Handschrift
Von der Kunst des (Schön)Schreibens

- Für den Film 'Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein' gestaltetet Eva Pöll das Merk-und Ideenbuch des Buben Paul Silberstein.
- Foto: Grafik: Eva Pöll
- hochgeladen von Maria Ecker
Kalligraphie ist die Kunst des Schönschreibens von Hand mit Federkiel, Pinsel, Filzstift oder anderen Schreibwerkzeugen.
BEZIRK MÖDLING (mec). Eva Pöll aus Mödling ist eine Meisterin der Schönschreibkunst. Ihre Dienste werden beispielsweise von Gemeinden oder Firmen für Urkunden in Anspruch genommen. Auch Motorräder hat sie bereits beschriftet und auch um Tatoovorlagen hat man sie bereits gebeten. Ihre Arbeiten sind auch als Requisiten in mehreren Fimen zu sehen. Ihr Wissen gibt Eva Pöll gerne in Kursen oder Einzelunterricht an Interessierte weiter. Wie lange dauert es, um eine einzige Schrift zu erlernen? "Wenn man täglich übt, dauert es schon einige Wochen", meint Pöll. Geduld muss man also mitbringen, wenn man sich in dieser Kunst üben möchte. Eine schöne Handschrift hingegen erleichtert das Erlernen nicht unbedingt. Alle Informationen über aktuelle Kalligraphiekurse und Ausstellungen von Eva Pöll findet man auf www.kallos.at.
Das richtige Werkzeug
Nicht nur beim Schönschreiben, sondern auch beim ganz einfachen Schreiben von Hand ist die Wahl des Werkzeugs - sprich des richtigen Schreibgerätes - wesentlich. Das betrifft bald wieder die vielen Taferlklassler, die das Schreiben erst erlernen müssen, aber auch alle anderen Schüler und Schülerinnen. Im Papier- und Schreibwarenfachgeschäft Klucsarits in Mödling erklärt uns Astrid Schönfeld, worauf man achten soll: Liegt das Schreibgerät nicht richtig in der Hand und stimmt dadurch die Haltung nicht, können Probleme mit dem Ellbogen bis hin zum Nacken, welche wiederum Kopfschmerzen verursachen können, auftreten. Zum kommenden Schulanfang rät sie daher unbedigt, das Kind beim Kauf mitzunehmen und das Schreibgerät auszuprobieren. Astrid Schönfeld selbst greift auch lieber zum Füller als zum Kugelschreiber. Bei der Auswahl - manche Füllfedern sind Kunstwerke für sich - bekommt man fast Lust wieder einmal einen Brief von Hand zu schreiben: Vielleicht sogar ganz stilvoll mit Breitfeder und Tintenfass.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.