Hornensemble „Wiener Neustadt“
In Draßburg wurde das Horn geblasen

- Das Hornensemble „Wiener Neustadt“ spielte in Draßburg auf.
- Foto: Hornensemble Wiener Neustadt
- hochgeladen von Hannes Gsellmann
DRASSBURG. Bei schöner spätsommerlicher Witterung wurde vom neuen Hornensemble „Wiener Neustadt“ trotz erschwerter Umstände den wunderbaren Hornklang in Draßburg bei einem kleinem Gartenkonzert in privater Gesellschaft demonstriert. Der Erfolg und die Freude der begeisterten Zuhörer blieb nicht aus. Auf Sicherheitsabstände und andere geeignete Maßnahmen wurde besonders Bedacht genommen.
Das neue Hornensemble
Das Ensemble spielt auf F- Hörner und teilweise auf „Wiener Hörner“. Die Hornisten wirken in verschiedenen Orchestern mit und unterrichten auch in Musikschulen. Hornensembles in dieser speziellen Art sind nur sehr selten zu finden, da dieses Blasinstrument sehr schwer zu spielen ist.
Denn das Horn ist kein Musikinstrument für schwache Nerven und seine Anfälligkeit für das sogenannte „Kieksen“ hat schon so manchen Dirigenten an den Rand der Verzweiflung gebracht. Dennoch hat dieses edle Instrument seinen Reiz. Die Klangschönheit des Hornes ist etwas ganz Besonderes.
Die Musiker des Hornensembles kommen aus dem Raum Mattersburg, Wiener Neustadt, Baden und sogar aus der Steiermark.
Breites Repertoire
Das Repertoire der Horngruppe umfasst Hornmessen, Jagdmessen, Märsche, Polkas, Österreichische Volksweisen, historische Jagdmusik und auch Filmmusik. Stimmungsvolle Adventmusik von Hornensembles im passenden Rahmen werden allgemein sehr gerne gehört. Zwei sehr gute Hornisten könnte man im Ensemble noch integrieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.