Modernes Wohnen
Dorf im Dorf für Senioren

Im Musterhaus in Pöttsching hat Bauunternehmer Erich Zsalcsik sein Büro eingerichtet. Es kann immer Samstags von Interessierten – nach telefonischer Vereinbarung – besichtigt werden. | Foto: Zsalcsik
  • Im Musterhaus in Pöttsching hat Bauunternehmer Erich Zsalcsik sein Büro eingerichtet. Es kann immer Samstags von Interessierten – nach telefonischer Vereinbarung – besichtigt werden.
  • Foto: Zsalcsik
  • hochgeladen von Doris Pichlbauer

Modernes und kostengünstiges Wohnen für Jung und Alt soll dank Tiny Houses für jeden möglich sein – zumindest wenn es nach Bauträger Erich Zsalcsik geht.

PÖTTSCHING. Erich Zsalcsik sieht die Zukunft für modernes Wohnen von Senioren in seinen Tiny Houses, die er mit seinem Unternehmen "baudesignzsalcsik" in Pöttsching vertreibt.

Leistbares Wohnen für jeden

Der Bauträger hat sich mit der Frage, was die eigene Gemeinde in der nahen Zukunft am meisten beschäftigen wird, auseinandergesetzt.
"Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Klimaschutz, Nachhaltigkeit, leistbares Wohnen, Abwanderung, Altenbetreuung, Pflegebedarf – also soziale Projekte im eigenen Dorf – immer mehr an Bedeutung gewinnen", so Erich Zsalcsik, der vor allem in der Finanzierung all dieser Projekte ein Problem sieht.
Eine mögliche Lösung wäre für den Pöttschinger ein modernes Wohnkonzept in Form von Tiny Houses. Die kleinen, eigenständigen Gebäude zeichnen sich durch ihre Gemütlichkeit trotz minimaler Wohnfläche aus und sind auf die Bedürfnisse der Benutzer abgestimmt.

Zukunftsvision Tiny House

"Die Bauweise der Tiny Houses ist um knapp ein Drittel günstiger als ein herkömmliches Haus", so der Bauunternehmer. In Pöttsching hat Zsalcsik ein Musterhaus errichtet, um selbst zu testen, ob und wie so ein Tiny House funktionieren kann.
Interessenten können sich telefonisch mit ihm in Verbindung setzen und einen Besichtigungstermin für das Raumwunder mit einer Wohnfläche von 45 m² vereinbaren.
"baudesignzsalcsik" beobachtet schon lange, dass sich die Baukosten immer mehr zuspitzen. "Mit dem Projekt ‚Tiny Houses für Gemeinden’ möchte ich die Gemeinden entlasten", so Zsalcsik und weiter: "Wir haben ein Modell für Seniorenwohnungen und ein Modell für leistbares Wohnen für junge Leute entwickelt."

Dorfplatz für Gemeinschaft

Anstelle von herkömmlichen Seniorenwohnheimen sieht der Pöttschinger Bauträger die Zukunft des Seniorenwohnens in Tiny House-Anlagen. Separate, barrierefreie Häuser mit Küche und Bad sowie einem gemeinsamen Dorfplatz mit Bänken zum gemütlichem Beisammensitzen und Plaudern sollen die Eigenständigkeit erhalten und Gemeinschaft schaffen. "Mit Hochbeeten soll den Bewohnern die Möglichkeit geboten werden, frisches Gemüse anzubauen oder einen eigenen Blumengarten anzulegen", so Zsalcsik.
Die Kosten für eine solche Anlage sollen weit unter dem Finanzierungsbedarf eines klassischen Seniorenwohnheims wie man es kennt liegen. "Ein zentrales Gemeinschaftshaus könnte Platz für eine Tagesordination für einen Allgemeinmediziner bieten", erklärt der Visionär aus Pöttsching. Geht es nach dem Bauträger, eignet sich das Konzept der Tiny House-Anlagen auch für junge Menschen.
"Damit könnte die Abwanderung aus den Gemeinden verringert werden. Ziel ist es auch hier, kostengünstigen Wohnraum zu schaffen, um auch jungen Menschen den Traum von den eigenen vier Wänden in Starterhäusern leistbarer und somit besser zugänglich zu machen", so der Bauträger abschließend.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.