Jerusalema Challenge
Mattersburgs Kindergärtnerinnen beweisen Taktgefühl

- Die Kindergärtnerinnen in Mattersburg verbreiten mit ihrem Jerusalema-Video gute Laune und eine wichtige Botschaft.
- Foto: Kiga MA
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Die ganze Welt ist im Jerusalema-Fieber. Auch in Mattersburg sind viele von dem gute Laune-Song begeistert. Auf Initiative der vier Kindergarten-Leiterinnen der Stadtgemeinde Mattersburg entstand ein Video das beim Ansehen richtig gute Laune macht.
MATTERSBURG. "Wir wollen damit ein Zeichen setzen und zeigen auch wir gehören zu den Systemerhaltern – die meisten Videos wurden ja von solchen gemacht. Und vor allem wollten wir in dieser schwierigen Zeit zur Erheiterung beitragen. Unseren Mitmenschen vermitteln: 'Gemeinsam schaffen wir das'", so Doris Handler, Kindergartenleiterin des Kindergarten Hochstraße.
Dreh nach der Dienstzeit
Alle Kindergärten in Mattersburg haben sich an dem Tanz-Projekt beteiligt. "Die Idee die Tanz-Challenge zu machen kam uns bei einem unserer Leiterinnentreffen. Die Choreographie war dann schnell gefunden", erklärt Handler. Jeder Kindergarten hat einen Teil des Videos übernommen. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es keine Aufnahme in der alle Kindergärtnerinnen zusammen tanzen. "Wir haben uns wegen der Corona-Krise dazu entschieden, dass jeder in seinem Haus dreht und wir uns dafür nicht alle treffen", so die Kindergartenleiterin zum Entstehungsprozess des Videos. Die engagierten Damen trafen sich für den Dreh nach der Dienstzeit. Eine Freundin von Kindergartenleiterin Doris Handler übernahm den Schnitt.
Keine Schadenersatzforderungen zu erwarten
Um etwaige Schadenersatzforderungen von Seiten der Musikverlag Warner Music, bei der der Künstler Master KG von dem der Song stammt unter Vertrag ist, zu vermeiden haben die Kindergärtnerinnen umsichtig bereits im Vorfeld Kontakt aufgenommen.
Das Video auf dem Youtube Kanal der Kindergärten Mattersburg hat mittlerweile über 3.800 Aufrufe – Tendenz steigend. "Das letzte Bild im ´Video ist 'Bleibt gesund' das ist unsere Botschaft. Passt alle auf euch auf", appelliert Handler abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.