Rechtswissenschaften
Neue Möglichkeiten bei Jus-Studium an der JKU

JKU bietet das Jus-Studium ab Oktober auch im Bachelor/Master-System an. | Foto: JKU
  • JKU bietet das Jus-Studium ab Oktober auch im Bachelor/Master-System an.
  • Foto: JKU
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Die JKU übernimmt die juristische Ausbildung der Patentanwälte in Österreich. 70 Studierende starten im Oktober das neue Studium der Rechtswissenschaften im Bachelor/Master-System.

LINZ. Ab Oktober bildet die Johannes Kepler Universität Linz sämtliche Patentanwälte Österreichs aus. Auf Initiative von Andreas Riedler übernimmt das Multimediastudium JUS deren juristische Ausbildung. Die Studierenden absolvieren im Universitätslehrgang die Fächer Privatrecht, Öffentliches Recht, Unternehmens-, Zivilprozess- und Europarecht. Interaktive Vorlesungen, Live-Seminare über Internetstreams und österreichweite Prüfungsmöglichkeiten gewährleisten eine orts- und zeitunabhängige Ausbildung.

Pilotstudium ergänzt reguläres Diplomstudium

Ebenfalls eine Neuerung an der JKU: In einem Pilotversuch bietet die Uni das Studium der Rechtswissenschaften im Bachelor/Master-System an. 115 Bewerber traten dazu Ende August zum Aufnahmetest an. Die besten 60 Teilnehmer sollten einen der begehrten Plätze erhalten. Das wurde kurzfristig geändert: Bewerber, die ihr Ziel nur knapp verpasst haben, erhielten nun ebenfalls einen Studienplatz. Somit werden 70 angehende Juristen das Pilotstudium beginnen. Wer keinen Platz im Studienversuch ergattert, kann das reguläre Diplomstudium Rechtswissenschaften antreten. Die Anmeldefrist läuft noch.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.