Gelungene Weintaufe in Brunn am Gebirge

- ©www.informativ.cc: Die Mitglieder des Weinbauvereins mit Obmann Andreas Wieninger freuten sich über die gelungene und sehr gut besuchte Weintaufe.
- hochgeladen von Gisela Plank
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, Gäste aus nah und fern hatten sich in der Brunner Pfarrkirche eingefunden um die Erntedankmesse gemeinsam mit den Brunner Weinhauern zu feiern.
Die Trachtenmusikkapelle Brunn am Gebirge führte den sehr langen Festzug mit Marschmusik rund um den „Brunner Spitz“ und zurück zum Kirchenplatz. Andreas Wieninger, Obmann des Weinbauvereins Brunn am Gebirge, ließ das schwierige Weinjahr Revue passieren. Er bedankte sich bei den Winzern für die gute Zusammenarbeit und bei den zahlreich erschienenen Besuchern und Ehrengästen für Ihr Kommen. Bgm. Dr. Andreas Linhart und Mag. Verena Sonnleitner, LLK “Biwi“ Drechsler und auch Pfarrer Mag. Adolf Valenta, der den Staubigen segnete, dankten den Winzern für Ihr Engagement.
Die Gäste der Weintaufe wurden mit Staubigem, einer köstlichen Ganslsuppe und frischem Nuss- und Speckbrot verköstigt. Unter den Besuchern wurden stellvertretend für den Bezirkshauptmann Mag. Verena Sonnleitner, Bgm. Dr. Andreas Linhart, LLK “Biwi“ Drechsler, Ehrenbürger Helga Markowitsch und Julius Niederreiter, Vzbgm. Gerhard Feichter, Pfarrer KR Walther Kratzer, Toni Niegl (WBV-Obmann Perchtoldsdorf) mit einigen Perchtoldsdorfer Weinhauern, einige Gemeinderäte und Brunner Gewerbetreibende gesichtet.
„Unsere Weintaufe war wieder einmal sehr gut besucht. Schön, dass auch einige Haurerkollegen aus Perchtoldsdorf mitgefeiert haben“, meinte WBV-Obmann Andreas Wieninger nach der gelungenen Veranstaltung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.