Neue Böden für russischen Palast

- Die Spezialisten von Cale erneuern im Katharinenpalast die Böden mit qualitativ hochwertigsten Einlegearbeiten.
- Foto: Cale
- hochgeladen von Nina Meißl
"Mein Herz schlägt gerade in St. Petersburg", sagt Carl Lechleitner. Mit seinem Unternehmen Cale ist der Linzer dort für die Restaurierung der Intarsienböden im Katharinenpalast zuständig. Die Arbeit ist Teil eines wissenschaftlichen Projekts der Europäischen Union und der Technischen Universität Wien das zum Ziel hat, unwiederbringliches historisches Erbe zu erhalten. In 16 Räumen in der Zarenresidenz soll der Boden aufwändig renoviert und fehlende Teile ergänzt werden – darunter auch im berühmten Bernsteinzimmer oder im Arbeitszimmer von Zar Peter I. "Diese Böden werden noch da sein, wenn wir alle einmal nicht mehr sind. Um diese alte Handwerkskunst zu erhalten scheut man keine Mühen und Nerven, die man bei so einem Großprojekt oft braucht", so Lechleitner, der den Beruf des Restaurators erlernt hat und im Stift Kremsmünster ausgebildet wurde.
Mit Leidenschaft zum Erfolg
Heute ist er in ganz Europa tätig, seine Firma verlegt unter anderem auch Böden in Kreuzfahrtschiffen. "Wenn es technisch besonders anspruchsvoll wird, wird es für uns erst interessant." Zu seinen Aufträgen kommt der Unternehmer über Mundpropaganda. "Wenn man etwas macht, das man gerne macht, gehört man zu den Guten. Wenn man dabei denkt, gehört man zu den sehr Guten. Ist es dazu noch ein Hobby, wird man engagiert. Für mich ist mein Beruf mein Hobby, meine Leidenschaft."
Unternehmer mit Erfindergeist
Lechleitner versteht sich jedoch nicht nur auf alte Böden. Unter dem Namen Luxxfloor stellt er siebenschichtige 3D-Böden her, die ein völlig neues Raumerlebnis ermöglichen. Viel Forschungsarbeit steckt hinter seiner neuen Erfindung: Unter dem Namen Luxxfloor stellt der findige Unternehmer siebenschichtige 3D-Böden und Wandverkleidungen her, die ein völlig neues Raumerlebnis ermöglichen. "Wir können jedes Motiv aufbringen, das man sich vorstellen kann. Jeder Architekt und Bauherr kann seine ganz eigene Vorstellung verwirklichen – vom Hai im Bad bis zum Wasserfall im Schlafzimmer." Erst vergangenes Wochenende hat Lechleitner seine Erfindung auf der größten Interior-Messe des Nahen Ostens in Dubai vorgestellt und dafür den "Award for Young Business Leaders" erhalten.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.