Motorrad Fahrtechnik Training bei den donaukreativwochen

- hochgeladen von susanne kornhäusl
... donaukreativwochen
MOTORRAD AKTIV TRAINING
Das Brems- und Gefahrentraining - Mit Sicherheit mehr Spaß! Unter diesem Motto steht das Aktiv Training für Motorradfahrer. Sicherheit ist trainierbar und erhöht die Fahrfreude! Kurventraining und Blickführung bringen Fahrsicherheit. Gefahrenanalyse, Notbremsungen und Ausweichmanöver bereiten Sie auf die heiklen Situationen vor. Erfahren Sie die wichtigsten Tipps und Tricks, um Ihr Motorrad mit Sicherheit zu bewegen. Dieses Brems- und Gefahrentraining ist ein absolutes Muss für jeden Biker.
Fahrphysik - Die Grundbegriffe für sicheres Motorrad fahren wie Kreiselkraft, Blick- und Bremstechnik einfach aufbereitet. Fahrphysik als Einstieg in das Aktiv Training Motorrad.
Lenkslalom - Im Motorrad Fahrtraining wird exaktes Einlenken vor der Kurve oder beim Ausweichen trainiert. Schließlich soll Ihr Motorrad exakt das tun, was Sie wollen und nicht etwa auf eigene Ideen kommen.
Kreisbahn - Mit der richtigen Linienwahl am Fahrstreifen rund und sicher um die Kurve zu kommen ist das Ziel. Voraussetzung dafür ist die richtige Blickführung und Kurventechnik – reine Übungssache!
Spezialparcours - Auf unserem Spezialparcours wird ihr Bike beweglich! Enge Radien, Serpentinen und Kurvenkombinationen zwingen Sie zur richtigen Blicktechnik und Fahrlinie. Das Spiel mit dem Lastwechsel und der Spaß am Kurven fahren wird zur Sucht.
Gefahrenanalyse - Gefahrensituationen im Voraus erkennen. Wir zeigen Ihnen die häufigsten Unfallsituationen - graphisch und per Video - und wie Sie am Besten reagieren. Sie werden verwundert sein, wie wenige Überraschungen Sie in Zukunft zu erwarten haben.
Notbremsen - Jeder Meter zählt. Nehmen Sie die Herausforderung an, verkürzen Sie Ihren Bremsweg und bleiben Sie sicher stehen. Mit viel Gefühl lernen Sie das Zusammenspiel beider Bremsen und die perfekte Dosierung. Sie üben den Umgang mit ABS, weil Ihnen dieses System nur dann etwas nützt, wenn Sie es auch beherrschen. Wir stellen Ihnen für diese Übung auch gerne ein Motorrad mit ABS zur Verfügung.
Ausweichen - Es gibt Situationen, da hilft Bremsen alleine nicht mehr. Ein gekonntes Ausweichmanöver mit der richtigen Brems-, Blick- und Lenktechnik kann die Situation noch bereinigen. Einen Ausweichhaken zu beherrschen ist ein Muss für jeden Biker. Dieses Ausweichmanöver wird in diesem Training intensiv geübt.
DATUM Donnerstag 22.8.2013
UHRZEIT 08.10 Uhr - 15.00 Uhr
GEBÜHR Euro 198,- (ca. 6h) davon -10% mit CODE „donaukreativwochen“
TEILNEHMER mind. 5 Personen/Kurs
TRAINER ÖAMTC Fahrtechnik Instruktoren
ANMELDUNG direkt bei ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Melk unter sabina.wepper@oeamtc.at oder unter +43/2752/52855
MOTORRAD KOMPAKT TRAINING
Das Kompakttraining ist die verkürzte Version des Aktivtrainings und macht Lust auf mehr!
DATUM Donnerstag 15.08.2013
UHRZEIT 14.50 Uhr - 18.20 Uhr
GEBÜHR Euro 82,- (3,5 h mit Pausen) davon -10% mit CODE „donaukreativwochen“
TEILNEHMER mind. 5 Personen/Kurs
TRAINER ÖAMTC Fahrtechnik Instruktoren
ANMELDUNG direkt bei ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Melk unter sabina.wepper@oeamtc.at oder unter +43/2752/52855


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.