Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Vorwürfe rund um das Perchtoldsdorfer Zentrum reißen nicht ab
Auch eine ehemalige Patientin und eine weitere ehemalige Mitarbeiterin erheben nach dem Bericht der Vorwoche schwere Vorwürfe.
PERCHTOLDSDORF. Albertine Bittner ist 85 Jahre alt und wurde am 2. Dezember am Knie operiert. Wenige Monate später sollte sie sich im Waldsanatorium erholen und Therapien für das neue Knie bekommen.
Viele Patienten hatten Durchfall
„Gebracht hat das alles nichts“, so die Rentnerin aus Kaltenleutgeben. „Mir wurde Ultraschall verschrieben, bekommen habe ich eine einzige Behandlung am letzten Tag.“ Auch das Essen habe nicht gepasst, viele der Patienten, auch sie selbst, sollen immer wieder Durchfall gehabt haben. „Das Personal ist zwar nett, aber vollkommen überfordert. Dort stimmt was nicht“, ist sich Albertine Bittner sicher.
Von unhaltbaren Zuständen spricht auch eine ehemalige Mitarbeiterin, die aber anonym bleiben möchte (Name der Redaktion bekannt, Anm.). Es sei eine Lüge, dass die Leitung nichts von den Problemen gewußt hat. Das Team sei topmotiviert gewesen aber so einen Betrieb ohne genug Personal zu führen, sei ein Ding der Unmöglichkeit. „Da haben aus Personalmangel Leute Ultraschallbehandlungen gemacht, die das gar nicht dürften.“ Der Mitarbeitermangel habe sich aber quer durchs Haus gezogen: Von den Stubenmädchen über die Küche bis zu Therapeuten und Ärzten. „Dieses Haus ist außen hui, innen pfui.“ Gespart werde aber nicht nur beim Personal, sondern auch bei Arbeitsmaterial und Dienstkleidung. Außer weißen Kitteln stehe nichts zur Verfügung. Hosen und Oberbekleidung müssen selbst mitgebracht und zu Hause gewaschen werden. „Das darf normalerweise schon aus hygienischen Gründen nicht sein“, sagt auch eine ehemalige Ärztin. Auf Nachfrage bei der Leitung habe man ihr gesagt: „Sie werden ja wohl eine weiße Hosen haben.“
Auch bei der Arbeiterkammer NÖ laufen immer mehr Beschwerden über das Sanatorium ein. Präsident Hermann Haneder fordert jetzt eine Überprüfung aller privaten Reha-Kliniken.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.