tr.) bzw. Reiter, Lep, Auer, Ruckhofer

Das könnte dich auch interessieren:

1:3 in St. Pölten: Unglückliche Niederlage der Kapfenberger
Füchse fordern den Tabellenführer; Leoben in Korneuburg
Mary Benson und ihr Gespür für Eis
In der 50. Spielminute jubelten die Kindberger über den 1:0-Führungstreffer. | Foto: Tom Dormann
Schiedsrichter Markus Lamb verteilte am Freitagabend sieben Gelbe Karten. | Foto: Tom Dormann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Messeteam: die Unternehmerinnen Sonja Filzwieser und Nina Haslinger-Streit, Bürgermeisterin Maria Fischer und Vizebürgermeister Marcel Skerget.  | Foto: Koidl
3

1. Spitaler Messe
43 Aussteller und sechs Bands bei Leistungsschau

Zum ersten Mal findet in Spital am Semmering eine Messe statt. 43 Ausstellerinnen und Aussteller sowie sechs Bands haben bereits zugesagt. Veranstalter ist die Gemeinde mit einem eigenen Messeteam.  SPITAL AM SEMMERING. "Spital ist genial": unter diesem Motto steht die 1. Spitaler Messe am 26. (10 Uhr bis 18 Uhr) und 27. April (10 Uhr bis 17 Uhr) in und um die Volksschule. 43 Ausstellerinnen und Aussteller, darunter Firmen, Selbstständige, Vereine, präsentieren ihre Angebote und...

Anzeige
Altes bewahren, Neues gestalten: Im Bezirk Bbieten Sanierung und Renovierung die Möglichkeit, Wohnträume in bestehenden Immobilien zu verwirklichen – nachhaltig, modern und individuell. | Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke
3

Bauen und Wohnen Bruck/Mürz
Fachleute von der Idee bis zur Umsetzung

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden muss nicht immer mit einem Neubau beginnen. Viele Immobilien im Bezirk bieten großes Potenzial, durch gezielte Sanierungen oder Renovierungen zu neuem Leben erweckt zu werden.  BRUCK/MÜRZTAL. Ob ein charmantes Altbauhaus, das modernisiert werden soll, oder eine in die Jahre gekommene Wohnung, die ein frisches Design braucht – mit der richtigen Planung und den passenden Fachkräften lassen sich bestehende Gebäude an heutige Wohnstandards anpassen. Schritt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.