Unterstützung für junge Unternehmensgründungen

- Junge Unternehmer können Unterstützung besonders gut gebrauchen.
- Foto: Robert Kneschke/Fotolia
- hochgeladen von Ingo Till
OÖ. In Oberösterreich werden pro Jahr ca. 4.500 Unternehmen neu gegründet. Etwa 1000 davon sind technologieorientiert. Die Gründerstrategie „Start Up(per) Austria" des Landes OÖ unterstützt vorwiegend solche Betriebe in der wichtigen Anfangsphase.
Impuls für Midtech-Segment
Im Rahmen einer eigenen „MidTech-Initiative“ sollen nun verstärkt Neugründungen unterstützt werden die sich im Midtech-Bereich engagieren. Bisher stand vergleichbare Unterstützung eher für Hightech-Unternehmen, mit wissenschaftlichem und akademischem Hintergrund bereit. Es hat sich aber gezeigt, dass gerade in diesem doch leichter zugänglichen Bereich noch viel Potenzial liegt. „Mit der MidTech-Initiative wird eine Unterstützungs-Lücke in Richtung technologie- und design-orientierte Gründungen geschlossen. Damit geben wir der oberösterreichischen Gründerlandschaft einen kräftigen Impuls und schöpfen zusätzliches Potential aus“, so Landesrat Strugl. Durchgeführt wird die Initiative vom Business-Inkubator tech2b, einer Tocherfirma der oberösterreichischen Wirtschaftsagentur Business Upper Austria. Ein sechs Monate dauerndes Förderprogramm begleitet neu gegründete Unternehmen und hilft ihnen dabei ihre Geschäftsidee zielgerichtet und strukturiert umzusetzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.