Orthopäde für Gumpoldskirchen

- hochgeladen von Alfred Peischl
Bereits im März dieses Jahres eröffnete die Ordination des Facharztes für Orthopädie, orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie - Dr. Thomas Wieland - im Ärztezentrum in Gumpoldskirchen. Am 05.09.2013 folgte der offizielle Akt, welchen Dr. Wieland und seine Gattin, Mag. (FH) Patrizia Wieland, im Beisein von Bürgermeister Ferdinand Köck, dem Leiter der Unfallchirurgie am Landesklinikum Baden-Mödling, Prim. Univ.-Prof. DDr. Thomas Klestil, Mag. Pharm. Gabriele Reinersmann, einer Pharmazeutin der Apotheke zum heiligen Jakob, zahlreichen Ärztekollegen, dem physiotherapeutischen Team und Freunden mit freundlicher Unterstützung durch die Arthrex GesmbH, Herbert Rolland, feierten.
Dr. Wieland freut sich, neben seiner Spitalstätigkeit als Oberarzt am Landeklinikum Mödling, einen weiteren Baustein in der Mödlinger und Badener Versorgung von Patientinnen und Patienten beitragen zu dürfen: „Besonders wenn man aus dem Krankenhaus kommt, wo die Ressource „Zeit“ überaus kostbar ist, stellt es ein gutes Gefühl dar, Patientinnen und Patienten im Ordinationsbetrieb eingehend und individuell behandeln und betreuen zu können.“ Es bereitet dem 38-jährigen Oberarzt, der ursprünglich aus der Mariazeller Gegend stammt, große Freude Menschen zu helfen und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu betreuen. Neben der Behandlung von Sportverletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, spezialisierte sich Dr. Wieland auf die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Schultern, der Knie, der Hüften und der Wirbelsäule. „In meiner Ordination gelingt es sehr gut, meine beiden Fachrichtungen Orthopädie und Unfallchirurgie zu kombinieren.“ Als Spezialist sieht er sich für Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie für Sportverletzungen verantwortlich. Dr. Thomas Wieland lässt ergänzend ganzheitliche Therapiekonzepte, wie manuelle Medizin, in die Behandlung einfließen und berät auch gerne präventiv. Neben seiner Ordination kann er seine Patientinnen und Patienten, wenn erforderlich, auch im Spital persönlich betreuen und operieren - auf Wunsch operiert er auch im Landesklinikum Baden.
Im Laufe seines Werdeganges hat der Oberarzt Dr. Wieland folgende Meilensteine absolviert:
• Medizinstudium an der Universität Wien (1995-2000)
• Unfallchirurgische Facharztausbildung an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie, AKH Wien
• Orthopädische Facharztausbildung im KH der Barmherzigen Schwestern Wien, im LK Neunkirchen und Wiener Neustadt
• ÖÄK Facharztdiplom für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
• ÖÄK Facharztdiplom für Unfallchirurgie
• ÖÄK Diplom für Manuelle Medizin
• Teamarzt des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV)
• Oberarzt im LK Neunkirchen (2008-2012) und seit 2013 im LK Mödling
• Durchführung zahlreicher Operation (ca. 2200) mit Schwerpunkt arthroskopischer Chirurgie und Endoprothetik
• Zweijährige neuroorthopädische Konsiliartätigkeit an der Waldschule Wiener Neustadt
• Vortragender und Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Workshops
Im Sinne einer verbesserten Lesbarkeit wurde auf eine geschlechterspezifische Formulierung teilweise verzichtet. Selbstverständlich sind Frauen und Männer gleichermaßen angesprochen.
Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl ©
Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten!
AP3_0653: Bürgermeister Ferdinand Köck überreicht Dr. Thomas Wieland und seiner Gattin Patrizia Gumpoldskirchner Königswein zur Praxiseröffnung.
AP3_0657: Dr. Thomas Wieland mit Gattin Patrizia (vorne links), Bezirksfeuerwehrkommandant Ing. Richard Feischl, Bürgermeister Ferdinand Köck, Ex-Handballtrainer Gunnar Prokop, Mag. Pharm. Gabriele Reinersmann, Mag. Pharm. Christa Balber und Rudolf Matzenberger (von unten nach oben)
(13105)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.