Ausflugsziele im Herbst
Von Wanderungen bis zum Zoobesuch

Unsere Regionautin Christa Posch hat diesen tollen Schnappschuss gemacht bei der Rosialienkapelle mit Blick auf die Burg. | Foto: Christa Posch
6Bilder
  • Unsere Regionautin Christa Posch hat diesen tollen Schnappschuss gemacht bei der Rosialienkapelle mit Blick auf die Burg.
  • Foto: Christa Posch
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Die sommerlichen Temperaturen schwinden, der Herbst ist schon längst in das Land eingekehrt und färbt die Blätter bunt. Das kühle Wetter verleitet dazu es sich auf der Couch gemütlich zu machen, dabei gibt es im Mattersburger Bezirk auch im Herbst so einiges zu entdecken.

BEZIRK MATTERSBURG. Egal ob in der Herbstsonne oder bei Regen - im Bezirk gibt es immer etwas zu entdecken außerhalb der eigenen vier Wände. Die RegionalMedien haben die tollsten Ausflüge für euch ausfindig gemacht.

Zu Fuß durch den Bezirk

Serpentinenweg Bad Sauerbrunn
In Bad Sauerbrunn führen Serpentinen durch einen Wald den Hügel hinauf zum Aussichtsturm - nicht nur das Ziel punktet mit dem atemberaubenden Ausblick, auch der Weg dorthin ist ein Abenteuer. Zahlreiche Geschicklichkeits-Stationen laden zu einem kleinen Stop ein, um die eigene Balance zu trainieren. Die vielen Rastplätze laden zudem ein den Geräuschen des Waldes zu lauschen und die Natur zu genießen. Der Weg ist für jedermann geeignet, egal ob Jung oder Alt.

Rosalienkapelle
Auch unter den Touristen bekannt ist der wunderschöne Ausblick auf den Mattersburger Bezirk von der Aussichtsplattform auf der Burg Forchtenstein. Weniger bekannt und weitaus beeindruckender ist der Blick in das Tal, welcher bei der Rosalienkapelle zu sehen ist. Von Forchtenstein bis zum Neusiedler See und weiter nach Sopron kann man an einem klaren Tag sehen. Von der Kapelle aus führen auch zahlreiche Wanderwege weiter durch den Wald.

Unsere Regionautin Christa Posch hat diesen tollen Schnappschuss gemacht bei der Rosialienkapelle mit Blick auf die Burg. | Foto: Christa Posch
  • Unsere Regionautin Christa Posch hat diesen tollen Schnappschuss gemacht bei der Rosialienkapelle mit Blick auf die Burg.
  • Foto: Christa Posch
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Der Marzer Narr
Vom Forchtensteiner Stausee startend Richtung Marz gelangt man früher oder später am Marzer Narr vorbei. Dieser ist eine etwa ein Meter hohe, geschnitzte Holzfigur unter einem Gestellt mit Dach. Eine spannende Sage rankt sich um die Statue mitten im Wald.

Der Marzer Narr ist auch mit dem Mountainbike zu erreichen | Foto: Rosalia.at
  • Der Marzer Narr ist auch mit dem Mountainbike zu erreichen
  • Foto: Rosalia.at
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Aussichtsturm Wiesen-Lanzenkirchen
Ein weiterer Aussichtspunkt im Bezirk ist der Aussichtsturm Wiesen-Lanzenkirchen. Hier wird den Wanderern ein herrlicher Ausblick auf einer Seite Richtung Wiener Becken, und auf der anderen Seite bis zum Neusiedler See geboten.

Unsere Regionautin Roswitha Lechner hat an einem sonnigen Tag dieses Bild der Aussichtsturmes Wiesen-Lanzenkirchen gemacht | Foto: Roswitha Lechner
  • Unsere Regionautin Roswitha Lechner hat an einem sonnigen Tag dieses Bild der Aussichtsturmes Wiesen-Lanzenkirchen gemacht
  • Foto: Roswitha Lechner
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Skulpturenweg
Zahlreiche Skulpturen namhafter Bildhauer, welche in den Bildhauer Symposien unter der Leitung von Karl Prantl in St. Margarethen geschaffen wurden, säumen den Skulpturenweg in Pöttsching. Der Skulpturenweg ist ganzjährig besuchbar und frei zugänglich.

Zahlreiche Skulpturen schmücken die Landschaft rund um Pöttsching | Foto: Land Burgenland
  • Zahlreiche Skulpturen schmücken die Landschaft rund um Pöttsching
  • Foto: Land Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Unternehmungen bei Schlechtwetter

Burg Forchtenstein
Immer einen Besuch wert ist die Burg Forchtenstein. Spannende Führungen, auch themenbezogene für Kinder, warten hier auf die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher. An einigen Terminen finden auch spannende Führungen in der Nacht durch die Burg statt. Immer wieder finden in und um der Burg tolle Veranstaltungen statt, wie kommende Woche das Kastanienfest oder Mitte Oktober dann das Apfelkulinarium, wo die Vielfalt der Äpfel im Mittelpunkt steht.  

Die Burg Forchtenstein ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert | Foto: Archiv
  • Die Burg Forchtenstein ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Reptilienzoo Forchtenstein
Ebenfalls in Forchtenstein angesiedelt ist der Reptilienzoo. Er befindet sich nur wenige Meter von der Burg entfernt. Im Herbst hat dieser Samstag und Sonntag, sowie an Fenster- und Feiertagen geöffnet. Heimische und exotische Reptilien gibt es hier zu bestaunen. Damit es immer etwas neues zu entdecken gibt, aufgrund regelmäßig wechselnder Themen- Schwerpunkte und Sonderausstellungen.

Der Reptilien Zoo in Forchtenstein ist weit über das Burgenland hinaus bekannt und beliebt. | Foto: Robert Rieger
  • Der Reptilien Zoo in Forchtenstein ist weit über das Burgenland hinaus bekannt und beliebt.
  • Foto: Robert Rieger
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Salzgrotte Stöttera
Einzigartig im Bezirk ist die Salzgrotte in Stöttera. Sie lädt zum Entspannen und Erholen ein, auch an kühlen Herbsttagen. Neben entspannenden Stunden stärkt sie auch das Immunsystem. Nicht für Erwachsene ist die Grotte geeignet, speziell für Kinder werden ebenfalls Sitzungen angeboten.

Unsere Regionautin Christa Posch hat diesen tollen Schnappschuss gemacht bei der Rosialienkapelle mit Blick auf die Burg. | Foto: Christa Posch
Der Marzer Narr ist auch mit dem Mountainbike zu erreichen | Foto: Rosalia.at
Unsere Regionautin Roswitha Lechner hat an einem sonnigen Tag dieses Bild der Aussichtsturmes Wiesen-Lanzenkirchen gemacht | Foto: Roswitha Lechner
Zahlreiche Skulpturen schmücken die Landschaft rund um Pöttsching | Foto: Land Burgenland
Die Burg Forchtenstein ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert | Foto: Archiv
Der Reptilien Zoo in Forchtenstein ist weit über das Burgenland hinaus bekannt und beliebt. | Foto: Robert Rieger
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.