Anzeige

Finanzieren und Versichern
Der Weg zur finanziellen Sicherheit

Nur wer heute klug entscheidet, kann morgen gelassen in die Zukunft blicken. | Foto: panthermedia
2Bilder
  • Nur wer heute klug entscheidet, kann morgen gelassen in die Zukunft blicken.
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Veranlagen, Kredite und Kreditumschuldungen bilden die Basis für eine finanzielle Zukunft. Welche Kredit- oder welche Veranlagungsform man wählt, sollte gut bedacht werden. Experten können Varianten aufzeigen und bei der Entscheidung unterstützen. 

EISENSTADT. Finanzen und Versicherungen spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben. Sie helfen uns nicht nur, unerwartete Herausforderungen zu meistern, sondern auch, unsere Träume zu verwirklichen – sei es der Kauf eines Eigenheims, eine umfassende Altersvorsorge oder die Finanzierung eines neuen Projekts. Doch gerade bei den Themen Veranlagen, Kredite und Kreditumschuldungen herrscht oft Unsicherheit. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte und gibt wertvolle Tipps, wie Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen können.

Veranlagung

Geld auf einem Sparkonto zu lassen, reicht heutzutage nicht mehr aus. Die Inflation kann die Kaufkraft Ihrer Ersparnisse mindern, wenn sie nicht rentabel angelegt werden. Doch was sind die besten Strategien für erfolgreiches Veranlagen?
1. Ziele definieren:

Zunächst sollte man überlegen, was man mit dem Vermögen erreichen möchte. Ist man etwa auf der Suche nach einer Altersabsicherung, oder möchte man kurzfristig sparen? Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Produkte, von sicheren Anleihen bis hin zu risikoreicheren Aktienfonds.
2. Diversifikation ist der Schlüssel:

Nicht alles auf eine Karte setzen. Eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Anlageklassen minimiert das Risiko.
3. Nachhaltige Investments:

Immer mehr Menschen möchten nicht nur Rendite erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Grüne Fonds und nachhaltige ETFs sind hier eine attraktive Option.

Ob Veranlagen, Kreditaufnahme oder Umschuldung – die richtige Strategie hängt immer von der persönlichen Lebenssituation ab. | Foto: panthermedia
  • Ob Veranlagen, Kreditaufnahme oder Umschuldung – die richtige Strategie hängt immer von der persönlichen Lebenssituation ab.
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Kredite

Ein Kredit ist oft der entscheidende Schritt, um größere Ziele zu finanzieren – sei es die erste eigene Immobilie, ein neues Auto oder eine Unternehmensgründung. Doch bevor man einen Kredit aufnimmt, sollte man einige grundlegende Fragen klären:
1. Welcher Kredit passt?

Kredite gibt es in vielen Formen: Ratenkredite, Baufinanzierungen oder Konsumkredite. Jede Variante hat eigene Konditionen und Anforderungen. Wichtig ist, die monatliche Belastung so zu kalkulieren, sodass die Lebensqualität nicht beeinträchtigt wird.
2. Zinsen und Laufzeiten vergleichen:

Der Zinssatz ist entscheidend für die Gesamtkosten eines Kredits. Man sollte sich Zeit nehmen, verschiedene Angebote zu vergleichen und auch auf versteckte Kosten wie Bearbeitungsgebühren zu achten.
3. Absicherung durch Versicherungen:

Ein Kredit sollte gut abgesichert sein. Risikolebensversicherungen oder Restschuldversicherungen bieten Schutz für den Fall, dass man den Kredit nicht mehr bedienen kann.

  • Slide1

Kreditumschuldung

Steigende Zinsen oder eine veränderte finanzielle Situation können dazu führen, dass ein bestehender Kredit zur Belastung wird. Hier kann eine Umschuldung helfen. Bei einer Umschuldung wird ein bestehender Kredit durch einen neuen, günstigeren ersetzt. Ziel ist es, die monatliche Rate zu senken oder die Laufzeit zu verkürzen. Besonders bei Baufinanzierungen mit hohen Kreditsummen lohnt es sich, rechtzeitig nach Ablauf der Zinsbindungsfrist auf günstigere Angebote umzusteigen. Man sollte jedoch darauf achten, dass Vorfälligkeitsentschädigungen bei einer vorzeitigen Ablösung des Kredits anfallen können. Eine professionelle Finanzberatung hilft, den besten Umschuldungskredit zu finden und Fallstricke zu vermeiden. Viele Banken bieten zudem Sonderkonditionen für Neukunden an.

Die richtige Planung

Ob Veranlagen, Kreditaufnahme oder Umschuldung – die richtige Strategie hängt immer von der persönlichen Lebenssituation ab. Eine gründliche Planung und regelmäßige Überprüfung der Finanzen sind entscheidend, um das Beste aus dem Geld herauszuholen. Bei Bedarf sollte man sich Unterstützung von Experten holen, um die finanziellen Möglichkeiten optimal auszuschöpfen. Denn wer heute klug entscheidet, kann morgen gelassen in die Zukunft blicken.

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben
FINANZGARANT Hanbauer Herwig

Nur wer heute klug entscheidet, kann morgen gelassen in die Zukunft blicken. | Foto: panthermedia
Ob Veranlagen, Kreditaufnahme oder Umschuldung – die richtige Strategie hängt immer von der persönlichen Lebenssituation ab. | Foto: panthermedia
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Seit 2018 sind Erdmännchen im Steppentierpark zu Hause.  | Foto: Steppentierpark Pamhagen
8

Rinder, Schafe & Co.
Steppentierpark Pamhagen feiert heuer 50. Jubiläum

Burgenlands einziger Tierpark feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläum.  PAMHAGEN. Vor 50 Jahren - genauer gesagt am 8. Mai 1975 - öffnete der Steppentierpark Pamhagen erstmals seine Tore. "Mein Vater war ein echter ´Viechernoar´, wie man so schön sagt", schmunzelt Sohn Hans Acs. "Wir hatten immer schon viele Tiere zu Hause. Neben Hunden und Katzen auch Vögel und Schildkröten. Nach dem Kauf eines Grundstückes, brachte ihn meine Großmutter auf die Idee dort einen Tiergarten zu errichten. Ja,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Anzeige
Nur wer heute klug entscheidet, kann morgen gelassen in die Zukunft blicken. | Foto: panthermedia
2

Finanzieren und Versichern
Der Weg zur finanziellen Sicherheit

Veranlagen, Kredite und Kreditumschuldungen bilden die Basis für eine finanzielle Zukunft. Welche Kredit- oder welche Veranlagungsform man wählt, sollte gut bedacht werden. Experten können Varianten aufzeigen und bei der Entscheidung unterstützen.  EISENSTADT. Finanzen und Versicherungen spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben. Sie helfen uns nicht nur, unerwartete Herausforderungen zu meistern, sondern auch, unsere Träume zu verwirklichen – sei es der Kauf eines Eigenheims, eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Aus der Region

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.