Marz
Die Küchenprofis luden zur Hausmesse

- Geschäftsführer Ing. Michael Schütz mit seiner Familie, Michaela Haslinger, Fabienne, Matteo und Sina.
- Foto: Tischlerei Schütz
- hochgeladen von Isabella Rameder
Von 20. bis 22. November veranstalteten die Küchenprofis der Tischlerei Schütz ihre berühmte Hausmesse, bei der unter dem Motto "Hüttengaudi" die neuesten Küchentrends präsentiert wurden.
MARZ. Viele Highlights erwarteten die Kunden bei den Planungstagen am vergangenen Wochenende. Unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsmaßnahmen wurden wunderschöne Küchen geplant und in Auftrag gegeben.
Virtual Reality
Geschäftsführer Ing. Michael Schütz ist besonders stolz auf eine virtuelle Besonderheit bei den Planungen.
"Nach der Zusage erstellen wir eine detaillierte 3D-Ansicht, die wir an die Handys der Kunden versenden", berichtet er. "Mit einer kostenlosen App kann der virtuelle Plan von daheim aus bequem angesehen werden."
Einrichtungsberaterin Bella Iannibelli ist ebenso begeistert von den neuen Möglichkeiten, die Virtual Reality bietet.
"Es ist Perfektion in der Planung, mit Herz und Stil", sagt sie. "Ich habe das große Glück, das ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe und meine Arbeit liebe."
Trends 2022
"Die Küchen-Trendfarben für 2022 sind sand, schwarz und anthrazit", verrät Raimund Krumai, der für Planung, Verkauf und Disposition verantwortlich ist. "Wir verkaufen außerdem den Tischlüfter von Siemens, der momentan in aller Munde ist, da er im ORF in der Prime-Time beworben wird. Neu im Programm ist auch der Kochfelddunstabzug von Siemens."
Perfekter Prosciutto
Besonders stolz ist das Team der Tischlerei Schütz auf die Berkel Präzisions-Schneidemaschine mit Nostalgieschwungrad und edlem Standfuß, die das Auge aller Besucher auf sich zieht.
"Mehr geht nicht", ist sich auch Profikoch Robert Dorr bei diesem Exemplar sicher. Er demonstrierte den Kunden das Schneiden von Prosciutto. "Frisch und hauchdünn geschnitten zergeht dieser Serano Barcelona förmlich auf der Zunge."
Frei nach dem Motto Hüttengaudi kochte Robert Dorr in Hosenträgern, Lederhose und Karo-Hemd und zauberte bei seinen Kochvorführungen saisonales Ofengemüse mit Roastbeef und frischen Kaiserschmarren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.