Gesundheit im Betrieb stärken

- Foto: Foto: Fotolia/iceteastock
- hochgeladen von MeinBezirk Oberösterreich
Eine aktuelle Studie des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und
Konsumentenschutz belegt, dass fast ein Drittel der österreichischen Beschäftigten
unter gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz leidet: Für die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) eine Bestätigung, wie wichtig Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) für den Wirtschaftsstandort Österreich ist. Mittlerweile tragen bereits 87 heimische Unternehmen das "Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung" von der OÖGKK. Andrea Wesenauer, die Direktorin der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse, ist sich sicher: „Betriebliche Gesundheitsförderung ist nun definitiv in der oberösterreichischen Unternehmenslandschaft angekommen." Dass von diesen Maßnahmen nicht nur die Arbeitnehmer sondern vor allem auch die Unternehmen profitieren, belegen Studien. Laut Berechnungen des Instituts für Höhere Studien (IHS) verlieren Österreichs Betriebe zwischen 345 Millionen und einer Milliarde Euro pro Jahr, wenn sie die Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) nicht nutzen. Betriebe, die BGF-Projekte abgeschlossen haben, sind überzeugt von der Wirkung. So senkt BGF Krankenkosten durchschnittlich um 25 Prozent, erkennt und entschärft Burn-Out-Fallen im Unternehmen und erhält die Treue von Mitarbeitern durch das unmissverständliche Signal: Dieser Firma liegt unsere Gesundheit am Herzen. Nähere Informationen unter: www.ooegkk.at und www.netzwerk-bgf.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.