Geförderte Potenzialanalyse verlängert

Mit Beginn des heurigen Schuljahres verlängern das Wirtschaftsressort des Landes Oberösterreich und die WKO Oberösterreich die Förderaktion der Potenzialanalyse für die achte Schulstufe. Ziel ist es, Jugendlichen für die richtige Berufsentscheidung mehr Klarheit und Sicherheit zu geben.

Im letzten Schuljahr haben mehr als 1750 Jugendliche aus 110 Schulen die Potenzialanalyse absolviert. „An der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf ,verlieren‘ wir noch immer zu viele Jugendliche, weil sie nicht den richtigen Ausbildungsweg wählen. Die Potenzialanalyse zeigt den Jugendlichen auf, welche Berufsbilder zu den eigenen Begabungen passen“, sagt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl.

Vorteile der Potenzialanalyse

Die Potenzialanalyse ist eine Kombination aus verschiedenen psychologischen Testverfahren und einem persönlichen Beratungsgespräch. Mit Hilfe von Testverfahren wird ein Profil über die Interessen, Neigungen, Stärken, Begabungen und Persönlichkeitsmerkmale erstellt. In einem individuellen Beratungsgespräch mit einem Psychologen werden die Testergebnisse sowie die am besten passenden Ausbildungs- und Berufswege besprochen. Dabei ist die Einbeziehung der Eltern in das Beratungsgespräch besonders wichtig.

Für die Jugendlichen ergeben sich durch die Potenzialanalyse mehrere Vorteile: Sie erkennen ihre Neigungen, Begabungen und Interessen und haben durch die gezielte Beratung mehr Sicherheit, die für sie passende Schullaufbahn bzw. den für sie richtigen Lehrberuf zu finden. Durch professionelle Unterstützung bei der Berufs- und Bildungsentscheidung werden Fehlentscheidungen und damit verbundener Aufwand, auch finanzieller Natur, entscheidend reduziert. Jugendliche erhalten bei der Beratung ihr persönliches Kompetenzprofil sowie alle Testergebnisse im Detail. Das Kompetenzprofil unterstützt auch bei Bewerbungen um eine Lehrstelle oder einen Ausbildungsplatz. Die Eltern werden in das Beratungsgespräch mit einbezogen, sodass eine hohe Umsetzungswahrscheinlichkeit gesichert ist.

Förderung

Die Kosten für die Potenzialanalyse betragen üblicherweise 125 Euro pro Schüler bei Testung im Klassenverband bzw. 154 Euro bei Einzeltestung. Durch die nunmehr verlängerte Förderung in der Höhe von 85 Euro, die je zur Hälfte von der WKO Oberösterreich und dem Wirtschaftsressort des Landes Oberösterreich übernommen werden, reduziert sich der Eigenbeitrag bei der Testung im Klassenverband an der Schule auf nur mehr 40 Euro pro Schüler.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.