Unser Boden - Unser Leben
Bad Sauerbrunner Heilwasser: ein wahrer Bodenschatz

Das Heilwasser kann in der Genussquelle Bad Sauerbrunn täglich abgefüllt werden. | Foto: Alejandra Ortiz
  • Das Heilwasser kann in der Genussquelle Bad Sauerbrunn täglich abgefüllt werden.
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Das Heilwasser aus Bad Sauerbrunn ist ein wahrer Bodenschatz. Auch werden dem Wasser zahlreiche gesundheitliche Vorteile zugeschrieben. 

BAD SAUERBRUNN. Die Heilquelle Bad Sauerbrunn ist bis über die Grenzen hinaus bekannt. Bereits 1777 wurde die Quelle in einer Urkunde im Zuge einer von Kaiserin Maria Theresia angeordneten Gesundbrunnen Untersuchung erwähnt. Im Jahre 1800 ließ dann Fürst Paul Esterházy das Wasser der Quelle (später Paul Quelle) erneut untersuchen und es wurde ein sehr wirksames Mineralwasser, ähnlich dem Selterwasser, gefunden.

Säuerling 1967 gefunden

1967 wurde bei einer Bohrung der Gemeindequelle im neuen Kurpark in 86 Meter Tiefe ein artesischer Säuerling gefunden, der allein eine Schüttungskapazität von über 300 l/min an hochwertigen Heilwasser besitzt. Ein Magnesium-Calzium-Natrium-Hydrokarbonat-Sulfat-Säuerling mit einem Gehalt von über 2.500mg/kg freiem Kohlendioxyd. Dieses Wasser kommt aus dem uralten kristallinen Gestein der Rosalia mit einer Temperatur von 19,9°C hervor und ist eine der magnesiumreichsten Quellen Österreichs. Die Bohrung nach einer Thermalquelle 1997 war erfolgreich und es konnte Heilwasser mit einer Temperatur von 40°C gefunden werden. Das Thermalwasser kommt ohne Förderung aus dem Auslauf und stellte die Basis für das Projekt "Gesundheitszentrum".

Gut für die Gesundheit

Dem Sauerbrunner Heilwasser werden auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit nachgesagt. So soll das Wasser als Spülbehandlung der ableitenden Harnwege bei Harnwegsinfekten helfen sowie zur Nachbehandlung von Operationen an Blase, Harnleiter und Prostata. Aber auch zur unterstützenden Behandlung von Diabetes mellitus (leichtere Form) und zur Linderung von Obstipationen. Bei Bäderkuren werden vor allem Herz- und Kreislauferkrankungen angesprochen.

Das Heilwasser kann täglich in der Genussquelle für den persönlichen Bedarf abgefüllt werden. Preis pro Liter 0,25 Euro und ab 30 Liter pro Liter 0,20 Euro.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10:00-22:00 Uhr
Quelle: bad-sauerbrunn.at

Holen Sie sich das Wasser der Heilquelle für den privaten Gebrauch?

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Heilquelle sprudelt
Bad Sauerbrunn: Neue Quelle für Kurort
Erneut archäologische Funde in Mattersburg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.