Wallfahrt
Ein Gelübte aus der Zeit um 1680 bewegt die Gläubigen noch heute

- Die Teilnehmer der Wallfahrt in der Kirche Altruppersdorf vor dem Bild des heiligen Sebastian.
- Foto: privat
- hochgeladen von Matthias Lawugger
Bereits seit rund 1680 wallfahrten die Bürger der Gemeinde Ottenthal nach Altruppersdorf. Zur damaligen Zeit wütete die Pest in Ottenthal.
OTTENTHAL. Als diese besiegt werden konnte, legte man das Gelübte ab, immer am 20. Jänner zum Pestheiligen Sebastian zu pilgern. Die Kirche in Altruppersdorf ist dem heiligen Sebastian geweiht. Aus diesem Grund wird jährlich am 20. Jänner von Ottenthal nach Altruppersdorf gepilgert. An der heurigen Wallfahrt nahmen 32 Pilger aus der Gemeinde Ottenthal und Umgebung teil. Um 06:30 Uhr starteten die Gläubigen bei der Pfarrkirche.
Das Gelübte wieder erfüllt
Um neun Uhr wurde in die Kirche in Altruppersdorf eingezogen. Die anschließende Messe wurde von Pfarrer Richard Hansl abgehalten. Im Anschluss an die Messe fanden die Reliquien-Anbetung, das Kerzenopfer und die Litanei zum Hl Sebastian statt. Danach ging es zum Mittagessen in die ehemalige Volksschule. Gestärkt mit Glühwein und Würstel wurde pünktlich um 12:00 Uhr der Rückmarsch nach Ottenthal angetreten. Um 14:15 Uhr kamen die Wallfahrer wieder gesund in der Kirche in Ottenthal an. Damit wurde auch im Jahr 2024 das Gelübte, am 20 Jänner zum Hl Sebastian zu pilgern, wieder erfüllt.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.