"Steirischer Herbst" in Neuberg

- Informationsabend in Neuberg: Hannes Amesbauer, Claus Philipp, Veronica Kaup-Hasler, Jakob Schweighofer, Peter Tautscher.
- hochgeladen von Angelina Koidl
Die Intendantin des Festivals präsentierte mit ihrem Team die Details rund um das Projekt in Neuberg.
Der "Steirische Herbst", das Festival der neuen Kunst, gastiert mit einem Film- und Performance-Projekt in Neuberg - die WOCHE berichtete. Dafür werden nach wie vor Mitwirkende gesucht. Über einen Monat lang gibt es ein Film- und Performance-Projekt nach Motiven des Romans von Elfriede Jelinek "Die Kinder der Toten" an den Originalschauplätzen rund um Neuberg und Mariazell.
Nun wurden im Rahmen eines Informationsabends im Festsaal der Gemeinde im Stift Neuberg weitere Details bekanntgegeben. Zum Informationsabend waren Interessierte aus der ganzen Steiermark angereist, auch Neubergs Bgm. Peter Tautscher, Vzbgm. LAbg. Hannes Amesbauer und Gemeinderat Ernst Nierer waren bei der Vorstellung des Projektes dabei. Die Intendantin des Festivals selbst, Veronica Kaup-Hasler, war mit ihrem Team zur Präsentation nach Neuberg gekommen. Dabei auch Claus Philipp, Dramaturg beim Projekt, der mit Elfriede Jelinek für diese Aktion laufend in Kontakt ist.
Die Literatur-Nobelpreisträgerin ist in Mürzzuschlag geboren und in Neuberg-Krampen aufgewachsen, lebt in Wien und München. Regie und Drehbuch für das Film- und Performance-Projekt übernahm das Nature Theater of Oklahoma mit Kelly Copper und Pavol Liska. "Sie schaffen eine eigenständige Version des Romans in einer filmischen, theatralen Form", sagt Kaup-Hasler. Gedreht wird auf Super 8, der Film soll auch in die Kinos kommen. Über 200 Interessierte haben sich bereits gemeldet und wollen dabei sein. Darunter auch der Neuberger Haubenkoch Hubert Holzer. "Es liegt mir am Herzen, dass in der Region etwas passiert und dass die Bevölkerung miteingebunden wird finde ich toll", sagt Holzer. Auch Greta Kostka hat sich bereits angemeldet. "Ich will in einer Gemeinschaft was Interessantes machen", so Kostka, die extra aus Laßnitzhöhe nach Neuberg angereist war.
Eröffnung
Offiziell eröffnet wird das Film- und Performance-Projekt in Neuberg am 30. September. Begleitet wird es von einem umfangreichen Rahmenprogramm. Bei der "Röststation" im Ortsteil Kapellen wird ein Informationszentrum eingerichtet. "Hier wird es Informationen rund um das Projekt und Elfriede Jelinek geben und hier ist auch der Ausgangspunkt unserer geplanten literarischen Bus- und Wandertouren", erklärt die Intendantin. Zum Rahmenprogramm zählt auch eine Marathon-Lesung des Romans "Die Kinder der Toten". Von Freitag 12 Uhr bis Sonntag 12 Uhr soll der 666 Seiten starke Roman gelesen werden. Alle 15 Minuten wird gewechselt. Auch dafür können sich Interessierte noch melden. Der österreichische Komponist und Musiker Wolfgang Mitterer wird im Rahmen des Festivals in Neuberg ein Konzert geben. Bgm. Peter Tautscher freut sich schon auf das Gastspiel des Festivals in der Marktgemeinde: "Das ist eine Belebung unseres Ortes. Wir haben irrsinnig viel herzuzeigen in Neuberg, können viel anbieten."
Kontakt
www.steirischerherbst.at
kinderdertoten@steirischerherbst.at
Tel. 0664/2450085
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.