Bezirk Mistelbach
30 Jahre voller Kulturveranstaltungen im Schloss Wolkersdorf

Verein forumschlosswolkersdorf, Claudia Naimer-Stach, Dagmar Kunert, Bianca Lutz, Christoph Holzeis, Anna-Maria Bodansky-Rögner Sibylle Kneissl Bernadette Wittmann  Victoria Gössl, Helmuth Holzmann, Ulrike Winkler-Hermaden, Bernd Semrad, Britta Mühlbauer, Clasien Swierstra-Penkler.

 | Foto: Casetti
9Bilder
  • Verein forumschlosswolkersdorf, Claudia Naimer-Stach, Dagmar Kunert, Bianca Lutz, Christoph Holzeis, Anna-Maria Bodansky-Rögner Sibylle Kneissl Bernadette Wittmann Victoria Gössl, Helmuth Holzmann, Ulrike Winkler-Hermaden, Bernd Semrad, Britta Mühlbauer, Clasien Swierstra-Penkler.
  • Foto: Casetti
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Seit drei Jahrzehnten ist das Schloss Wolkersdorf ein Zentrum regionaler Kulturarbeit mit überregionaler Ausstrahlung. Das Kulturangebot umfasst die Bereiche Bildende Kunst, Film, Literatur, Musik sowie spezielle Programme für Kinder. Was 1994 mit einer engagierten Gruppe Wolkersdorfer begann, entwickelte sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens im Weinviertel.

Wolkersdorf. Die Gründung des forumschlosswolkersdorf erfolgte aus dem Wunsch heraus, das Kunst- und Kulturangebot in Wolkersdorf aktiv zu gestalten und dem damals weitgehend ungenutzten Schloss neues Leben einzuhauchen. „Wir verstehen uns nicht als Institution, sondern als offener Kommunikationsraum für kulturelle Programme“, erklärte eines der Gründungsmitglieder Anfang der 90er Jahre. Mit dieser offenen Haltung entstand ein „lernoffenes Konzept“, das sich stetig weiterentwickelt und den aktuellen Stand der Kunst und Kultur widerspiegelt.

Ehrenamtliches Engagement und zeitgenössische Kunst

Bis heute sind es freiwillige Mitglieder, die in ihrer Freizeit die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen übernehmen. Abseits des etablierten Kunstbetriebs präsentiert das Forum zeitgenössische Positionen aus der österreichischen und internationalen Kunstszene.

Mit Lesungen der Weinviertler Wortwerkstatt im alten Otto Potsch Atelier wurde gestartet. | Foto: Semrad
  • Mit Lesungen der Weinviertler Wortwerkstatt im alten Otto Potsch Atelier wurde gestartet.
  • Foto: Semrad
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Das Ziel ist es, neue Perspektiven auf die Kunst zu eröffnen und die kulturelle Landschaft von Wolkersdorf und der Region um eine facettenreiche Dimension zu bereichern.

Ein vielseitiges Kulturprogramm

Das forumschlosswolkersdorf, als Verein seit 1994, fungiert seither als Veranstalterin und Kommunikationsplattform für ein breit gefächertes Kulturprogramm. Es wird ein Raum geschaffen, in dem Kunst und Kultur in vielfältigen Formaten erlebbar sind. Besonders bemerkenswert ist die Vielfalt des Angebots, das Menschen jeden Alters und jeder Interessensgruppe anspricht.

Ein Blick zurück und nach vorn: 30 Jahre Kulturarbeit

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums blickt der Verein zurück auf seine Anfänge und Erfolge. Anfang 2024 – nach einem Vorstandswechsel – fand eine Entrümpelungsaktion im Büro im Schlossturm statt, bei der originelle Erinnerungsstücke aus der Vereinsgeschichte entdeckt wurden. Diese Entdeckungen haben den Anlass für ein großes Jubiläumsfest geliefert, bei dem sowohl die Vergangenheit gefeiert als auch ein Blick in die Zukunft geworfen wird.

Foto: Semrad

„Das 30-jährige Jubiläum bietet die ideale Gelegenheit, die Vereinsgeschichte zu reflektieren, sich zu bedanken und gemeinsam anzustoßen“, so das Team des forumschlosswolkersdorf. Das Jubiläumsfest soll ein Fest für alle sein, so offen und vielfältig wie das Kulturprogramm selbst. Mit dem Motto „neue Mitglieder bringen neue Ideen“ möchte das Forum auch künftig kreative Köpfe aus der Region einbinden und das kulturelle Herz der Stadt Wolkersdorf weiter pulsieren lassen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Eröffnung der Outdoor-Klasse am BG Wolkersdorf
YOU.BEST feiert 11 Jahre Jugendberatung & 5 Jahre Mobile Jugendarbeit

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.