Jägerlatein vom Feinsten
Jagdhund tötet Hauskatze

Nicht alle Stubentiger sind wirklich in der Stube. Es gibt auch Freigängerkatzen, die ebenso viele Menschen befürworten, wie ablehnen. Das ist aber nicht der Punkt, um den es hier geht. In Antau streifte eine dieser Freigängerkatzen in der Nähe der heimischen Stube umher, als sie plötzlich von einem Jagdhund zu Tode gebissen wurde. Davon gibt es auch ein Video. Nicht nur, dass der Jäger nicht rechtzeitig eingreift, ja, den Hund sogar noch anfeuert, indem er ihn auffordert das erlegte Tier zu apportieren, sondern er setzt auch Behauptungen in die Welt, die definitiv falsch sind, die aber in einem Artikel von Mein Bezirk mit dem Titel „Jagdhund riss Hauskatze bei Antauer Wohngebiet“ unhinterfragt und unkritisch übernommen wurden

Es steht im Gesetz, dass der Jäger 100 Meter um ein Wohngebiet herum nicht jagen darf. Aber angeblich gälte dies nicht für den Jagdhund. Das ist definitiv falsch, denn es der Jagdhund ist dazu da, Wild aufzuspüren, es anzuzeigen, es zu holen, wenn es erlegt wurde bzw. bei der Nachsuche zu unterstützen, falls ein Wild nicht richtig getroffen wurde, was in sehr, sehr vielen Fällen vorkommt. Doch er heißt nicht Jagdhund, weil er selber jagt, sondern weil er dem Jäger zur Seite steht. Da gibt es bereits Ungereimtheiten. Es ist einfach so, dass der Jäger statt der Flinte, den Hund benutzte und das ganz nahe an einem Wohnhaus. Er ist für seinen Hund verantwortlich und deshalb handelt es sich um die Ausübung der Jagd in einem jagdfreien Gebiet. Aber das ist noch nicht alles, was er an Jägerlatein von sich gibt.

Egal ob Reh, Hirsch, Wildschwein oder sonst ein Wildtier, es darf nicht in dem angegebenen Gebiet gejagt werden, egal wie. Er müsste also warten, bis das Wildtier den Bereich verlässt. Doch er behauptet allen Ernstes, dass es ja auch Wildkatzen gäbe, die Wildtiere sind und nicht von Hauskatzen zu unterscheiden sind. Das ist insofern Unsinn, als Wildkatzen vom Aussterben bedroht sind und deshalb zu den strenggeschützten Arten gehören. Er hätte sie also in keinem Fall jagen dürfen, schon gar nicht der Hund.

Fazit ist, nicht alles glauben, was einem Jäger so erzählen. Sie haben schon lange nicht mehr die Deutungshoheit. Es ist oft so, dass entsprechenden Anzeigen nicht nachgegangen wird. Gerade in ländlichen Gebieten besteht oft ein gutes Einvernehmen zwischen Jägerschaft und Exekutive. Doch das ist noch lange kein Grund, dies zu unterlassen. Es kann nicht angehen, dass Jäger immer noch einen Freibrief beim Töten von Haustieren bekommen. Wer sich dafür stark machen möchte, dass diese Unsitte aufhört, gibt seine Stimme für ein Bundesjagdgesetz. (https://bundesjagdgesetz.at/)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.