Bezirk Wien-Umgebung wird aufgelöst: Gerasdorf zu Gänserndorf

Foto: Waculik
2Bilder

Eine zukunftsträchtige Entscheidung wurde vor wenigen Stunden im Schlosspark Mauerbach verkündet: "Wir werden die Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung auflösen. Die Gemeinden werden wir auf andere Bezirkshauptmannschaften verteilen", verkündete Landeshauptmann Erwin Pröll bei der Pressekonferenz zur ÖVP NÖ-Arbeitsklausur: "Niederösterreich wird in Zukunft nicht mehr 21 sondern 20 Verwaltungsbezirke aufweisen."

"Bürgerservice verbessern"
"Die derzeitige BH-Struktur wurde vor 60 Jahren festgelegt", so Pröll, dies gebe den Anlass diese nun zu hinterfragen. "Durch die Großstadt Wien ist dieser Verwaltungsbezirk zerstreut und zerstückelt. Dadurch werden für den Bürger oft weite Strecken nötig", erklärte Pröll. Dabei habe der Bezirk Wien-Umgebung landesweit die zweithöchste Bevölkerungsdichte, die zweitmeisten Erwerbstätigen und die drittmeisten Betriebsstandorte. Aus diesem Grund sei es wichtig den "Bürgerservice optimaler, effizienter und bürgernäher" zu gestalten, so Pröll.

Neue Aufteilung ab 2017
Bei der Aufteilung der Gemeinden auf die anderen Bezirkshauptmannschaften sei man Bewegungsstudien gefolgt, erklärte Pröll. So wird nun der Bezirk Bruck/Leitha um 10 Gemeinden, der Bezirk Gänserndorf um 1 Gemeinde, der Bezirk Mödling um 3 Gemeinden, der Bezirk St. Pölten um 4 Gemeinden und der Bezirk Tulln um 3 Gemeinden erweitert (Details siehe unten). Die Beschlussfassung ist noch für Ende September vorgesehen. "Das Ziel besteht darin, dass mit 1. Jänner 2017 die neue BH-Struktur wirksam ist", so Pröll.

2 Millionen Euro Einsparungen jährlich

Neben der Bürgernähe ist vor allem das für das Land entstehende Einsparungsvolumen ein wesentliches Argument: Rund 2 Millionen Euro jährlich will das Land durch die neue Bezirks-Struktur sparen. Dies hänge unter anderem mit personellen Maßnahmen und Gebäudenutzung zusammen, so Pröll.

Keine großen Gegenstimmen erwartet

Im Sinne des angezielten Einsparungseffekts solle aus Klosterneuburg daher auch keine zusätzliche, neue Statutarstadt werden, legte Pröll fest. Insgesamt erwarte er sich jedoch weit weniger negative Stimmung als bei der Gemeindestrukturreform in der Steiermark vor wenigen Jahren, erklärte Landeshauptmann Erwin Pröll: "Bei jedem Struktur- und Reformschritt kommt's drauf an in welcher Art und Weise die Vorbereitungsarbeiten geleistet werden. Wir haben hier eine sehr intensive Vorarbeit geleistet und haben im Laufe der letzten Monate immer wieder in bilateralten Gesprächen mit Funktionären sondiert und haben versucht die Grundstimmung der Bevölkerung mittels Umfragen abzuklären.

Dass es da und dort das eine oder andere Nasenrümpfen und andere Positionen geben wird, das mag schon sein, aber insgesamt glaube ich werden wir bei dieser Strukturreform eine andere Szenerie erleben als wir das aus der Steiermark gewohnt sind."

ZUR SACHE: Die Aufteilung im Detail:
Die Neuaufteilung der Gemeinden auf die Bezirke im Überblick:

Bezirk Bruck/Leitha
+ Ebergassing
+ Fischamend
+ Gramatneusiedl
+ Himberg
+ Klein-Neusiedl
+ Moosbrunn
+ Rauchenwarth
+ Schwadorf
+ Schwechat
+ Zwölfaxing

Bezirk Gänserndorf
+ Gerasdorf

Bezirk Mödling
+ Lanzendorf
+ Leopoldsdorf
+ Maria-Lanzendorf

Bezirk St. Pölten
+ Pressbaum
+ Purkersdorf
+ Tullnerbach
+ Wolfsgraben

Bezirk Tulln
+ Gablitz
+ Klosterneuburg
+ Mauerbach

Foto: Waculik
Foto: Waculik

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.