Premierenkonzert "Sternenleuchten" des Biopshären - Blasorchesters LuNo Winds

- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Der erste öffentliche Auftritt des Orchesters des Biosphärenparks Salzburger Lungau - Nockberge, LuNo-Winds, fand am 6.1.2018 in Tamsweg statt. (VIDEO)
Auf große Begeisterung beim zahlreichen Publikum stieß das erste öffentliche Konzert des Orchesters des Biosphärenparks Salzburger Lungau - Kärntner Nockberge, das sich LuNo-Winds nennt. Zum Konzert in den Turnsaal der LFS Tamsweg waren hunderte BesucherInnen gekommen. Die Bildergalerie vermittelt einige Eindrücke.
Beim Konzert gab es auch Soli einzelner Künstlerinnen und Künstler. Dabei war das Saxophon-Solo der erst 16 jährigen Bettina Aigner aus St. Michael der absolute Höhepunkt.
Im Video sind die letzten zwei Minuten aus dem Stück "Saxpack" von Otto M. Schwarz zu sehen.
Beim Konzert wurde auch die gemeinsame CD aller Lungauer Blasmusikkapellen vorgestellt, Blamsusik-Obmann Peter Trattner stellte sie der Öffentlichkeit vor.
LuNo Winds und das Konzert "Sternenleuchten"
60 vorwiegend junge Musikerinnen und Musiker aus dem Unesco-Biosphärenpark Salzburger Lungau und Kärtner Nochberge bilden das Orchester, das im Juni 2017 gegründet wurde. Die Mitglieder stammen aus über 20 Kapellen aus dem Raum des Biosphärenparks. Es versteht sich als ein Ausbildungs- und Auswahlorchester für MusikerInnen der beiden Biosphärenparkregionen und soll Anlaufstelle für junge, motivierte MusikerInnen und etablierte Größen der Blasmusikszene sein.
Die Musikalische Leitung hat Roman Ruber, der auch das Premierenkonzert mit dem Titel "Sternenleuchten" dirigierte.
Am Programm standen dabei:
- A Festival Prelude - Alfred Reed
- Three Times Blood - Fritz Neuböck
- Saxpack - Otto M. Schwarz (Solistin: Bettina Aigner)
- Histoires Landaises - Bart Picquer (Österreichische Erstaufführung)
- Bandmonsters - Simón García (Österreichische Erstaufführung)
- Cossack Fire Dance - Peter Graham
- Gandalf aus der 1. Sinfonie "Herr der Ringe" - Johan de Meij
Die Moderation beim Premierenkonzert übernahmen die beiden Biopsphärenparkmanager Dietmar Rossmann und Markus Schaflechner.
Mehr über das Konzert und seine Gäste in deisem Beitrag: meinbezirk.at/2367804
____________________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.