inter Typ
50 Jahre Schilder, Stempel und Pokale

Es gratulieren WKO Linz-Stadt-Obman Klaus Schobesberger (2. v. li.) und WKO-Bezirksstellenleiter Thomas Denk (2. v. re.). | Foto: Cityfoto
  • Es gratulieren WKO Linz-Stadt-Obman Klaus Schobesberger (2. v. li.) und WKO-Bezirksstellenleiter Thomas Denk (2. v. re.).
  • Foto: Cityfoto
  • hochgeladen von Christian Diabl

Seit 50 Jahren ist die Familie Hofmann in Linz Spezialist für Schilder, Aufschriften, Pokale, Stempel und vieles mehr.

LINZ. 1970 gründete Ernst Hofmann in der Unionstraße die Firma Graf Hofmann, 1974 dann mit seiner Frau Grete die Firma inter Typ in der Stockhofstraße. Sie produzieren Schilder und Aufschriften aller Art und handeln mit Pokalen und Stempeln.

Roland Hofmann übernimmt

1993 wurde das Unternehmen von Sohn Roland übernommen und die lange Liste an Kunden weiter ausgebaut. 2015 baute er das Geschäft mit Gattin Karin um. Heute ist die Firma Spezialist für Werbeschilder, Objektbeschilderungen im Innen- und Außenbereich, Folien, Buchstaben, Stempel und Pokale. Langjährige Kunden sind etwa die Stadt Linz und die Unternehmensgruppe Linz, Bundesimmobiliengesellschaft, Krankenhäuser, Wohnungsgenossenschaften, Schulen, große Baufirmen und Hotels.

"Das Besondere in unseren Einkaufsstraßen wie der Stockhofstraße sind eigenständige, noch eigentümergeführte, unverwechselbare stationäre Geschäfte und Handwerksbetriebe wie der Linzer Traditionsbetrieb inter Typ Buchstaben-Werbeschilder HandelsgesmbH. Diese machen den Charme einer Stadt aus und können nicht online ersetzt werden", sagt Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt.

Weitere Wirtschaftsmeldungen aus Linz lesen Sie hier.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.