Schädlingsbekämpfung in Linz
Ein Hund, der Bettwanzen verlässlich aufspüren kann

Markus Kernegger, Geschäftsführer von PestTech setzt im Fall von Bettwanzen auf Spürhund "Esco". Trainiert wurde der Bettwanzen-Spürhund von Tanja und Marc Kreiser. | Foto: BRS/Gschwandtner
2Bilder
  • Markus Kernegger, Geschäftsführer von PestTech setzt im Fall von Bettwanzen auf Spürhund "Esco". Trainiert wurde der Bettwanzen-Spürhund von Tanja und Marc Kreiser.
  • Foto: BRS/Gschwandtner
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Mit seiner feinen Nase ist Spürhund "Esco" ein wichtiges Team-Mitglied bei den Linzer Schädlingsbekämpfungs-Profis von PestTech. Er kann lästige Bettwanzen in jeder Ritze aufspüren und erleichtert so die Beseitigung. Wir haben uns das genau erklären lassen.

LINZ. Bis zu zwölf Monate dauert die Ausbildung zum Spürhund. Tanja Kreiser aus Linz-Land trainiert ihre Schützlinge selbst auf diese sogenannte Geruchsdefinierung. "Ob der Hund nun Drogen, Sprengstoff oder Bettwanzen anzeigen soll, spielt eigentlich keine Rolle", so die Hundetrainerin. Gemeinsam mit Partner Marc führt sie das Hundeausbildungszentrum "Dogs Leadership" in St. Marien, das sich auf die Sozialisierung von Problemhunden und eben Spürhunde spezialisiert hat. Aktuell sind drei ausgebildete Vierbeiner im Einsatz. 

Markus Kernegger, Geschäftsführer von PestTech setzt im Fall von Bettwanzen auf Spürhund "Esco". Trainiert wurde der Bettwanzen-Spürhund von Tanja und Marc Kreiser. | Foto: BRS/Gschwandtner
  • Markus Kernegger, Geschäftsführer von PestTech setzt im Fall von Bettwanzen auf Spürhund "Esco". Trainiert wurde der Bettwanzen-Spürhund von Tanja und Marc Kreiser.
  • Foto: BRS/Gschwandtner
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

"In jedem Flugzeug fliegt ein Schädling mit"

Seit etwa einem Jahr arbeiten sie mit der Linzer Schädlingsbekämpfungs-Profis von PestTech zusammen. Neben allgemeiner Schädlingsbekämpfung und Taubenabwehr stehen Bettwanzen ganz oben auf der Liste der häufigsten Fälle. "Bettwanzen werden eigentlich immer durch Reisen ins eigene Zuhause eingeschleppt", erklärt PestTech-Geschäftsführer Markus Kernegger, "in jedem Flugzeug fliegt ein Schädling mit!" Durch die Corona-Pandemie sind auch die Bettwanzen weniger geworden. "Seitdem Urlaube wieder möglich sind, steigt allerdings die Anzahl der Anfragen wieder", so Kernegger.

Bettwanzen werden ausschließlich durch Reisen eingeschleppt. So sehen die lästigen Blutsauger aus. | Foto: BRS/Gschwandtner
  • Bettwanzen werden ausschließlich durch Reisen eingeschleppt. So sehen die lästigen Blutsauger aus.
  • Foto: BRS/Gschwandtner
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

"Bettwanzenstiche jucken extrem"

Zu seinen Kunden zählen neben Privatpersonen auch Wohnungsgenossenschaften, Hotels und Ferienwohnungsbetreiber. Die Bekämpfung ist schwierig, die lästigen Blutsauger verstecken sich häufig tagsüber in allen möglichen Ritzen und Spalten. "Nachts suchen sie sich dann einen Wärmewirt. Das kann ein Mensch, aber auch Haustiere sein", so Kernegger. Die Stiche jucken extrem, manche Menschen reagieren auch allergisch. "Man merkt es eigentlich in der ersten Woche, wenn man Bettwanzen hat", so Tanja Kreiser.

"Schell reagieren ist wichtig"

Dann ist es wichtig, so schnell wie möglich zu reagieren und sich professionelle Hilfe zu holen. Selbst hat man wenig Chancen, die ungewollten Gäste loszuwerden. Der Spürhund zeigt die Nester verlässlich an. "Diese können dann effektiv bekämpft werden", so Kernegger. Zum Einsatz kommen verschiedene chemische Spezialmittel. "Die Bettwanzen haben in den letzten Jahren große Resistenzen entwickelt", so der Experte, "je nach Stärke des Befalls muss man die Wohnung für bis zu zehn Stunden verlassen. Mindestens zwei Termine sind nötig, um die Blutsauger endgültig loszuwerden. Kostenpunkt liegt bei etwa 1.000 bis 2.000 Euro.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Markus Kernegger, Geschäftsführer von PestTech setzt im Fall von Bettwanzen auf Spürhund "Esco". Trainiert wurde der Bettwanzen-Spürhund von Tanja und Marc Kreiser. | Foto: BRS/Gschwandtner
Bettwanzen werden ausschließlich durch Reisen eingeschleppt. So sehen die lästigen Blutsauger aus. | Foto: BRS/Gschwandtner

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.