Johannes Brahms Musikschule
Musikunterricht für rumänische Kinder

Freude bei allen Beteiligten: Eine Musikschullehrerin und fünf Musikschullehrer aus Mürzzuschlag unterrichteten in Musikschulen in Rumänien. | Foto: JBMS
3Bilder
  • Freude bei allen Beteiligten: Eine Musikschullehrerin und fünf Musikschullehrer aus Mürzzuschlag unterrichteten in Musikschulen in Rumänien.
  • Foto: JBMS
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Fünf Lehrerinnen und Lehrer der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag unterrichteten im Rahmen des "EU-Programm Erasmus plus" in Musikschulen in Rumänien. 

MÜRZZUSCHLAG. Im Rahmen des "EU-Programm Erasmus plus" war ein Team der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag in Rumänien, um mit Kindern und Lehrern musikalisch zu arbeiten. Die vom Sozialprojekt Elijah Pater Georg Sporschil geleiteten Musikschulen in Hosman und Nou in Siebenbürgen bieten 250 Kindern Musikunterricht. Musikalische Bildung wird dort als Grundstein von Bildung angesehen.

Das Team der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag in Rumänien: Günter Aigelsreiter, Simone Mustein, Bernhard Hirzberger, Gernot Rupp und Michael Koller. | Foto: JBMS
  • Das Team der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag in Rumänien: Günter Aigelsreiter, Simone Mustein, Bernhard Hirzberger, Gernot Rupp und Michael Koller.
  • Foto: JBMS
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Unterricht in Rumänien

Vier Tage waren die fünf Lehrer Günther Aigelsreiter, Bernhard Hirzberger, Michael Koller, Simone Mustein und Gernot Rupp von der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag
gemeinsam mit einer Lehrerin des Konservatoriums Graz in Rumänien. Die sechs Lehrer erteilten Unterricht, probten mit den Kindern und spielten Konzerte, auch mit dem großen Orchester – mit mehr als 80 Kindern.

"Die österreichischen Lehrer wurden mit einer unglaublichen Herzlichkeit empfangen und haben auch den Gründer des Sozialprojekts Elijah Pater Georg Sporschill kennengelernt."
Michael Koller, Direktor der Johannes Brahms Musikschule

Die Musikschullehrerin und die Musikschullehrer aus Mürzzuschlag musizierten mit bis zu 80 Kinder. | Foto: JBMS
  • Die Musikschullehrerin und die Musikschullehrer aus Mürzzuschlag musizierten mit bis zu 80 Kinder.
  • Foto: JBMS
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Bildung ist auch Musik

Pater Sporschill hat bereits in den 1980er Jahren rumänischen Straßenkindern zu Bildung und damit einem selbstbestimmten Leben verholfen. "Alle folgen auch dem Grundsatz, dass Bildung und damit verbunden musikalische Bildung eine wesentliche Säule der charakterlichen Bildung junger Menschen darstellt. Die leuchtenden Augen der muszierenden Kinder bestätigen das eindrucksvoll", so Koller weiter. Heute hat Sporschill eine Vielzahl an von Spendern unterstützen Projekten in Rumänien.

Das könnte dich auch interessieren:

Auf die Mediterrane Weinbergschnecke gekommen
Die "Ganzstoa Teufl'n" werden 20 Jahre alt
Freude bei allen Beteiligten: Eine Musikschullehrerin und fünf Musikschullehrer aus Mürzzuschlag unterrichteten in Musikschulen in Rumänien. | Foto: JBMS
Die Musikschullehrerin und die Musikschullehrer aus Mürzzuschlag musizierten mit bis zu 80 Kinder. | Foto: JBMS
Das Team der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag in Rumänien: Günter Aigelsreiter, Simone Mustein, Bernhard Hirzberger, Gernot Rupp und Michael Koller. | Foto: JBMS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.