Jugendliche zeigten auf
Europaquiz 2024 war wieder voller Erfolg

Die stolzen Gewinner: Der Landesbewerb 2024 sorgte nicht nur für große Spannung und unterhaltsame Duelle, sondern bot den Teilnehmenden auch viel Spaß – Tarek Leitner (l.), Bildungsdirektor Alfred Klampfer (2.v.l.) und Gunnar Fosen (3.vr.). | Foto: Reischl
134Bilder
  • Die stolzen Gewinner: Der Landesbewerb 2024 sorgte nicht nur für große Spannung und unterhaltsame Duelle, sondern bot den Teilnehmenden auch viel Spaß – Tarek Leitner (l.), Bildungsdirektor Alfred Klampfer (2.v.l.) und Gunnar Fosen (3.vr.).
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Starker Auftritt: Mehr als 200 Kandidaten nahmen heuer am Europaquiz teil.

LINZ/WELS. In unterschiedlichen Wertungen für die jeweiligen Schulformen (AHS/BHS/Berufsschulen/Mittelschulen) matchten sich Schüler in der Sparkasse Wels um wichtige Punkte, bis sich schlussendlich in der Finalrunde die jeweiligen Sieger krönen konnten.

ZIB-Moderator begeisterte Jugend

Tarek Leitner ließ es sich auch heuer nicht nehmen, die Veranstaltung in Wels zu moderieren und war obendrein stark nachgefragt für Selfies & Co. Das Veranstaltungsteam rund um Gunnar Fosen überließ nichts dem Zufall und präsentierten ein rundum gelungenes Event: "Nach dem tollen Europaquiz 2023 war 2024 nochmals eine Draufgabe mit einem Rekord-Teilnehmerfeld. Wir bedanken uns bei allen für ihre wertvolle Unterstützung, insbesondere der SparkassE OÖ, und das motiviert uns zusätzlich für die Ausgabe 2025. Großer Respekt gebührt den Leistungen der Schülerinnen und Schüler, die gezeigt haben, was in ihnen steckt." Ebenso begeistert war Robert Reif von der Sparkasse Wels: "Eine erfolgreiche Zukunft braucht kluge Köpfe. Der Sparkasse OÖ ist Bildung ein großes Anliegen. Gerne unterstützen wir dieses außergewöhnliche Quiz-Format."

Gunnar Fosen und Tarek Leitner waren ob des tollen Events begeistert. | Foto: Reischl
  • Gunnar Fosen und Tarek Leitner waren ob des tollen Events begeistert.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Breites Teilnehmerfeld

Nicht nur die AHS-Kandidaten waren stark vertreten, sondern auch zahlreiche Abordnungen aus dem Bereich der BHS und BHMS, wo unter anderem eine Tiefbau-Klasse der HTL1 Bau&Design Linz beim Organisieren der Veranstaltung mithalf. HTL1 Bau&Design-Direktor Christian Armbruster sagt gegenüber der BezirksRundSchau: „Der dritte Platz von Nedim Buric freut mich besonders und zeigt, dass an einer BMHS Kenntnisse im allgemeinbildenden Bereich von großem Interesse sind. Dieser Erfolg macht mich sehr stolz. Danke den betreuenden Lehrkräften und den motivierten HTLern, die nicht nur ihr Wissen unter Beweis stellten, sondern auch tatkräftig beim Auf- und Abbau die Organisatoren des Europaquiz unterstützten." Buric meinte: "Ich durfte schon im letzten Jahr dabei sein und heuer hat es sogar mit einem Stockerlplatz geklappt. Das ist eine unglaublich tolle Erfahrung und motiviert mich nun zusätzlich für die bald anstehende Matura."

Stolzer Dritter: Nedim Buric mit Tarek Leitner. | Foto: Reischl
  • Stolzer Dritter: Nedim Buric mit Tarek Leitner.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Erfolgreiche Steyrer

Einen starken Auftritt lieferten die Teilnehmer des Gymnasiums Werndlpark, wo Thomas Riener den Sieg in der Wertung AHS-Oberstufe für sich entschied. "Die Jugendlichen haben sich erneut in einem freundschaftlichen Rahmen austauschen können. Man darf nicht vergessen, dass viel Vorbereitung im Hintergrund passiert und die Schüler dementsprechend Zeit investieren. Es war ein tolles Event, moderiert von Tarek Leitner, für motivierte Schüler aller Altersgruppen. Unseren motivierten Schülern möchte ich nochmals herzlich gratulieren", sagt Finn Schwaighofer.

Das Werndlpark-Team: Karin Frei, Josef Kaym, Tarek Leitner, Emma Gritsch, Thomas Riener und Finn Schwaighofer. | Foto: Reischl
  • Das Werndlpark-Team: Karin Frei, Josef Kaym, Tarek Leitner, Emma Gritsch, Thomas Riener und Finn Schwaighofer.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

HAK Rudigier mit Erfolg

Grund zu jubeln hatte auch das HAK Rudigier-Team rund um Professorin Verena Rußmüller, denn Schüler Leander Bittendorfer sicherte sich den Sieg in der BHS-Wertung. "Das Event begeisterte durch eine unglaublich angenehme Stimmung und es gab sehr viele interessante Fragen, die oft richtig knifflig waren. Wir kommen im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder – vielen Dank für die tolle Organisation."


Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.