Unser Boden - Unser Leben
Bad Sauerbrunner Heilwasser: ein wahrer Bodenschatz

- Das Heilwasser kann in der Genussquelle Bad Sauerbrunn täglich abgefüllt werden.
- Foto: Alejandra Ortiz
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Das Heilwasser aus Bad Sauerbrunn ist ein wahrer Bodenschatz. Auch werden dem Wasser zahlreiche gesundheitliche Vorteile zugeschrieben.
BAD SAUERBRUNN. Die Heilquelle Bad Sauerbrunn ist bis über die Grenzen hinaus bekannt. Bereits 1777 wurde die Quelle in einer Urkunde im Zuge einer von Kaiserin Maria Theresia angeordneten Gesundbrunnen Untersuchung erwähnt. Im Jahre 1800 ließ dann Fürst Paul Esterházy das Wasser der Quelle (später Paul Quelle) erneut untersuchen und es wurde ein sehr wirksames Mineralwasser, ähnlich dem Selterwasser, gefunden.
Säuerling 1967 gefunden
1967 wurde bei einer Bohrung der Gemeindequelle im neuen Kurpark in 86 Meter Tiefe ein artesischer Säuerling gefunden, der allein eine Schüttungskapazität von über 300 l/min an hochwertigen Heilwasser besitzt. Ein Magnesium-Calzium-Natrium-Hydrokarbonat-Sulfat-Säuerling mit einem Gehalt von über 2.500mg/kg freiem Kohlendioxyd. Dieses Wasser kommt aus dem uralten kristallinen Gestein der Rosalia mit einer Temperatur von 19,9°C hervor und ist eine der magnesiumreichsten Quellen Österreichs. Die Bohrung nach einer Thermalquelle 1997 war erfolgreich und es konnte Heilwasser mit einer Temperatur von 40°C gefunden werden. Das Thermalwasser kommt ohne Förderung aus dem Auslauf und stellte die Basis für das Projekt "Gesundheitszentrum".
Gut für die Gesundheit
Dem Sauerbrunner Heilwasser werden auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit nachgesagt. So soll das Wasser als Spülbehandlung der ableitenden Harnwege bei Harnwegsinfekten helfen sowie zur Nachbehandlung von Operationen an Blase, Harnleiter und Prostata. Aber auch zur unterstützenden Behandlung von Diabetes mellitus (leichtere Form) und zur Linderung von Obstipationen. Bei Bäderkuren werden vor allem Herz- und Kreislauferkrankungen angesprochen.
Das Heilwasser kann täglich in der Genussquelle für den persönlichen Bedarf abgefüllt werden. Preis pro Liter 0,25 Euro und ab 30 Liter pro Liter 0,20 Euro.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10:00-22:00 Uhr
Quelle: bad-sauerbrunn.at
Das könnte Sie auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.