Die Gemeinde Stanz hat ihr eigenes Taxi

14 Freiwillige sind abwechselnd mit dem Ruftaxi von Stanz unterwegs. Gefahren wird Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr. | Foto: Koidl
5Bilder
  • 14 Freiwillige sind abwechselnd mit dem Ruftaxi von Stanz unterwegs. Gefahren wird Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Stanz: Mit 1. März hat die Stanz ihr eigenes Ruftaxi. 14 freiwillige Stanzer stellen sich Montag bis Freitag als Chauffeure für Stanzer zur Verfügung. Gefahren wird ausschließlich in der Region, vorwiegend nach und von Stanz, Kindberg, Fischbach. Das Ruftaxi ist ein Elektroauto, das von der Gemeinde von der Energie Steiermark gemietet wurde. 

Ruftaxi Stanz am Beispiel Seckau

"In einem Seitental gelegen, haben wir das Problem, dass wir an den öffentlichen Verkehr nicht so gut angebunden sind. Daher gab es die Idee, ein solches Ruftaxi für die Bevölkerung zu schaffen. Gesehen haben wir das in der Marktgemeinde Seckau, wo es das schon seit Jahren gibt und super funktioniert", erklärt der Stanzer Bürgermeister Friedrich Pichler, der wie Amtsleiter Raimund Lebner zu den 14 freiwilligen Fahrern zählt. 

Zusätzliche Busverbindungen nach Stanz

"Darüber hinaus ist es auch gelungen, gemeinsam mit dem Verkehrsverbund, mit dem Fahrplanwechsel im Dezember, dass es mit dem 'Regio-Bus Mittleres Mürztal' einen Stundentakt nach Stanz gibt, Montag bis Freitag, auch in den Ferien", so Pichler weiter. 

So funktioniert das Ruftaxi in Stanz

Das Ruftaxi steht den Stanzern von Montag bis Freitag, von 7 bis 19 Uhr, zur Verfügung. Eine halbe Stunde vor dem gewünschten Fahrbeginn die Handynummer 0664/88690573 anrufen und einer der freiwilligen Chauffeure macht sich mit dem Elektroauto auf den Weg. Innerhalb Stanz zahlt man 2,50 Euro, außerhalb Stanz 3,50 Euro. Am Wochenende können Interessierte das Elektroauto mieten. Voll aufgeladen, betrage die Reichweite des Elektroautos zwischen 150 und 180 Kilometer. "Das Ruftaxi ist relativ gut ausgefördert, wir haben es von der Energie Steiermark gemietet. Die Kosten für die Gemeinde werden sich auf 5.000 bis 6.000 Euro im Jahr belaufen. Wenn mehr gefahren wird, kostet es weniger", erklärt Pichler. 

Freiwillige Stanzer im Einsatz

Die freiwilligen Fahrer sind fast ausschließlich Pensionisten, die ihre Freizeit gerne, wie sie alle betonen, für die Gemeinschaft im Ort zur Verfügung stellen. "Viele haben schon Interesse an Fahrten angemeldet. Vor allem für jene, die in den Seitengräben wohnen ist das Ruftaxi eine sehr gute Sache", erklärt Walter Perner, einer der Freiwilligen. Wer sich auch am Taxi-Bereitschaftsdienst beteiligen möchte, kann sich auf der Gemeinde melden.

14 Freiwillige sind abwechselnd mit dem Ruftaxi von Stanz unterwegs. Gefahren wird Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr. | Foto: Koidl
Probefahrt mit dem Stanzer Ruftaxi. | Foto: Koidl
Foto: Koidl
Foto: Koidl
Foto: Koidl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Altes bewahren, Neues gestalten: Im Bezirk Bbieten Sanierung und Renovierung die Möglichkeit, Wohnträume in bestehenden Immobilien zu verwirklichen – nachhaltig, modern und individuell. | Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke
3

Bauen und Wohnen Bruck/Mürz
Fachleute von der Idee bis zur Umsetzung

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden muss nicht immer mit einem Neubau beginnen. Viele Immobilien im Bezirk bieten großes Potenzial, durch gezielte Sanierungen oder Renovierungen zu neuem Leben erweckt zu werden.  BRUCK/MÜRZTAL. Ob ein charmantes Altbauhaus, das modernisiert werden soll, oder eine in die Jahre gekommene Wohnung, die ein frisches Design braucht – mit der richtigen Planung und den passenden Fachkräften lassen sich bestehende Gebäude an heutige Wohnstandards anpassen. Schritt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.