Porr und Strabag kaufen Vamed
Baukonzernen übernommen Anteile der Therme Laa

- Foto: Arthur Koff
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
90 Millionen Euro legte das Konsortium der Baukonzerne Porr und Strabag für das Österreich-Kerngeschäft der Vamed auf den Tisch. Betroffen ist von dieser Übernahme auch die Therme Laa.
LAA. Wie kommuniziert, hat die Vamed mit dem Konsortium aus Porr und Stragab eine Vereinbarung getroffen, wonach diese unter anderem beabsichtigen, die österreichischen Aktivitäten der Vamed AG über eine gemeinsame Beteiligungsgesellschaft zu übernehmen. Die Transaktion, die noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen sowie der üblichen Bedingungen steht, umfasst auch den Erwerb der Vamed Standortentwicklung und Engineering GmbH (VSG), die unter anderem Beteiligungen an sechs österreichischen Thermenresorts und deren Betriebsgesellschaften hält. Zu diesen Resorts zählt auch die Therme Laa.
Für die Gäste sowie für die aktuell 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Therme Laa ergeben sich daraus keine Veränderungen. „Wir gehen davon aus, dass unser Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden, höchste Servicequalität und die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin im Vordergrund stehen werden. Auch für Gutscheinbesitzer und Club-Mitglieder der VAMED Vitality World ändert sich nichts. Geschenkkarten und print@home-Wertgutscheine der VAMED Vitality World behalten Ihre Gültigkeit laut AGB“, lässt Gottfried Fragner von der Therme Laa die Kundinnen und Kunden wissen.
Laufende Erweiterungen
Natürlich muss man in ein attraktives Tourismus- und Freizeitangebot laufend investieren. Wir haben die Therme Laa in den vergangenen mehr als zwanzig Jahren laufend erneuert und erweitert. Seit August 2023 werden zehn neue „Silent Villas“ errichtet, die im August 2024 eröffnet werden. „Das Thermenresort Laa an der Thaya hat alle Voraussetzungen, sich unter neuen Eigentümern erfolgreich weiterzuentwickeln“, blickt man sich in der Therme Laa hoffnungsfroh in die Zukunft.
Sommertherme
Die gute Neuigkeit für Erholungssuchende ist, dass mit 24. Mai die Sommer-Therme wieder in eine weitere Saison startet. Gleich am ersten Wochenende lockt das Eröffnungsfest mit einem bunten Programm. Am Samstagnachmittag wird Jazz Gitti erwartet. Ab 20 Uhr sorgt der Sauna Vize-Weltmeister Ondrej Sochurek für spektakuläre Aufgüsse in der Saunawelt. Mit dem exklusiven „Summer Opening Ticket“ kann der Samstag bis Mitternacht in der Therme genossen werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.