Lehre im Bezirk Mödling
Vorbereitung auf Lehre im Fokus der SWT Mödling

Berufsinformation und EDV- Grundbildung an der SWT ab der ersten Woche | Foto: SWT Mödling
  • Berufsinformation und EDV- Grundbildung an der SWT ab der ersten Woche
  • Foto: SWT Mödling
  • hochgeladen von Rainer Hirss

BEZIRK MÖDLING. Das neue Schuljahr startet mit einer verlängerten Orientierungsphase über vier Wochen. Aktuell lernen die über 100 Schülerinnen und Schüler - in fixen Gruppen mit maximal 12 Jugendlichen und unter bestmöglicher Einhaltung der Hygienebestimmungen - alle sieben Fachbereiche anhand von theoretischen und praktischen Übungen kennen. Im Workshop „Berufsorientierung“ analysieren die Jugendlichen ihre Interessen und Stärken und erfahren, welche Fachbereiche und Lehrberufe dazu passen. 


Zusätzlich ermittelt ein Lehrerteam mit einem standardisierten Online-Test, welche fachlichen Kompetenzen die SchülerInnen in Deutsch, Mathematik und Englisch mitbringen.
Jeder Freitag bringt ein intensives Trainingsprogramm in diesen Gegenständen, damit die Jugendlichen den Stoff der 8.Schulstufe wiederholen und eventuelle Defizite ausgleichen können.
Dies ist heuer besonders wichtig, weil viele Schülerinnen und Schüler durch den Lockdown im Frühling monatelang nur beschränkt Zugang zur Schulbildung hatten.
Am Ende der Orientierungsphase bewerben sich die Jugendlichen schriftlich bei der Schulleitung um Aufnahme in den gewünschten Fachbereich. Die Schülerinnen und Schüler wählen dabei aus den Fachbereichen Büro/Handel, Tourismus, Dienstleistung kreativ, Gesundheit und Soziales, Holz/Bau und Mechatronik.

Matura im Blick

Der Fachbereich „Matura im Blick“ bietet außerdem eine gezielte Vorbereitung auf den Besuch einer weiterführenden Schule oder eine Lehre mit Matura. Die Direktion bezieht bei ihrer Entscheidung die Beobachtungen der Fachbereichslehrer über Interessen und Begabungen mit ein.
Anfang Oktober startet der stundenplanmäßige Unterricht in den Fachbereichen. 
Die neue Stundentafel ermöglicht nun eine zusätzliche Wochenstunde „Berufs- und Lebenswelt“, die wichtige Umweltbildung findet Raum in dem ebenfalls um eine Stunde erweiterten Gegenstand „Politische Bildung, Wirtschaftskunde und Ökologie.“
In den fachbezogenen Unterrichtsgegenständen bilden Berufspraxis und Fachkunde den Schwerpunkt. So bietet z.B. der Fachbereich Mechatronik sieben Stunden „Fachpraxis“ in der Werkstätte, je zwei Stunden „Fachkunde Mechatronik“, „Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen“ und „Technisches Zeichnen“ sowie eine Stunde „Angewandte Informatik“. 
Keine andere Schulform bereitet Schülerinnen und Schüler so gezielt auf eine Lehre vor.

Mehrwert für Schüler und Betriebe

Direktorin Sabine Schibl – sie leitet seit heuer auch die benachbarte Mittelschule für Wirtschaft, Tourismus und Marketing – ist optimistisch: „Der neue Lehrplan und die neue Stundentafel bringen sicher einen Mehrwert für die zukünftigen Lehrlinge sowie für die Lehrbetriebe in der Region.
Aktuell sind unsere berufsvorbereitenden Möglichkeiten wie „Berufspraktische Wochen“ und Betriebsbesichtigungen coronabedingt leider eingeschränkt.
Wir haben aber im Frühling schon bewiesen, dass wir uns auf veränderte Gegebenheiten mit viel Engagement und Kreativität einstellen können und werden auch diese Situation im Interesse unserer Schülerinnen und Schüler sicher meistern“.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.