Andy Ivanschitz für Tag X bereit

Thomas Tuchel, Andreas Ivanschitz
5Bilder

Nach dem Motto „Never give up“ steht Andy Ivanschitz wenn er gerufen wird für sein 50er-Jubiläum im A-Team parat.

Andreas Rosenitsch von den Bezirksbättern Burgenland war in Mainz zu Gast und besuchte den von DiCo „vergessenen“ Teamkapitän.

MAINZ (RO). Ein herrlich sonniger Mittwoch-Vormittag um 10.00 Uhr am Bruchweg, beim Trainingsalltag des 1. FSV Mainz 05. Die Profis der Rheinhessen, an den Spieltagen in der neuen Coface-Arena beheimatet, laufen unter Trainer Thomas Tuchel und vier Co-Betreuern zum Training auf. Thomas Tuchel als akribischer Trainer bekannt, begutachtet exakt den Ablauf und hat, auch wenn nur eine Kleinigkeit wie schlechte Ballannahme oder das Abdecken des Balles nicht passt, sofort eine kleine Schelte parat.

Die „Meenzer Fans“, allen voran Brigitte vom Fanclub „Scheiß-Tribüne“ in Begleitung von Katalin Sebold - eine 17-jährige Schülerin, Tochter einer Winzerfamilie aus dem 140 km entfernten Weingarten bei Karlsruhe, die extra um fünf Uhr früh von Zuhaue weggefahren war um sich von ihren Fußball-Lieblingen Autogramme abzuholen - sind nette Gesprächspartner. Die Brigitte ist aber auch Eine, die wenn ein Spieler aus der Reihe tanzt weniger gute Worte verlieren kann.

Über Andy hat Brigitte aber nur positives zu berichten: „Wir lieben unseren Ivan, den Klaviervirtuosen am Fußballfeld und freuen uns dass er für zwei weitere Jahre einen Vertrag hat. Er passt genau zu uns! Wenn er auch einige Zeit im Vorjahr verletzt war, nicht spielen konnte, er war für die Mannschaft und uns Fans immer da. Das ist nicht so selbstverständlich bei allen Spielern. Andy ist immer gut drauf, hat gute Laune und verliert eben nicht die Nerven, auch wenn es für ihn nicht so gut läuft, er geht trotzdem gerne unters Volk."

"Wir verstehen nur nicht das Ivanschitz bei euch keine Chance im Nationalteam bekommt, aber wahrscheinlich hat er zu viel Grips für euren (Anm. d. Red.: „ehemaligen“) Teamchef."

Und Andy, der auf viele kritische Fragen der Bezirksblätter im Bezug auf das Nationalteam im Moment nichts sagen möchte, sind seine Fans auch in schlechten Tagen besonders wichtig.

Andi Rosenitsch: Wie setzt du das um, verletzt oder nicht von Beginn an zu spielen und offensichtlich trotzdem gut gelaunt zu sein?

Andy Ivanschitz: Ich habe als Profi mit meinen 27 Jahren ja schon so Einiges erlebt und viel Erfahrung sammeln können. Und genau diese Erfahrung hilft mir in schwierigen Phasen. Es ist natürlich nicht immer einfach sich zu motivieren, aber ich bekomme das immer ganz gut hin. Versuche in solchen Situationen einfach professionell zu denken und an meine Chance zu glauben. Zu Fans suche ich immer Nähe, gebe gern Autogramme oder rede mit Ihnen. Das ist mir schon wichtig und gibt mir auch ein gutes Gefühl!!!

Andi Rosenitsch: Bist du für dein 50. Länderspiel nach dem Motto "Never give up" (niemals aufgeben) bereit?

Andy Ivanschitz: "Never give up" ist genau das richtige Motto. Ich glaube weiterhin fest daran, dass ich früher oder später mein Comeback im Nationalteam geben werde. Dafür arbeite ich jeden Tag hart um dann auch für den Tag X bereit zu sein.

Wo: Franz Kovacsich-Platz, Sportplatzgasse, 7021 Baumgarten im Burgenland auf Karte anzeigen
Thomas Tuchel, Andreas Ivanschitz
Katalin Sebold, Andy Ivanschitz
Andy Ivanschitz - "Never give up"
Andreas Ivanschitz
Andreas Ivanschitz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.