1. Antauer Kunsttage

- Antauer Kunstage
- Foto: Gemeinde Antau
- hochgeladen von Andreas Rosenitsch
Auf Initiative des Bürgermeisters Adalbert Endl fanden am vorletzten Februar-Wochenende an zwei Tagen die 1. Antauer Kunststage in den Räumlichkeiten des Gemeindeamtes statt.
Neben einer Kunstausstellung, bei der aktuelle Bilder, Fotos, Seidengestecke und Krippen regionaler Künstler gezeigt, ein "Antauer Lied" und eine "Antauer Hymne" präsentiert wurden, konnte man auch den Lesungen zweier Autoren lauschen.
13 KünstlerInnen
Autoren: Mit Thomas Sailer war ein Vertreter der "selecao serendii" zu hören. Er stellte seine Bücher: "Die Aktivistin" & "Der Freizeitpionier" vor und war für Fragen und Gespräche von Interessierten offen.
Elisabeth Wagner gab ihre Liebesromane zum Besten.
Lieder: Johann Borenich, der Texter des Antauer Liedes und Stephanie Neuberger, Komponistin und Texterin der Antauer Hymne präsentierten ihre Werke.
Aussteller
Fotografien: Marianne Artner
Heimwerker: Adelheid Bierbaum - Seidengestecke, Karl Marchold und Thomas Mezgolits - Krippen,
Bildende KünstlerInnen: Sieglinde Friedrich - Malerein und Grafik, Jennifer Huber - Abstrakte Kunst und Acrylbilder, Magdalena Kopp - Aquarell und Botanische Malerei, Gerhard Orthofer - Acrylbilder, Silvia Resatz - verschiedene Malereien.
Obwohl die Veranstaltung im eher kleinen Rahmen über die Bühne ging fand sie großen Anklang, wie die Anzahl der Besucher zeigte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.