Promi-Skirennen
Harry Prünster und Co. im Pistenfieber

Fabrice Giradoni, Barbara Wussow und Albert Fortell. | Foto: Ropatsch
93Bilder
  • Fabrice Giradoni, Barbara Wussow und Albert Fortell.
  • Foto: Ropatsch
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

Bei dem traditionellen VIP-Rennen am Donnerstag traten bei herrlichem Wetter zahlreiche Prominente gegeneinander an, um den begehrten Sieg am Stuhleck zu erringen.

SPITAL AM SEMMERING. Neben der Geschwindigkeit wurden auch Style- und Stilpunkte bewertet, für den 72-jährigen Schauspieler Albert Fortell gab es sogar einen Altersbonus. Letztendlich konnten sich Schauspielerin Caroline Vasicek bei den Damen und der ehemalige Skilehrer, Musikant und Humorist Harry Prünster bei den Herren als Sieger durchsetzen.

Edmund rutschen mit dem Zipflbob über die Piste. | Foto: Ropatsch
  • Edmund rutschen mit dem Zipflbob über die Piste.
  • Foto: Ropatsch
  • hochgeladen von Martin Ropatsch


Promis am Start

Mit dabei waren die Fußballlegenden Walter "Schoko" Schachner, Michael Konsel, die Kabarettisten "Flo&Wisch", Caroline Athanasiadis, Christoph Fälbl, Society Lady Christina "Mausi" Lugner, "Mr. Ferrari" Heribert Kasper und viele andere. Moderiert wurde die Veranstaltung von Gerold Fleischhacker, für die perfekte Après-Ski-Stimmung sorgten die Wiener Chartstürmer Edmund.


Lift mit Promis

Das Skigebiet Stuhleck ist auch bekannt für seine "Promibahn", ein Sessellift der mit Schildern prominenter Persönlichkeiten aus allen Genres ausgestattet ist. Heuer erhielten die begehrten "Sessel" Edmund und Harry Prünster, der auch schon mehrmals Sendungen am Stuhleck gedreht hat.

Vielleicht auch interessant:

Mürztalerin liegt seit Jahren in dunklem Zimmer
Das "Duell" um die Weihnachtsbeleuchtung
Ohne Prüfung gibt es keine Entscheidung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Altes bewahren, Neues gestalten: Im Bezirk Bbieten Sanierung und Renovierung die Möglichkeit, Wohnträume in bestehenden Immobilien zu verwirklichen – nachhaltig, modern und individuell. | Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke
3

Bauen und Wohnen Bruck/Mürz
Fachleute von der Idee bis zur Umsetzung

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden muss nicht immer mit einem Neubau beginnen. Viele Immobilien im Bezirk bieten großes Potenzial, durch gezielte Sanierungen oder Renovierungen zu neuem Leben erweckt zu werden.  BRUCK/MÜRZTAL. Ob ein charmantes Altbauhaus, das modernisiert werden soll, oder eine in die Jahre gekommene Wohnung, die ein frisches Design braucht – mit der richtigen Planung und den passenden Fachkräften lassen sich bestehende Gebäude an heutige Wohnstandards anpassen. Schritt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.