US-Zeitschrift Variety
Filmcasino gehört zu den 21 coolsten Kinos weltweit

- Die Fachzeitschrift "Variety" hat das Filmcasino in Margareten als eines der 21 coolsten Kinos weltweit ausgezeichnet.
- Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Das Arthaus-Kino Filmcasino wurde in der renommierten Fachzeitschrift "Variety" als eines der coolsten 21 Kinos weltweit bezeichnet. Gelobt wurden etwa die Neon-Schrift und das vielfältige Programm.
WIEN/MARGARETEN. Die renommierte US-amerikanische Zeitschrift "Variety" berichtet seit Jahren über die verschiedenen Theater- und Filmszenerien auf der Welt. Die Artikel der Fachzeitschrift finden breiten Anklang und bilden Wegweiser für tausende Fans.
In einem vor Kurzem erschienenen Artikel findet sich ein Wiener Kino an prominenter Stelle wieder. Das Filmcasino in Margareten wurde von Variety als eines der 21 "coolsten Filmtheater der Welt" bezeichnet.
Neonschriften und Programm
Was das Filmcasino unverwechselbar macht, seien seine Neonschrift aus den 1950er-Jahren und die sorgfältig erhaltene Inneneinrichtung, erläutern die Kulturexperten im Artikel ihre Entscheidung. Das Kino blickt auf eine komplizierte Geschichte zurück: 1911 wurde es gegründet, in der Zeit des Nationalsozialismus wurden die Besitzer ermordet. Nach Jahren ohne Programm wurde das Filmcasino 1989 wiedereröffnet und feiert seitdem Erfolge über Erfolge.

- Grund für die Auszeichnung sei neben dem einzigartigen Programm die Neonschrift und die Einrichtung.
- Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Nicht nur die einmalige Einrichtung und Geschichte machen das Filmtheater besonders, sondern auch das Programm: Internationale Hits werden in Originalsprache auf die Leinwand projiziert, Nischenfilme finden ebenso Platz wie alte Klassiker. Zudem wird das Arthaus-Kino immer wieder Gastgeber von kreativen und vielseitigen Filmfestivals.
Sabine Hofmann, Geschäftsführerin vom Filmcasino ist "unglaublich stolz und dankbar" nach der Nennung: "Das ist quasi die Adelung unserer mit viel Leidenschaft gespickter Arbeit, die wir tagtäglich in unsere Kinos investieren", erklärt sie.
"Super Team"
Das Filmcasino habe sich die prestigeträchtige Auszeichnung durchaus verdient: "Das Besondere am Filmcasino ist zum einen das wunderschöne 50er-Jahre Ambiente, die einprägsame Neonschrift samt Spiegelfassade von Elsa Prochazka, aber noch viel mehr ist es das tolle Publikum, das uns seit vielen Jahren mit wachsendem Zuspruch belohnt. Und unser super Team, dass dafür sorgt, dass sich alle bei uns so wohlfühlen."

- Von den Kassierererinnen und Kassierern zu den Zuschauerinnen und Zuschauern – alle sind am Erfolg beteiligt, ist die Geschäftsführerin Sabine Hofmann stolz.
- Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Erfahren habe man die Ehrung "wie alle anderen", über den Variety-Artikel. "Dann ging es ganz schnell, mit immer mehr Meldungen und Gratulationen. Am Mittwoch war den ganzen Tag Feierstimmung im Büro", freut sich die Geschäftsführerin.
Die Scheinwerfer sind also wieder mal auf das Filmcasino gerichtet: Allzu verwunderlich ist die Nennung nicht. Das Arthaus-Kino hat sich in den letzten Jahren längst vom Geheimtipp zum wienweit und darüber hinaus bekannten Ort für gutes Programm entwickelt.
Die Frau, die allen den Kopf verdreht
Programm, das weiter nicht locker lässt. Besonders freut sich Hofmann auf einen Film, der demnächst ins Kino kommt: "Parthenope". Der Film feierte Weltpremiere beim Filmfestival in Cannes 2024, zum ersten Mal auf die Leinwand im Filmcasino kommt er am Montag, 7. April um 20.15 Uhr. Ab Donnerstag, 10. April gibt es weitere Termine.
Der Film vom oscarprämierten Filmemacher Paolo Sorrentino erzählt von der Frau Parthenope, deren Schönheit sich kein Mann entziehen kann. Parthenope stellt sich dem Leben mit kraftvollem Verstand und unbändiger Sinnlichkeit. Dabei gilt ihre größte Leidenschaft der Freiheit und ihrer Heimatstadt: Neapel. Der Film zeichnet sich durch kräftige Bilder und eine nicht minder spannende Geschichte aus.

- Demnächst läuft mit "Parthenope" die nächste Premiere an.
- Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Das Filmcasino befindet sich in Margareten in der Margaretenstraße 78, das Filmhaus - ebenfalls Teil der Filmcasino-Gruppe - befindet sich am Neubau in der Spittelberggasse 3. Weitere Informationen zum Kino und dem Programm unter www.filmcasino.at.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.