NÖ Musikszene
Erstes blau-gelbes Musikertreffen war voller Erfolg

Gary Lux, Monika Ballwein, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Alexander Eder, Christian Deix. | Foto: Franz Gleiß
6Bilder
  • Gary Lux, Monika Ballwein, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Alexander Eder, Christian Deix.
  • Foto: Franz Gleiß
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Hunderte Musikerinnen und Musiker strömten zum ersten Vernetzungstreffen der NÖ Musikszene ins Conference Center Laxenburg.

BEZIRK MÖDLING. Ein regelrechtes Paradies der Vernetzung war das erste Musikerinnen- und Musiker-Treffen der Kultur.Region.Niederösterreich im Conference Center Laxenburg. Hunderte Musiker waren dem Aufruf gefolgt und ließen sich das in dieser Form erste Zusammentreffen von Musizierenden, Veranstaltern, Agenturen, Medien, Händlern, Managements und Produzenten nicht entgehen. Quer über die Genres Rock, Pop, Blues, Jazz, Schlager und Musical trafen sie aufeinander, tauschten Adressen aus, holten sich wertvolle Tipps und schmiedeten gemeinsame Pläne.

Musik verbindet

Damit war das Treffen ein voller Erfolg, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner würdigte:

„Musik verbindet und bringt die Menschen zusammen. Musik ist Kraft- und Mutquelle. Dieses Treffen ist eine tolle Abbildung der vielfältigen niederösterreichischen Musikszene. An den großartigen anwesenden Künstlerinnen und Künstlern sieht man klar, dass Kultur nicht ohne Basiskultur funktioniert - ohne die breitgefächerte Talenteförderung in unserem Bundesland, denn viele große Musikerinnen und Musiker haben in niederösterreichischen Musikschulen gelernt.“

 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Monika Ballwein und Jazz Gitti (beide Musikerinnen waren Teil des Showprogrammes) freuten sich über eine gelungene Veranstaltung.
 | Foto: NLK Burchhart
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Monika Ballwein und Jazz Gitti (beide Musikerinnen waren Teil des Showprogrammes) freuten sich über eine gelungene Veranstaltung.
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Plattform für die NÖ Musikszene

Beim Event in Laxenburg wurde auch das taufrische Projekt „musik.szene.niederösterreich“ vorgestellt, das sich als Service-Plattform für die blau-gelbe Szene versteht. Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber streute bei der Präsentation den Musiker:innen in Niederösterreich Rosen:








„Die Szene in Niederösterreich ist unglaublich vielfältig und talentiert. Das nicht unterstützen und nicht den Zusammenhalt untereinander fördern zu wollen, wäre fast schon fahrlässig. Wir machen es uns zur Aufgabe, mit Formaten und Angeboten zur Seite zu stehen, die es Menschen noch einfacher macht, Musikerinnen und Musikern in Niederösterreich zu sein. Die regionale Kulturarbeit spiegelt sich in den Musikschulen, Chören, in der Blasmusik wieder. Die Regionalkultur wird aber eben auch durch Bands aus Genres wie Rock und Pop geprägt.“

Konkret wird die Plattform Seminare und Fachvorträge zu fachlichen Themen ermöglichen, einen eigenen Musikpreis schaffen sowie grundlegendes Lobbying für die zahlreichen Musikerinnen und Musiker in Niederösterreich. Auch wird ein Beirat aus Künstlern bestellt, der die Herausforderungen für die Szene artikuliert. Und selbstverständlich wird es wieder eine Ausgabe des Musikerinnen- und Musiker-Treffen geben.


NÖ Größen auf der Bühne

Dass bei einem Event dieser Qualität auch qualitativ hochwertige musikalische Begleitung aus Niederösterreich nicht fehlen durfte, versteht sich von selbst. Nachdem Liedermacherin Sigrid Horn mit „Radl“ jenen Song zum Besten gab, den sie auch beim „100 Jahre Niederösterreich“-Festakt im Palais Niederösterreich in Wien vortrug, traten weitere niederösterreichische Größen auf wie Christian Eigner, der Schlagzeuger von Depeche Mode, mit einem beeindruckenden Solo-Set. Oder Stimmgigantin Monika Ballwein (Voacal Coach Starmania, Conchita Wurst,…), Jungstar Alexander Eder („The Voice of Germany“), der vielfache Songcontest-Teilnehmer Gary Lux, Jazz Gitti und Johann „Zappa“ Cermak. Das Duo King & Potter holte sich Bassist Markus Weiß auf die Bühne, Thorsteinn Einarsson („Die große Chance“) trat mit seiner herzhaft spielenden Band auf. Letztere – mit drei Niederösterreichern an den Instrumenten – begleitete auch Monika Ballwein, King & Potter, Zappa sowie Gary Lux.

Christian Eigner, der für Bandgrößen wie Depeche Mode am Schlagzeug sitzt, sorgte mit seiner Drummer Show aus seinem Programm „The Solo Concerts“ für den finalen Showact in Laxenburg.
 | Foto: NLK Burchhart
  • Christian Eigner, der für Bandgrößen wie Depeche Mode am Schlagzeug sitzt, sorgte mit seiner Drummer Show aus seinem Programm „The Solo Concerts“ für den finalen Showact in Laxenburg.
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Stelldichein der Promis










Promis gab es aber nicht nur auf der Bühne zu sehen, sondern auch im Publikum: Vera Russwurm, Musicalstar Maya Hakvoort, Peter Vieweger, der Leader der Band des legendären Künstlers Falco und AKM-Präsident, AKM-Generaldirektor Gernot Graninger, Landes-Kulturabteilungsleiter Hermann Dikowitsch, die Musiker Tini Kainrath, Die Mayerin, Volker Piesczek, Gandalf, Alexander Goebel, Wickerl Adam, Christof Straub, Heinrich Walcher, Matthias Werner, Christian Deix, Willi Langer, Christian Zierhofer, Wolfgang Lindner, Klaus Schubert, Bernhard Rabitsch, Missy May, Ex-Luttenberg*Klug-Sängerin Christina Weiß sowie Günter Loibl von Rebeat, die Schauspieler Sabine Petzl, Adriana Zartl und Adi Hirschal. Auch die Luke Andrews Band ließ sich das Treffen nicht entgehen. Die Formation um den Feistritzer Sänger Luke Andrews wird die britische Pop-Band Simply Red auf ihrer Europa-Tournee begleiten.


Als „Abrundung“ konnten die Teilnehmenden durch einen eigenen Bereich mit Ausstellern flanieren: Vertreten waren das Instrumentenbau-Traditionsunternehmen Hauke-Collection, Yamaha, das St. Pöltner Vorzeige-Projekt musik.stp von Martin Rotheneder, die „Konzertmeister App“, das NXP Music Center, der Jukebox Salon Ziersdorf, Austrian Audio, Schagerl Music, Brassego, Austro Vinyl sowie die hauseigenen Unternehmen Musik- und Kunstschulen-Management Niederösterreich und Kulturvernetzung Niederösterreich.

Gary Lux, Monika Ballwein, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Alexander Eder, Christian Deix. | Foto: Franz Gleiß
Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, AKM-Generaldirektor Gernot Graninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, AKM-Präsident und Falco-Bandleader Peter Vieweger. | Foto: Franz Gleiß
 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Monika Ballwein und Jazz Gitti (beide Musikerinnen waren Teil des Showprogrammes) freuten sich über eine gelungene Veranstaltung.
 | Foto: NLK Burchhart
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Moderator Andy Marek über die Vielfalt der niederösterreichischen Musikszene.
 | Foto: NLK Burchhart
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der Luke Andrews Band, die von Musikweltstar Simply Red als Vorband für die Europatournee engagiert wurde.
 | Foto: NLK Burchhart
Christian Eigner, der für Bandgrößen wie Depeche Mode am Schlagzeug sitzt, sorgte mit seiner Drummer Show aus seinem Programm „The Solo Concerts“ für den finalen Showact in Laxenburg.
 | Foto: NLK Burchhart

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.