Juckend, aber harmlos
Zerkarien stören Badespaß am Stausee Forchtenstein

Im Badestausee Forchtenstein tummeln sich aktuell Zerkarien im Wasser. Sie können eine allergische Reaktion auslösen. Mit wasserfester Sonnencreme können sich Badegäste schützen. | Foto: Jennifer Flechl
3Bilder
  • Im Badestausee Forchtenstein tummeln sich aktuell Zerkarien im Wasser. Sie können eine allergische Reaktion auslösen. Mit wasserfester Sonnencreme können sich Badegäste schützen.
  • Foto: Jennifer Flechl
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Zerkarien trüben aktuell den Badespaß am Stausee in Forchtenstein. Die kleinen Larven können in die Haut des Menschen eindringen und einen juckenden Ausschlag verursachen. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, die Tierchen sind nicht gefährlich für den Menschen.

FORCHTENSTEIN. Wer in diesen Tagen den Badestausee in Forchtenstein besucht, wird am Eingang darauf hingewiesen, dass sich Zerkarien im Wasser befinden können, welche eine allergische Reaktion auslösen können. "Der Badesee Forchtenstein ist ein Natursee und wird nicht mit Chemikalien behandelt. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass sich Mikroorganismen oder Kleinstlebewesen im Wasser befinden", steht am Zettel, welcher die Badegäste über die Larven informiert und weiter: "Das Auftreten von Zerkarien steht in keinem Zusammenhang mit der hygienischen Wasserqualität des Badegewässers."

Am Eingang zum Stausee weist ein Zettel auf die Tierchen hin und klärt die Badegäste auf. | Foto: MeinBezirk
  • Am Eingang zum Stausee weist ein Zettel auf die Tierchen hin und klärt die Badegäste auf.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Überprüfung des Wassers veranlasst

Auf Nachfrage erzählt die Bademeisterin, dass das Wasser 14-tägig geprüft wird. "Wir haben eine Überprüfung des Wassers veranlasst, um Gewissheit zu haben, dass es sich um Zerkarien handelt", so die Bademeisterin. "Die kleinen Larven sind nicht gefährlich für den Menschen und Symptome klingen bereits nach wenigen Tagen ab. Zudem ist nicht jeder Badegast davon betroffen. Gegen die Larven im Wasser kann leider nichts unternommen werden", ergänzt sie.

Schmerzhafte allergische Reaktion

Zerkarien sind Larven von Saugwürmern (Trematoden) und bevorzugen Wasservögel als Hauptwirten. Es kommt vor, dass sie irrtümlicherweise in die Haut des Menschen als Fehlwirt eindringen und dort stecken bleiben. Dann können sie eine allergische Reaktion hervorrufen, welche "Bade-Dermatitis" genannt wird. Rötungen und ein juckender Hautausschlag können die Folge sein - ähnliche wie Mückenstiche. Ins Wasser kommen die Tierchen über den Kot der Enten, in denen sich die Eier der Saugwürmer befinden. Zerkarien lieben das flache und warme Randgebiet im Wasser, weswegen sie dort vermehrt zu finden sind. 

Hauptwirt der Zerkarien sind Wasservögel. Durch ihren Kot gelangen die Eier der Saugwürmer in das Wasser. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • Hauptwirt der Zerkarien sind Wasservögel. Durch ihren Kot gelangen die Eier der Saugwürmer in das Wasser.
  • Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

So können sich Badegäste schützen

Die Bademeisterin rät: "Nach dem Baden sofort fest mit einem Handtuch abrubbeln. So können die Zerkarien, die bisher nicht in die Haut eingedrungen sind, am besten entfernt werden". Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gibt online weitere Tipps zur Vorbeugung. So kann es helfen, eine wasserfeste Sonnencreme mit Niclosamidinhalt zu benutzen und auch das Eincremen mit Vaseline reduziert die Infektionsgefahr. Zudem sollte man die nasse Badebekleidung wechseln.

Das könnte dich auch interessieren

Ein Blick in den Nachthimmel am Brentenriegel
Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg
Im Badestausee Forchtenstein tummeln sich aktuell Zerkarien im Wasser. Sie können eine allergische Reaktion auslösen. Mit wasserfester Sonnencreme können sich Badegäste schützen. | Foto: Jennifer Flechl
Hauptwirt der Zerkarien sind Wasservögel. Durch ihren Kot gelangen die Eier der Saugwürmer in das Wasser. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
Am Eingang zum Stausee weist ein Zettel auf die Tierchen hin und klärt die Badegäste auf. | Foto: MeinBezirk
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.