Bezirk Mödling
Mit AMS zur Lehrstelle

- Foto: RMA Archiv
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Unternehmen suchen nach qualifizierten Lehrlingen, junge Menschen haben oft Schwierigkeiten, die richtige Lehrstelle zu finden. Beide Seiten zusammen zu bringen, hat sich auch in Sachen Lehre das AMS zur Aufgabe gemacht.
Auf Lehrstellensuche
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk folgt dem rückläufigen Trend, besonders erfreulich dabei: „Zu einem überaus deutlichen Rückgang kam es erfreulicherweise bei den Jugendlichen. Bei dieser Personengruppe reduzierte sich die Anzahl der beim AMS Mödling arbeitslos gemeldeten Personen um 45,3%“, erklärt Werner Piringer, Leiter des AMS Mödling. Die Zahl der Lehrstellensuchenden im Bezirk ist im Vergleich zum Vorjahr gleichgeblieben, insgesamt waren Ende August 77 Jugendliche auf Lehrstellensuche. „Gegenüber August 2019 verzeichnen wir einen starken Rückgang von 37,4% und liegen damit deutlich unter dem Vorkrisenniveau von 2019“, so Piringer. „Auch der Lehrstellenmarkt hat sich im Bezirk mittlerweile deutlich entspannt. Im Gegensatz zum Vorjahr hat sich die Lehrstellenlücke, also das Verhältnis von Lehrstellensuchenden zu den im Bezirk vorhandenen offenen Lehrstellen erheblich verkleinert“, analysiert Piringer. Während im August 2020 noch 78 Jugendliche eine Lehrstelle bei 45 gemeldeten Lehrstellen suchten, sind im heurigen Jahr 77 Personen auf Lehrstellensuche bei 71 gemeldeten offenen Lehrstellen. Offene Lehrstellen sind dabei aktuell vor allem in Handels- und Fremdenverkehrsberufen sowie in Elektro/Metallberufen gemeldet. Hoffnungen setzt der AMS-Chef auch in die schon 2019 vom Land gestartete Lehrlingsinitiative: „Die Lehrlingsoffensive ist ein zentrales Angebot für Jugendliche, um ihnen das Tor zur Berufs- und Ausbildungswelt aufzustoßen und ein wichtiges Angebot für die heimische Wirtschaft, denn mit dieser Initiative sorgen wir schon heute für die dringend gebrauchten Fachkräfte von morgen“, so Werner Piringer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.