Skisprung
Anika will noch hoch hinaus

Anika Edelbrunner mit ihrem Spezialhelm. | Foto: kk
4Bilder
  • Anika Edelbrunner mit ihrem Spezialhelm.
  • Foto: kk
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

Die 11-jährige Anika Edelbrunner folgt einem eher außergewöhnlichem Hobby für Mädchen, sie ist begeisterte Skispringerin beim ESV Schisprung Mürzzuschlag. Aber hinter dieser Geschichte steckt noch viel mehr.

MÜRZTAL. "Zieeehhhhh" hört man lautstark am Backen der Skisprunganlage in Mürzzuschlag und während sich die Freundinnen mit Rollerskaten und Eislaufen betätigen, beschäftigt sich Anika Edelbrunner aus Krieglach mit Anlaufbahn, Absprungtisch, Aufsprungbahn, Übergangsbogen und Auslauf. In der Schule ist sie vor drei Jahren auf das Skipringen gekommen, ein Plakat wurde ausgehängt. "Anfangs konnte ich damit nichts anfangen", lächelt das sympathische 11-jährige Mädchen aus Krieglach. Sie strahlt dabei über das ganze Gesicht und erzählt von ihren Erfolgen, zb. dem weitesten Sprung von ca. 35 Metern auf der 55 Meter-Schanze, oder ihren 28 Meter-Satz auf der 28 Meter-Schanze. Beim Steirer-Cup im Vorjahr wurde sie sogar Vizemeister, diesen Erfolg möchte sie natürlich beim 2. Steirer-Cup am 24. Februar in Mürzzuschlag verteidigen.

Anika beim Trockentraining. | Foto: kk

Außergewöhnlich sind nicht nur ihre Leistungen und ihr Mut, sondern wie sie dabei  mit ihrer Krankheit umgeht, denn Anika leidet unter Diabetes Mellitus Typ 1. Doch davon lässt sich Anika nicht beirren, wie ihre Mutter Manuela Edelbrunner erzählt: "Sie ist inzwischen sehr selbstständig, sie macht den Systemwechsel alleine. " Unter Systemwechsel versteht man das Wechseln von Senor und dem Pumpensystem: "Der Blutzucker wird durch dieses System automatisch gemessen und es wird durch die Pumpe soviel Insulin zugeführt, wie der Körper benötigt", sagte ihre Mutter. Trainiert wird zweimal in der Woche, egal ob Sommer oder Winter. "Das wichtigste ist in diesem Fall ist die Vorbereitung, höhere oder niedrige Zuckerwerte sorgen für Konzentrationsschwächen" erzählt Anika, die neben dem Skispringen noch gerne am Trampolin springt, Eislaufen, Skifahren, Schwimmen und Skaten zur ihren Hobbies zählt. 

Anika trainiert im Moment zweimal in der Woche. | Foto: kk
  • Anika trainiert im Moment zweimal in der Woche.
  • Foto: kk
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

Im Juli geht es dann zu einem Trainingslager nach Villach, dort werden Stefan Kraft und Eva Pinkelnig dem jungen Mädel zierlichen Mädel mit einer Körpergröße von 146 Zentimeter weitere Tipps geben, wie sie mit ihren 205 Zentimeter langen Skiern das beste rausholt. Denn die Ziele des Mädchens, die auf die Frage des Vorbildes "Ich selbst" antwortete, sind ganz klar: "Ich möchte irgendwann auch mal im Fernsehen beim Springen zu sehen sein".
Auch wenn das vielleicht nicht Gelingen sollte, sie zeigt was mit Diabetes Mellitus Typ 1 möglich ist und Sport kein Problem, sondern sogar sehr gesund ist. "Das wichtigste ist damit offen umzugehen, alles zu machen was Spaß macht und sich nicht verkriechen", sagte sie zum Abschluss.

Anika Edelbrunner mit ihrem Spezialhelm. | Foto: kk
Die 11-jährige Anika Edelbrunner hat schon einige Erfolge zu verzeichnen. | Foto: kk
Anika trainiert im Moment zweimal in der Woche. | Foto: kk
Anika beim Trockentraining. | Foto: kk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.