Wildblumenwiese: Lehrgang startet in Linz

- Wer eine Wildblumenfläche langfristig erfolgreich anlegen und pflegen will, braucht ein umfangreiches Wissen über ökologische Grundlagen.
- Foto: HBLFA Raumberg-Gumpenstein/Krautzer
- hochgeladen von Nina Meißl
Um den Fortbestand der Bienen zu sichern, sind Wildblumenwiesen das Um und Auf. In Oberösterreich soll es davon künftig mehr geben. Ab Februar 2018 bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut LFI gemeinsam mit dem Bienenzentrum OÖ einen eigenen Lehrgang an. Die Teilnehmer lernen in 40 Übungseinheiten an fünf Kurstagen alles rund um die Bedeutung von Bestäubung, die richtige Bodenbeschaffenheit und Flächenvorbereitung, Aussaat und Pflege. Ziel ist, dass das heimische Landschaftsbild in Zukunft verstärkt durch Wildblumenflächen geprägt und so die Nahrungsgrundlage für blütenbestäubende Insekten gefördert wird.
Der neue Lehrgang richtet sich an Landwirte, Unternehmen in der Grünraumgestaltung und Grünraumpflege, Gärtnereien, Mitarbeiter in den Gemeinden sowie private Interessenten. Der Kurs wird aus Mitteln des Landes OÖ und der Europäischen Union gefördert. Die Anmeldung ist ab sofort möglich: ooe.lfi.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.