Baubeginn noch heuer
Neues Rüsthaus für die Feuerwehr Mürzzuschlag

So könnte das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag aussehen.  | Foto: www.rudischer.com
4Bilder
  • So könnte das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag aussehen.
  • Foto: www.rudischer.com
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag bekommt ein neues Rüsthaus in der Mariazeller Straße. Derzeit läuft das Ausschreibungsverfahren. Baubeginn soll noch heuer im Herbst sein. Fünf Millionen Euro wird das neue Rüsthaus kosten. 

MÜRZZUSCHLAG. Die Kindberger Feuerwehrmitglieder bekommen eines und auch die Mürzzuschlager Kolleginnen und Kollegen: ein neues Rüsthaus. Wie auch in Kindberg ist das bestehende bereits in die Jahre gekommen und für Gerätschaften und zukünftige Anforderungen zu klein geworden.

Aktuell läuft das Ausschreibungsverfahren. Errichtet wird das neue Rüsthaus für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag in der Mariazeller Straße neben dem Dienstleistungszentrum. Baubeginn ist noch für heuer im Herbst geplant. Die Kosten werden auf rund fünf Millionen Euro geschätzt. 

Errichtet wird das neue Rüsthaus für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag in der Mariazeller Straße neben dem Dienstleistungszentrum. | Foto: Koidl
  • Errichtet wird das neue Rüsthaus für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag in der Mariazeller Straße neben dem Dienstleistungszentrum.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

"Modernes Feuerwehrgebäude"

"In Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband und den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Mürzzuschlag wurde ein Raumprogramm entwickelt, das allen Anforderungen eines modernen Feuerwehrgebäudes entspricht."
Karl Rudischer, Bürgermeister Mürzzuschlag

Derzeit findet sich einiges an Hab und Gut der Feuerwehr auch in einem externen Lager, Schulungs- und Büroräume sind im Keller des Rüsthauses untergebracht. "Die Autos werden immer größer und auch die Anforderungen an die Feuerwehren", so Rudischer. So soll, wenn der Semmering-Basistunnel fertig ist, ein zusätzliches Einsatzfahrzeug dazukommen. Auch der Außenbereich ist für größere Übungen ungeeignet, da die Durchzugsstraße nur wenige Meter daneben verläuft. 

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag vor ihrem Rüsthaus in der Frachtenstraße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag
  • Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag vor ihrem Rüsthaus in der Frachtenstraße.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Notzufahrt über die Grüne Insel

Das neue Rüsthaus wird dann Platz für alle Gerätschaften und Bedürfnisse bieten. "Auch eine Notzufahrt über die Grüne Insel wird errichtet, falls die Mariazeller Straße einmal blockiert ist", erklärt der Bürgermeister. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zum Dienstleistungszentrum und den Stadtwerken würden sich auch Synergien ergeben. So könne unter anderem eine Tankstelle gemeinsam genutzt werden. 

Florian-Station übersiedelt mit

"Unser jetziges Rüsthaus ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Umso mehr freuen wir uns auf das neue. Eine besondere Herausforderung wird die Verlegung der Florian-Station, der Bereichsalarmzentrale, in das neue Rüsthaus sein, denn auch die siedelt natürlich mit."
Rudolf Schober, Kommandant der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Mürzzuschlag

Rudolf Schober ist Kommandant der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Mürzzuschlag, aber auch Bezirksfeuerwehrkommandant. Hier ist er im Bild mit dem "Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark", womit er 2023 ausgezeichnet wurde.  | Foto: BFVMZ
  • Rudolf Schober ist Kommandant der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Mürzzuschlag, aber auch Bezirksfeuerwehrkommandant. Hier ist er im Bild mit dem "Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark", womit er 2023 ausgezeichnet wurde.
  • Foto: BFVMZ
  • hochgeladen von Angelina Koidl

In der Florian-Station in Mürzzuschlag werden sämtliche Notrufe via 122 aus dem ehemaligen Bezirk Mürzzuschlag entgegengenommen; nachts und am Wochenende über die Landesleitzentrale Florian Steiermark. Alle Sirenen des Bereichs Mürzzuschlag können von der Florian-Station angesteuert werden – es kann sowohl Probe-, Feuer- als auch Zivilschutzalarm ausgelöst werden.

Baukosten und Bauzeit

Das Rüsthaus der Feuerwehr in der Frachtenstraße wurde 1963 errichtet, in zwei Teilen. "Der Zubau, bahnseitig, kam dann in den 80er Jahr dazu", so Schober. Das Land Steiermark hat bereits grünes Licht für einen Zuschuss für die Hälfte der Baukosten von rund fünf Millionen Euro gegeben. Die Bauzeit für das neue Rüsthaus in der Mariazeller Straße wird rund ein Jahr betragen.

Mehr zum Thema:

Festtag für die Feuerwehr und einen Rodler

Vielleicht auch interessant:

Die ersten Pflegeassistenten der HLW Krieglach
Studentinnen veröffentlichen Kinderbuch
Spendenaktion für die Steirische Kinderkrebshilfe
So könnte das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag aussehen.  | Foto: www.rudischer.com
Rudolf Schober ist Kommandant der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Mürzzuschlag, aber auch Bezirksfeuerwehrkommandant. Hier ist er im Bild mit dem "Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark", womit er 2023 ausgezeichnet wurde.  | Foto: BFVMZ
Errichtet wird das neue Rüsthaus für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag in der Mariazeller Straße neben dem Dienstleistungszentrum. | Foto: Koidl
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag vor ihrem Rüsthaus in der Frachtenstraße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Messeteam: die Unternehmerinnen Sonja Filzwieser und Nina Haslinger-Streit, Bürgermeisterin Maria Fischer und Vizebürgermeister Marcel Skerget.  | Foto: Koidl
3

1. Spitaler Messe
43 Aussteller und sechs Bands bei Leistungsschau

Zum ersten Mal findet in Spital am Semmering eine Messe statt. 43 Ausstellerinnen und Aussteller sowie sechs Bands haben bereits zugesagt. Veranstalter ist die Gemeinde mit einem eigenen Messeteam.  SPITAL AM SEMMERING. "Spital ist genial": unter diesem Motto steht die 1. Spitaler Messe am 26. (10 Uhr bis 18 Uhr) und 27. April (10 Uhr bis 17 Uhr) in und um die Volksschule. 43 Ausstellerinnen und Aussteller, darunter Firmen, Selbstständige, Vereine, präsentieren ihre Angebote und...

Anzeige
Altes bewahren, Neues gestalten: Im Bezirk Bbieten Sanierung und Renovierung die Möglichkeit, Wohnträume in bestehenden Immobilien zu verwirklichen – nachhaltig, modern und individuell. | Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke
3

Bauen und Wohnen Bruck/Mürz
Fachleute von der Idee bis zur Umsetzung

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden muss nicht immer mit einem Neubau beginnen. Viele Immobilien im Bezirk bieten großes Potenzial, durch gezielte Sanierungen oder Renovierungen zu neuem Leben erweckt zu werden.  BRUCK/MÜRZTAL. Ob ein charmantes Altbauhaus, das modernisiert werden soll, oder eine in die Jahre gekommene Wohnung, die ein frisches Design braucht – mit der richtigen Planung und den passenden Fachkräften lassen sich bestehende Gebäude an heutige Wohnstandards anpassen. Schritt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.