Mürztal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Podium: 3. Platz Schiffer Gottfried (r.), 2. Platz Hengl Roland (l.) und 1. Platz Schuller Alfred (M). | Foto: Schwarzbauer

Im vier-Minuten-Takt durch die Lüfte

Kampf um den Sieg der steirischen Landesmeisterschaften sowie im Pokalfliegen. Von Sandra Schwarzbauer - Leichte Thermik, etwas bewölkt und angenehme, herbstliche Temperaturen – gute Wetterbedingungen für die Modellflieger, die am Samstag, den 22. September, am Modellflugplatz in Langenwang um den Sieg der steirischen Landesmeisterschaften, in der Disziplin RC-E7, sowie im Pokalfliegen kämpften. Im vier-Minuten-Takt starteten die Modellflugzeuge, die versuchten so sparsam wie möglich 15 Minuten...

Foto: Schwarzbauer
2

Talent, Charme und Humor

Vom 20.-22. September fand das Theater der Landjugend Krieglach statt. Von Sandra Schwarzbauer - Die Landjugend Krieglach bewies beim alljährlichen Theater wieder einmal sehr viel schauspielerisches Talent verbunden mit viel Charme und Humor. Diesmal wurde das Stück „Die Kassen sind leer“ von Wolfgang Bräutigam, der als Autor pfiffiger Volksstücke bekannt ist, einstudiert und im VAZ Krieglach präsentiert. Ausreden Die lustige Verwechslungskomödie spielt in der Rezeption des Kurhotels...

Foto: KK
2

Schülerinnen der HAK schützen Umwelt

Einen besonderen Stellenwert hat für die HAK Mürzzuschlag die internationale Ausrichtung der Schule. In diesem Zusammenhang haben zwei Schülerinnen an einem EU-Jugendprojekt teilgenommen. Laura Sommer und Lisa-Marie Sommer (Absolventin der Schule) waren von 6. bis 15. September in Portugal. Laura, ihre Schwester und 12 weitere ÖsterreicherInnen machten die Atlantikküste unsicher. „Travel, surf and save tomorrow“ war das Motto. Vielen ist nicht bewusst wie schädlich Müll, vor allem Plastik, für...

Für gute Stimmung gesorgt: "IRISHsteirisch" beim Sturmfest im Club Cueva in Langenwang. | Foto: Schwarzbauer

Sturmfest im Club Cueva in Langenwang

Von Sandra Schwarzbauer Am Samstag, den 22. September, wurde das alljährliche Sturmfest im Club Cueva in Langenwang gefeiert. Live on Stage erschien dieses Jahr die Band „IRISHsteirisch“, eine Folk-/Volksband aus Bad Aussee, die Geige und die steirische Quetschn mit irischer Trommel, Tuba, Schlagzeug, E-Gitarre sowie E-Bass kombiniert. Die Band sorgte für beste Stimmung und Unterhaltung der Cueva Gäste. Es wurde getanzt, gelacht und natürlich der eine oder andere Sturm getrunken. Für die...

Foto: Schöberl
7

Altes wieder neu entdecken

Beim „Zunftbaumfest“ erlebten Besucher einen Zeitensprung. Von Gerald Schöberl Die Schafe sind „nackert“, die Schuhe repariert, das Hochrad wieder versorgt. Die Kindberger Zünfte haben ihre historischen Gewänder mittlerweile wieder abgelegt. Einen Tag lang präsentierte sich die Stadtgemeinde Kindberg aber in nostalgischem Gewand, um die Bevölkerung Altes neu entdecken zu lassen. Das 30-jährige Jubiläum der Stadterhebung, bei der Bürgermeister Christian Sander, wie er selbst sagt, als „Jungspund...

LKH Leoben bleibt Rimini treu

Bereits seit 37 Jahren fahren die Bediensteten des LKH Leoben/Eisenerz nach Rimini. Unter der Leitung von BRV Waltraud Mooswalder nahmen dieses Jahr wieder 71 Bedienstete und Angehörige an dieser fast schon traditionellen Urlaubsreise teil. Auf dem Programm standen Ausflüge, Sport, ein schöner Badestrand, Einkaufsmöglichkeiten und vor allem Erholung. Bei schönen Urlaubswetter führte Montag vormittag ein Ausflug in die im Jahre 301 n. Chr. gegründete kleinste Republik der Welt nach San Marino....

Foto: FF St. Ilgen
2

Freiwillige Feuerwehr St. Ilgen beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb

Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Ilgen war eine von 29 Wettkampfgruppen aus der Steiermark, die einzige aus dem Bezirk Bruck, welche die Ehre hatte unser Bundesland beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb am 09. September in Linz zu vertreten. Mit Start im Jahre 2008 findet die ,,Bundesliga der Feuerwehrwettbewerbe“ alle vier Jahre statt, zuvor gab es alle fünf Jahre einen Leistungsbewerb mit den besten 320 Gruppen aus allen Bundesländern. Gästegruppen aus dem Ausland werden in...

Foto: KK
2

39. Almabtrieb im Radmertal

Vergangenes Wochenende fand im wunderschönen Radmertal der 39. Radmerer Almabtrieb statt. In dieser faszinierenden Bergwelt gibt es fünf bewirtschaftete Almen, das Vieh wird den ganzen Sommer über auf den saftigen Weiden ausgetrieben. Die Haltersleut verarbeiten die Milch vor Ort und verköstigen auch hungrige und durstige Wanderer. Jedes Jahr zu Herbstbeginn hat diese Idylle ein Ende, am zweiten Wochenende im September heißt es Abschied nehmen vom Almleben. Zwei Tage lang werden dann der...

Foto: Pfarrverband Kbg
3

Gebetswanderung um Kapfenberg

Vor 10 Jahren wurde die Idee geboren, am Beginn des Rosenkranzmonates Oktober in einer Gebetswanderung um Kapfenberg auf die Fürsprache Mariens den Schutz und Segen Gottes auf unsere Stadt und ihre Menschen herabzurufen und stellvertretend für sie einzutreten. Dieses Jahr findet die Wanderung am Samstag, dem 29. September statt, während dieser Wanderung werden die Geheimnisse des Rosenkranzgebetes betrachtet und meditiert. Jeder der Teilnehmer ist eine Perle am Rosenkranz, die mit all ihren...

Genießen mit gutem Gewissen in Göss

Unter diesem Motto wird am Gösser Kirtag das Schlemmen zur Herzensangelegenheit gemacht. Die beiden Serviceclubs Round Table und Lions-Club Leoben Göss bringen eine neue Charity Attraktion auf den Gösser Kirtag, der am Donnerstag, dem 11. Oktober stattfindet. An diesem Tag bieten die beiden Clubs den Kirtagbesuchern die Möglichkeit, das einzigartige "Gösser zwei Haubengulasch" zu genießen. Das Gourmetgulasch wird exklusiv für diesen einen Tag vom bekannten "zwei Hauben" Koch Mike Johann vom...

Blasmusik am Berg 2012

Frühschoppen mit der Blaskapelle pro Stany auf der Schneealpe(Altenberg/Rax) im Schutzhaus ab 11:00 Uhr! Wann: 07.10.2012 11:00:00 Wo: schneealpenhaus, A-8691 Altenberg an der Rax auf Karte anzeigen

11

2. "Grenzenlos Oktoberzeltfest" in Kapfenberg

Am Samstag, dem 22. September feierte Kapfenberg sein eigenes Oktoberfest. Veranstaltet wurde das urige Fest vom Imbiss Fürsten-Würstl in Kapfenberg. Dazu wurde eigens ein großes Zelt inklusive Bühne aufgebaut. Bereits um 20 Uhr tanzten einige Besucher ausgelassen auf den Bänken. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Beim saftigen Grillhenderl, knackigen Weißwürst und Oktoberfestbier heizte die Band "Grenzenlos" den zahlreich erschienenen Besuchern kräftig ein. Die Kapfenberger Version des...

Foto: Rieger
11

Frühschoppen bei der Trachtenfeuerwehr Mitterdorf

Bericht für die Woche! Frühschoppen bei der Trachtenfeuerwehr Mitterdorf Am Sonntag 23.9.2012 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Mitterdorf ein besonderes Frühschoppen statt, nicht nur musikalisch auch für die Kameraden gab es Überraschungen und Geschenken! Zu Beginn konnte HBI Norbert Wernbacher Herrn Bgmst. Walter Berger, Abordnungen von den Nachbarfeuerwehren und einige Vereine aus Mitterdorf sowie zahlreich erschienene Frühschoppenbesucher begrüßen! Es begann mit der Dorfmusik der MTK...

62

Zunftbaumfest in Kindberg

Am 22.09.2012 fand das Zunftbaumfest zur 30-jährigen Stadterhebung statt. Die Stadtgemeinde, der Tourismusverband und die Werbegemeinschaft konnten über 1500 Besucher zu dem Fest begrüßen! Wo: Hauptplatz, Hauptstraße 44, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Sängerchor Schirmitzbühel | Foto: Veitschegger

Sängerchor Schirmitzbühel singt in Litauen

Der Sängerchor Schirmitzbühel geht wieder einmal auf große Reise, diesmal in den baltischen Staat nach Litauen. Die Sängerinnen und Sänger haben ihre anstrengende Chorprobentätigkeit für ihre vom 27. September bis 2. Oktober vorgesehene Reise nach Litauen, wo sie an einem internationalen Volksmusik-Festival teilnehmen, erfolgreich abgeschlossen. Eingefädelt hat das Singen die Leiterin des Chores, Julija Domaseva, die in Litauen geboren ist und in Graz ein einschlägiges Studium mit einer...

Liebevoll füllen Felicitas Haring und Cornelia Hödl die Packerln für Kinder in Lettland und Albanien. | Foto: B. Pototschnig

Die verlassenen Kinder

Der Hilfsverein Adra sammelt Packerln für Waisen- und Straßenkinder in Lettland und Albanien. Felicitas Haring vom Hilfsverein Adra sammelt heuer wieder für alleine gelassene Kinder in Osteuropa. 650 Schachteln will sie und ihre vielen Helferinnen bis November füllen. "In die Packerln geben wir Schulartikel, Hefte und vor allem Farben, diese lieben die Kinder", sagt Haring. Aber auch Hygieneartikel, Kleidung, Spielsachen und Naschereien finden in den Schachteln Platz. Sehr freuen würde sich...

Eine erfreuliche Bilanz zieht die Gemeinde und der Kulturverein Semmering über das diesjährige Sommertraum-Festival im historischen Kurhaus mit 27 Veranstaltungen. | Foto: Damberger
3

Erfreuliche Bilanz für Sommertraum-Festival am Semmering

Immer mehr Besucher bei 27 Veranstaltungen im historischen Kurhaus. Eine erfreuliche Bilanz über das heurige Sommertraum-Festival im historischen Kurhaus zieht die Gemeinde und der Kulturverein Semmering. Die insgesamt 27 Veranstaltungen waren im Durchschnitt gut besucht. Gegenüber der Festival-Premiere im Vorjahr gab es steigende Besucherzahlen - auch aus dem nahen Mürztal. Das Programm wurde vom Kulturverein Semmering unter der Vereinsführung von Erich Reiter gestaltet. Als künstlerische...

Foto: Rothwangl (2)
4

Wenn Häferlgucken zum Bersporterlebnis wird

Kochen mit Haubenkoch Yves Weisang im Panoramarestaurant am Stuhleck. Zum dritten Mal ging kürzlich am Stuhleck ein Kochkurs mit Haubenkoch Yves Weisang im Panoramarestaurant am Stuhleck über die Bühne. Angekommen im Panoramarestaurant, ist schon klar, diesmal ist die Beteiligung beim Kochen um vieles größer, weil das Wetter richtiggehend zum Sturm auf den Berg lädt. Strahlender Sonnenschein und jede Menge Wanderer, die auch den Betrieb der Weissen Elf-Sechsersesselbahn nutzen. Als „Hans Dampf“...

Roland Düringer begeisterte mit seinem neuen Programm „Ich  Einleben“ Mürzzuschlag. | Foto: WOCHE
7

Kabarett abseits der Sklavenmotivation

Roland Düringer steigt in Mürzzuschlag aus dem Hamsterrad aus. „Jeder lebt in seiner eigenen Realität“, sagt Düringer und betritt die Bühne des Mürzzuschlager Stadtsaals mit kurzer Hose, knalligen Sportschuhen und bunten Perlen in seinen Bartzöpfen. Im ersten von drei Vortragsteilen dreht sich alles ums „Ich“. Zwei Stunden lang spornt der Kabarettist das Publikum an sich eine eigene Meinung zu bilden, propagierte Halbwahrheiten zu hinterfragen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Dies gepaart...

Anzeige
4

ZAUBERBAR – the place to be!

Pures Party Feeling & Nightlife erlebt man nur in der Zauberbar, am Fuße des Zau[:ber:]gs. Bekannt wurde die ZauberBAR durch die Open – Air Showeinlagen ihrer Barkeeper, die jedem Gast den Atem stoppen lässt. Verschiedene Ebenen, modernste und hochwertiges Design, Musik für jeden Geschmack, LIVE – Acts lassen Ihren Abend zum zauberBARhaften Erlebnis werden. Die ZauberBAR wird Euch mit einer neuen Speisekarte und einer neu gestalteten Terrasse begrüßen! Weiter gibt es erstmalig seit der...

Die Corvette war ein "Hingucker" und wurde von allen Seiten ausgiebig bestaunt.
162

Rollende Raritäten am Brucker Hauptplatz

Am zweiten September fuhren die Oldtimer in Bruck vor. Die Mürztaler Oldtimer Rallye ist eine touristische Ausfahrt ohne Zeitmessung und wird vom Oldtimerclub Wartberg veranstaltet. Die Fahrzeuge müssen mindestens 30 Jahre jung sein und eine gültige Zulassung besitzen um daran teilnehmen zu dürfen. Der Verein wurde 1997 gegründet, 2004 fand die erste Mürztaler Oldtimer Rallye statt, bei der seinerzeit bereits 62 Teilnehmer gezählt wurden. Dieses Jahr waren 146 Oldtimer am Start, davon 121 Autos...

Leni Hogendoorn bemüht sich um ihre Gäste am "Europa-Campingplatz" von Langenwang. | Foto: Damberger

Europa-Campingplatz als Ziel von Gästen aus vielen Ländern

In Langenwang gibt es den einzigen Campingplatz des Mürztales Gäste aus vielen Ländern wissen die beste Infrastruktur des "Europa-Campingplatzes" in Langenwang seit Jahrzehnten zu schätzen. Die aus Holland stammende Besitzerin des einzigen Mürztaler Campingplatzes freut sich über viele treue Stammgäste, die nicht nur im Sommer, sondern auch zur Winterszeit in Langenwang Aufenthalt nehmen. Einziger Wermutstropfen für Leni Hogendoorn ist der in den letzten Jahren ständig leichte Rückgang von...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.