Lungau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Fahrzeug hing über dem Fahrbahnrand | Foto: RK/FR FK
5

Polizeibericht
Verkehrsunfall mit schwerem Sachschaden am Katschberg

Ein Verkehrsunfall mit schwerem Sachschaden ereignete sich am Katschberg, wie aus einer Presseaussendung der Polizei Kärnten hervorgeht. Der Unfall, bei dem zwei Urlauber als Fahrer involviert waren, führte zu einer gefährlichen Situation, die von den örtlichen Einsatzkräften erfolgreich gemeistert wurde. KATSCHBERG. Am 9. März 2024 ereignete sich gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall am Katschberg, bei dem ein 67-jähriger Urlaubsgast aus Tschechien und ein 70-jähriger Urlaubsgast aus dem Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Altstandverband Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Richtfest für südliches Tor nach Kuchl. Erster Teil einer Baumskulptur der Holzgemeinde errichtet. Skulptur "Zusammen-wachsen" als Beispiel für umgesetzte Baubotanik im Kunstbereich. Baumskulptur als Tor zu Kuchl Salzburg: In der Nacht auf Samstag, den 2. März, ist der Langhaar-Chihuahua mit dem Namen Bailey in der Tennengauer...

Nach dem Einschalten der Herdplatte verließ die 79-jährige Pensionistin die Küche, um sich kurz hinzulegen. Dabei dürfte sie eingeschlafen sein. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Brand im Lungau verhindert
Beim Essenaufwärmen eingeschlafen

Donnerstagnachmittag, den 7. März, konnte ein Brandmelder und eine aufmerksame Mitbewohnerin einen entstehenden Brand in einer Wohnung in der Lungauer Gemeinde St. Margareten gerade noch verhindern. Eine 79-jährige Pensionisten soll beim Wärmen ihres Essens eingeschlafen sein. SANKT MARGARETEN, LUNGAU. Wie wir berichteten war die Freiwillige Feuerwehr St. Margareten gestern Nachmittag im Ortsgebiet im Einsatz. Nach Informationen der Salzburger Polizei soll eine 79-jährige Pensionistin davor in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Die Murtalbahn rückt wieder in den Vordergrund. | Foto: StB/Schiffer
2

Murtalbahn
Ein Bekenntnis und neue Investitionen werden gefordert

Die Region Murau-Murtal tritt in einer neuen Resolution gemeinsam für die Murtalbahn auf und fordert Investitionen für eine Umstellung auf erneuerbare Energie. MURAU. Ein Bekenntnis zur Murtalbahn hat die Region Murau-Murtal kürzlich einstimmig beschlossen und gemeinsam mit der Forderung nach zusätzlichen Investitionen an Verkehrsministerin Leonore Gewessler übermittelt. Gleichzeitig ist das Papier auch an die Spitze der Landesregierung gegangen.  Neue Energie Demnach sprechen sich nun auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr sorgte für die Entlüftung des Hauses | Foto: FF-St.Margarethen
2

Feuerwehr-Einsatz
Rauchmelder verhindert Schlimmeres in St. Margareten

Wie die Polizei in einer Aussendung meldet, verhinderte in St. Margareten im Lungau ein Rauchmelder am 7. März 2024 Schlimmeres, als eine 79-jährige Pensionistin ihren E-Herd unbeaufsichtigt ließ. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Wie bereits die Feuerwehr vermeldete, kam es in ST. Margarethen zu einem vermeindlichen Zimmerbrand. Die Polizei hat dazu eine eigene Presseaussendung zur Schilderung der Hintergründe verfasst. Laufende Herdplatte als UrsacheAm Nachmittag des 7. März 2024 habe eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die EInsatzkräfte waren bei Zimmerbrand in St. Margarethen vor Ort. | Foto: FF-St.Margarethen
2

Rauchentwicklung
Feuerwehr leitet Nachlöscharbeiten wegen Zimmerbrand ein

Am Nachmittag des 7. März 2024 wurde die Feuerwehr St. Margarethen zu Nachlöscharbeiten nach einem Zimmerbrand gerufen. Eine aufmerksame Hausbewohnerin verhinderte Schlimmeres. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. In den Nachmittagsstunden des 7. März 2024 wurde die Feuerwehr St. Margarethen zu Nachlöscharbeiten nach einem Zimmerbrand alarmiert. Kochgut am Herd vergessenDurch vergessenes Kochgut welches am Herd zurückgelassen wurde kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Hausbewohnerin reagierte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde heute Vormittag mit einem stillem Alarm zu einem Brand in Siggerwiesen bei Bergheim alarmiert.  | Foto: FF Bergheim

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (7. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Salzburg zweitteuerster Immobilienmarkt in Österreich. Preis-Stabilität durch hohe Nachfrage und geringem Angebot. Zinshäuser als Investment wieder attraktiv Salzburg: Seit 1998 haben Frauen die Möglichkeit auf eine Karriere beim Bundesheer. Den Frauen stehen alle Funktionen und Waffengattungen offen. Rund 757...

Das Marionettentheater feiert heuer den 111. Geburtstag. Dem Publikum öffnet sich hier eine Welt der Magie. Im Bild Philippe Brunner, Künstlerischer Direktor | Foto: Lisa Gold
7

Themen des Tages
Das musst du heute (6. März 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 6. März 2024. Salzburg-Bundesland: 19 verdiente Persönlichkeiten aus Salzburg sowie Menschen die sich für das Land engagiert haben wurden bei einem Festakt in der Residenz ausgezeichnet. Verdiente Salzburger Persönlichkeiten geehrt Wie die ÖBB berichten, kommt es aufgrund von Bauarbeiten der DB am Deutschen Eck zu Einschränkungen des...

Überreichung der Medaille für Verdienste um die Gemeinde an Gertraud Brandstätter und Engelbert Leitner aus Fuschl am See. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
19

Großer Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz
Verdiente Salzburger Persönlichkeiten geehrt

Fünf Frauen und 14 Männer aus allen Salzburger Bezirken sowie der Landeshauptstadt, Innsbruck und Jerusalem wurden  bei einem großen Festakt in der Residenz mit Bundes- und Landes-Auszeichnungen geehrt.  SALZBURG. 19 verdiente Persönlichkeiten aus Salzburg sowie Menschen die sich für das Land engagiert haben wurden bei einem großen Festakt in der Residenz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer ausgezeichnet. Sie sind im öffentlichen Dienst, Politik, Kultur, Sport oder im Sozialbereich tätig oder...

Krankenhaus Tamsweg | Foto:  (c) Christof Reich /SALK

SALK bestätigt
Gynäkologie und Geburtshilfe in Tamsweg läuft weiter

Die SALK verkündete am 6. März 2024, dass der Betrieb in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der Landesklinik Tamsweg ohne Einschränkungen fortgesetzt wird. Das wurde in einer kurzen Mitteilung bekannt gegeben. TAMSWEG.  Die SALK informierte am 6. März 2024, dass der Betrieb in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der Landesklinik Tamsweg uneingeschränkt weiterläuft. Drei erfahrene Gynäkologen stehen den Frauen in Tamsweg zur Verfügung, wie der Vorstand der Klinik...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Gertraud Reichardt aus Purbach am Neusiedler See sagt "DANKE".  | Foto: Marchgraber
2

Ein "Einfach Danke" aus Purbach am Neusiedler See
"Große Dankbarkeit erfüllt mich"

Ende Februar erreichte ein "Einfach Danke" die RegionalMedien Salzburg von Leserin Christine Kreuzthaler, die erst kürzlich ein Kind in Schwarzach zur Welt brachte. Der Beitrag schlug Wellen und landete bei Gertraud Reichardt aus Purbach am Neusiedler See, die sich sofort an ihre Zeit im Kardinal Schwarzenberg Klinikum erinnerte.  SCHWARZACH, ST. MARGARETHEN, EISENSTADT. "Mein Name ist Gertraud Reichardt aus Purbach am Neusiedler See und wir waren in den Semesterferien ab 10.2.2024 mit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Ein Traktor hatte zu brennen begonnen | Foto: FF-St.Margarethen
5

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr St. Margarethen bekämpft Traktorbrand

Am 5. März 2024 musste die Feuerwehr St. Margarethen zu einem Einsatz ausrücken, nachdem ein Traktor in Brand geraten war. Bei der Ankunft der Feuerwehrkräfte bot sich ein einfacherers Einsatzbild. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 5 März 2024, um 11:59 Uhr wurde die Feuerwehr St. Margarethen mit dem Einsatzstichwort "Fahrzeugbrand" und dem Zusatztext "Traktor in Brand" alarmiert. Entstehungsbrand eingedämmtBei der Ankunft am Einsatzort stellte der Einsatzleiter der Feuerwehr St. Margarethen fest,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In Gastein ging die Schlittenhunde-WM über die Bühne. | Foto: Edith Danzer

Themen des Tages
Das musst du heute (5. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburger Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Salzburg:Betrugsversuche mit dem „Polizeitrick“ Noch bis 7. März die Wahlkarte beantragen Salzburg-Stadt:Versuchter Diebstahl mit Winkelschleifer Die rätselhaften Räume im Felsen Bereits 12.000...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach führten Salzburger Polizeibeamten gestern Nachmittag Geschwindigkeitskontrollen durch. | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Geschwindigkeitsmessungen und Kontrollen im Lungau
Raserin und Alkolenker in St. Michael angehalten

Am Nachmittag des gestrigen Montags, den 4. März, führte die Salzburger Polizei auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde eine Raserin ohne Führerschein angehalten. Im Ortsgebiet von St. Michael wurde ein betrunkener Autolenker aus dem Verkehr gezogen. SALZBURG. Bei Geschwindigkeitskontrollen der Salzburger Polizei gestern Nachmittag auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach wurde im Bereich der Ortschaft Oberweißburg bei St. Michael im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Zweiter Platz für die LBS Tamsweg. Bei der Verleihung  v.l. Robert Tschaut (Schulsport Salzburg), Landesrätin Daniela Gutschi, Silvia Gautsch (LBS Tamsweg, 2. Platz), Bildungsdirektor Rudolf Mair, Michael Porenta (Jurymitglied) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Schulprojekte
Landesberufsschule Tamsweg erfolgreich bei "Und sie bewegen sich doch!"

Bei den "Und sie bewegen sich doch!"-Tagen werden jedes Jahr die besten Schulprojekte zum Thema Bewegung und Gesundheit ausgezeichnet. Die Landesberufsschule Tamsweg erreichte den 2. Platz für ihre langjährigen Bemühungen um die Gesundheit der Lehrlinge. TAMSWEG. Die "Und sie bewegen sich doch!"-Tage bieten Schulen in Salzburg die Plattform, ihre Projekte im Bereich Bewegung und Gesundheit zu präsentieren. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheits- und Bewegungsinstitutionen werden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Tamsweg und des Bundesgymnasiums Tamsweg führten Gemeinsam das Musical auf | Foto: SO Tamsweg/ Dir. Barbara Esterl
8

Integration
Standing Ovations für Musical-Aufführung von Sonderschule & Bundesgymnasium

Großartiger Erfolg für die Aufführung des Musicals „Burg Höllenstein“ von Sonderschule und Bundesgymnasium Tamsweg. Sowohl bei der Vorstellung am Abend als auch bei der Vormittags-Aufführung für die Schulen war die Turnhalle der Landesberufsschule Tamsweg mit jeweils rund 450 Zuschauerinnen und Zuschauern bis zum letzten Platz gefüllt. TAMSWEG. Die Gäste - unter ihnen Landtagsabgeordnete, Bürgermeister, Direktorinnen und Direktoren aus dem Bezirk sowie zahlreiche Vertreter aus der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Eine 79-jährige Salzburgerin fiel in den letzten Tagen auf einen "falschen Polizist" herein und übergab rund 30.000 an eine unbekannte weibliche Person. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Tipps, um nicht auf Betrüger hereinzufallen
Betrugsversuche mit dem „Polizeitrick“

In Stadt und Land Salzburg kam es in den vergangenen Tagen vermehrt zu Betrugsversuchen. Die Opfer wurden dabei telefonisch von "falschen Polizisten“ kontaktiert. Ein 79-jähriges Opfer fiel auf die Betrugsmasche herein und verlor 30.000 Euro. Die Salzburger Polizei gibt Tipps, die du beachten kannst. SALZBURG. In den letzten Tagen kam es in Stadt und Land Salzburg vermehrt zu Betrugsmaschen mit dem „Polizeitrick“, bei dem sich Betrüger als Polizisten ausgaben, um an Geld oder Wertsachen ihrer...

Am Landesklinikum Tamsweg wurde der Primar für Gynäkologie und Geburtshilfe vom Dienst freigestellt (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Landesklinik Tamsweg
Primar für Gynäkologie und Geburtshilfe wurde vom Dienst freigestellt

Der Primar der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landesklinik Tamsweg wurde mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt. Die laufende Versorgung in der Klinik ist durch das Engagement erfahrener Oberärzte weiterhin gewährleistet. TAMSWEG. Wie die Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH  (SALK) in einer Aussendung bekannt gibt, wurde mit Wirkung vom 4. März 2024 der Primar der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landesklinik Tamsweg vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Ramingstein
4

Feuerwehreinsatz
FF Ramingstein birgt havariertes Traktor-Anhänger-Gespann

Die Feuerwehr Ramingstein wurde am 3. März zu einer Fahrzeugbergung an der B95 gerufen, nachdem ein Traktor-Anhänger-Gespann einen Reifenplatzer hatte. Innerhalb kurzer Zeit rückten 19 Mann mit mehreren Fahrzeugen aus, sicherten die Unfallstelle und bargen das havarierte Gespann. RAMINGSTEIN. Die Feuerwehr Ramingstein wurde am 03.03.2024 um 20:49 Uhr von der Landesalarm- und Warnzentrale mittels Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung an der B95 (Turacher Straße) alarmiert. In kürzester Zeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Anita Kollau
2

Bundesgymnasium Tamsweg
Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler beim Landessprachenwettbewerb

Beim diesjährigen Landessprachenwettbewerb in Salzburg zeigten 19 Schülerinnen und Schüler des Bundesgymnasiums Tamsweg ihr sprachliches Können in Englisch, Französisch und Russisch. Begleitet von Native Speakers, bewiesen sie ihre Fähigkeiten in Monologen, Dialogen und Dolmetschen. TAMSWEG, SALZBURG. Am Landessprachenwettbewerb in Salzburg nahmen 19 Schülerinnen und Schüler des Bundesgymnasiums Tamsweg teil. Sie stellten sich den Herausforderungen in den Sprachen Englisch, Französisch und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Team "AerodynamiX" ist Staatsmeister. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
33

Themen des Tages
Das musst du heute (4. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGNach dem Abschluss des Jugendmusik-Wettbewerbs „prima la musica“ fand vergangenes Wochenende in der Salzburger Residenz das Abschlusskonzert des ausgezeichneten Musikernachwuchses statt. Die 62 besten werden im Mai das Land Salzburg beim Bundesfinale im Südtiroler Brixen vertreten. Eine Bühne für...

107 Personen starten an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Salzburger Landeskliniken ihre Ausbildung. | Foto: SALK/Bernhofer
3

Am 24. Mai ist Tag der offenen Tür
107 Personen starteten heute ihre Pflegeausbildung

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Salzburger Landeskliniken startete  mit fünf Klassen und 107 Personen in ein neues Semester. Wer Interesse an einem medizinischen Assistenzberuf hat, kann beim Tag der offenen Tür am 24. Mai mehr dazu erfahren. SALZBURG. 107 Personen starteten an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Salzburger Landeskliniken (SALK) ihre Ausbildung. Unter den fünf Klassen, die in das neue Semester starteten, ist auch erstmalig eine dreijährige...

Prämiert werden Initiativen, die das Bewusstsein für einen sorgfältigen Umgang mit der Ressource Wasser in den Alpenregionen schärfen. Im Fokus stehen besonders vielversprechende und vorbildliche Projekte, die auf den gesamten Alpenraum anwendbar sind. | Foto: pixabay.com
3

Einreichungen bis 1. Juni 2024 möglich
ARGE ALP-Preis für nachhaltige Wasserprojekte

Nachhaltige Wasserprojekte aus Salzburg können noch bis zum 1. Juni 2024 für den diesjährigen ARGE ALP-Preis (Arbeitsgemeinschaft Alpenländer) eingereicht werden. Gesucht sind dieses Jahr Initiativen, die das Bewusstsein für einen sorgfältigen Umgang mit der Ressource Wasser in den Alpenregionen schärfen. SALZBURG. Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, kurz ARGE ALP, ist ein Zusammenschluss von zehn Regionen aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz, die in grenzüberschreitender...

Ausgezeichnete junge Musiktalente beim prima la musica-Abschlusskonzert mit LTP Brigitta Pallauf, Vize-Bgm. Florian Kreibich und musikum-Direktor Thomas Aichhorn. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Abschlusskonzert "prima la musica"
Eine Bühne für Salzburgs musikalischen Nachwuchs

Nach dem Abschluss des Jugendmusik-Wettbewerbs „prima la musica“ fand vergangenes Wochenende in der Salzburger Residenz das Abschlusskonzert des ausgezeichneten Musikernachwuchses statt. Die 62 besten werden im Mai das Land Salzburg beim Bundesfinale im Südtiroler Brixen vertreten. SALZBURG. Beim Jungendmusik-Wettbewerb „Prima la musica“ stellten rund 260 junge Musiktalente zwischen sechs und 21 Jahren ihr Können vor großem Publikum unter Beweis. Im Anschluss an den Landeswettbewerb fand...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.