Saisonstart auf der Brunnalm
"Unser Brotlaib ist der Schnee"

Betriebsleiter Peter Huber und Geschäftsführer Edgar Wernbacher im "Pistendienst". | Foto: Hackl
5Bilder
  • Betriebsleiter Peter Huber und Geschäftsführer Edgar Wernbacher im "Pistendienst".
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl

Saisonstart auf der Brunnalm. Bis zum Wochenende soll das Skigebiet auf der Veitsch in Vollbetrieb gehen. Wenn alles passt, dann sind die Lifte bis 16. März in Betrieb.

ST. BARBARA/MÜRZTAL. Als Geschäftsführer der Freizeitbetriebe Veitsch und somit auch des Skigebietes Brunnalm-Veitsch geht Edgar Wernbacher in seinen ersten Winter – und er versteht es, in Bildern zu sprechen. "Unser Brot ist der Schnee. Und diesen Schnee müssen wir selbst mit unseren Beschneiungsanlagen herstellen, auf Naturschnee können wir uns längst nicht mehr verlassen."

Das Skigebiet Brunnalm besticht durch ein umfangreiches Kinderland mit zwei Zauberteppichen und einem Tellerlift. | Foto: STG /Tom Lamm
  • Das Skigebiet Brunnalm besticht durch ein umfangreiches Kinderland mit zwei Zauberteppichen und einem Tellerlift.
  • Foto: STG /Tom Lamm
  • hochgeladen von Markus Hackl

Betriebsleiter Peter Huber erzählt über die Herausforderung der Schneeproduktion: "Die Tage, an denen wir Schnee produzieren können, werden immer weniger. Gerade in Lagen um die 1.000 Meter Seehöhe wird es immer schwieriger. Wir brauchen mindestens minus vier bis minus fünf Grad, um Schnee in ausreichendem Maß produzieren zu können. Bei Temperaturen rund um null Grad regnet es nur mehr aus den Schneekanonen und -lanzen. Um auf ein optimales Ergebnis zu kommen, muss sogar das Wasser im Speicherteich mittels Sauerstoffzufuhr gekühlt werden. Der Aufwand, um zum Saisonstart eine stabile Schneedecke zu haben, wird immer größer."

Pressegespräch im Panoramarestaurant der Gams im Zugangsbereich des Brunnalm-Skigebietes. | Foto: Hackl
  • Pressegespräch im Panoramarestaurant der Gams im Zugangsbereich des Brunnalm-Skigebietes.
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl

"Danke an die Bergrettung"

Auch trotz des Tauwetters in dieser Woche sind die Lifte auf der Brunnalm schon in Betrieb. "Bis zum Wochenende und zum Beginn der Weihnachtsferien sollten alle Lifte und Pisten in Betrieb sein", sagt Edgar Wernbacher. "Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch bei der Bergrettung Veitsch für die Abwicklung des Pistenrettungsdienstes bedanken, das ist keine Selbstverständlichkeit", so Wernbacher und Huber unisono.

Die Bergrettung übernimmt den Pistendienst an Wochenenden und in den Ferien. "An den verbleibenden Betriebstagen wird der Rettungsdienst von unseren eigens dazu ausgebildeten Mitarbeitern erledigt", so Peter Huber.

Ein Ticket für Tourengeher

Neu ist ab heuer das Tagesticket für Skitourengeher um 10 Euro, die die Infrastruktur des Skigebietes wie Piste oder Parkplätze nutzen. Die Saisonkarte für Tourengeher kostet 70 Euro. Eine eigene Parkgebühr wird nicht fällig. "Neu ist auch unsere 18-Stunden-Saisonkarte um 198 Euro für preisbewusste Skigäste", ergänzt Edgar Wernbacher.

Nejad, Edgar und Medin: Gut aufgestellt auch im Restaurant-Bereich. Edgar Wernbacher mit zwei der insgesamt 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Hackl
  • Nejad, Edgar und Medin: Gut aufgestellt auch im Restaurant-Bereich. Edgar Wernbacher mit zwei der insgesamt 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl

Gut aufgestellt sieht man sich auch im eigenen Restaurant "Die Gams". Für den Winter gibt es eine eigene Karte – "und das Panoramarestaurant kann für Feiern auch gebucht werden", so der "ewige" Unternehmer Edgar Wernbacher.

Link:
• Skigebiet Brunnalm
• Erlebnisregion Hochsteiermark

Weitere Beiträge aus der Region:

Herr Holle und die Hüttentiger
Peter Lindmoser erwirbt Traditionswirtshaus
"Ich bin ein leidenschaftlicher Vereinsmeier"
Betriebsleiter Peter Huber und Geschäftsführer Edgar Wernbacher im "Pistendienst". | Foto: Hackl
Pressegespräch im Panoramarestaurant der Gams im Zugangsbereich des Brunnalm-Skigebietes. | Foto: Hackl
Nejad, Edgar und Medin: Gut aufgestellt auch im Restaurant-Bereich. Edgar Wernbacher mit zwei der insgesamt 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Hackl
Das Skigebiet Brunnalm besticht durch ein umfangreiches Kinderland mit zwei Zauberteppichen und einem Tellerlift. | Foto: STG /Tom Lamm
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.