25 Jahre Cenacolo
„Hier finden die Burschen wieder zurück ins Leben“

- Die Gemeinschaft Cenacolo lädt am 2. und 3. September zu einem Jubiläumsfest nach Kleinfrauenhaid.
- Foto: Cenacolo
- hochgeladen von Melanie Rottensteiner
Vor 25 Jahren, Anfang September 1997, wurde das Haus der Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid eröffnet. In diesen Jahren haben viele junge Männer eine Hilfe gefunden, um ihre Lebens-Schwierigkeiten zu überwinden.
KLEINFRAUENHAID. KDie Gemeinschaft Cenacolo bietet jungen Menschen in Krisensituationen – besonders bei Drogenproblemen – die Möglichkeit zu einem Neubeginn.
„Bei uns leben rund 30 Bewohner, das Durchschnittsalter liegt zwischen 25 und 30 Jahren. Und sie finden alle wieder zurück ins Leben, gründen eine Familie und gehen einem Beruf nach“, erzählt Cenacolo-Leiter Georg Schwarz.
Letzte Hoffnung
Tritt ein junger Mensch in die Gemeinschaft ein, ist er meist zuvor durch eine sehr schwere Zeit gegangen. Zumeist sind es Drogen, Alkohol oder auch andere tiefe Probleme. Cenacolo ist oft seine letzte Hoffnung.
Christliche Werte
„Cenacolo“ basiert auf christlichen Werten und versteht sich nicht als Therapieeinrichtung, sondern mehr als Selbsthilfe-Gruppe. Es gibt einen klar strukturierten Tagesablauf mit fixen Gebetszeiten, dazwischen Arbeit in Werkstatt und Garten. Verzichtet wird auf Ersatzdrogen, Medikamente, Fernsehen, Zeitungen und Computer.
Am 3. und 4. September feiert die Cenacolo-Gemeinschaft in Kleinfrauenhaid ein Jubiläumsfest.
„Wir hoffen wir, dass unsere Gemeinschaft durch das Jubiläumsfest bekannter wird und sich für viele junge Menschen die Tür für einen Neuanfang öffnet“, sagt Georg Schwarz.
• Gemeinschaft Cenacolo Österreich
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.