Mattersburg
Möglicher Wiederaufbau des Zunftbaums im Jahr 2026

- Der Zunftbaum in Mattersburg musste aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Die Volkspartei setzte sich dafür ein, das Wahrzeichen zu retten.
- Foto: Reinhard Dörfler
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Ende Oktober verkündete die Stadtgemeinde Mattersburg, dass der Zunftbaum in der Wiener Straße nach rund 25 Jahren abgebaut werden muss. Laut einem Gutachten sei die notwendige Stabilität nicht mehr gewährleistet gewesen. Nun könnte das Wahrzeichen laut Bürgermeisterin Claudia Schlager wieder aufgebaut werden.
MATTERSBURG. Der Zunftbaum wies erhebliche alters- und witterungsbedingte Schäden auf. Im Stamm gab es über seine gesamte Länge große Risse, durch die Wasser und Schädlinge in das Holz eingedrungen sind. Auch Mängel an den Schraubverbinden und Verankerungsstellen wurden festgestellt. Eine Reparatur des Zunftbaums würde laut Bürgermeisterin Claudia Schlager keine langfristige Sicherheit bieten.

- In der letzten Gemeinderatssitzung verkündete Bürgermeisterin Claudia Schlager, dass der Zunftbaum 2026 wieder aufgebaut werden könnte.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
ÖVP für Sanierung des Zunftbaums
ÖVP-Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin Melanie Eckhardt sprach sich schon vor einigen Wochen für eine Sanierung des Zunftbaums aus. Laut Eckhardt wäre eine Sanierung des Wahrzeichens ein klares Signal für den Erhalt historischer Werte und der Handwerkskultur in Mattersburg, sowie ein Zeichen in der Wertschätzung an vorhandener Architektur. Die Volkspartei brachte dazu einen Antrag im Gemeinderat ein. Ziel des Antrags ist es, über die Sanierung der bestehenden Teile und eine Neuaufstellung des Zunftbaums zu entscheiden, erklärt Stadtrat Thomas Haffer.

- Laut Melanie Eckhardt wäre eine Sanierung des Wahrzeichens ein klares Signal für den Erhalt historischer Werte und der Handwerkskultur in Mattersburg,
- Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Möglicher Wiederaufbau im Jahr 2026
Nun verkündete Bürgermeisterin Claudia Schlager in der letzten Gemeinderatssitzung ein mögliches Fortbestehen des Zunftbaums in Mattersburg. Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Stadtgemeinde im Jahr 2026 könnte der Zunftbaum wieder aufgebaut werden. "Es freut mich sehr, dass mein Engagement offensichtlich ein Umdenken herbeiführte. Ich denke, dass in unserer Innenstadt bereits genug wertvolle Architektur verloren gegangen ist", so Eckhardt.
Dazu passend:
Auch interessant:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.