Linz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: privat
7

"Golf ist ideal für die Integration"

LINZ-URFAHR (ah). Als Kind erkrankte Roland Mayer an Knochenkrebs. Daher kann er seine rechte Hand nach einer Transplantation nur mehr eingeschränkt benützen. Jahrelang spielte der Linzer begeistert Tennis sowie Badminton und lief sogar regelmäßig Marathons. Durch die einseitige Belastung kam es jedoch zu körperlichen Beschwerden. Daher musste eine Alternative her. Diese war mit dem Golfsport schnell gefunden. Zuerst wurde nur im Freundeskreis gespielt, schließlich zu den ersten Turnieren...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Patrick Mayer startet am 8. September bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: OÖ Automobilslalom - Cup
8

Slalomfahrer geben Vollgas

LINZ (al). Am Samstag, 8. September 2012, und Sonntag, 9. September 2012, findet im Südpark in Linz Pichling ein zweitägiges "Speed-Weekend" für Autoslalomfahrer statt. Die Veranstaltung am Samstag ist zugleich Finale der österreichischen Automobilslalom-Staatsmeisterschaft. Unter den Startern befinden sich der neunfache Staatsmeister Alfred Fries, Gerhard Nell (Staatsmeister der Jahre 2010 und 2011) und Patrick Mayer. Am Sonntag, 9. September 2012, findet der vierte Lauf zum 26....

  • Linz
  • Anna Lischka
Im neuen, modernisierten Linzer Stadion wird das internationale Leichtathletik-Meeting ausgetragen. | Foto: Stpl/Pertlwieser

Olympioniken in Linz

Eine Woche nach dem Ender der Olympischen Spiele findet am 20. August der Neustart des Gugl-Meetings im Linzer Stadion statt. Eine bessere Werbung als die spektakuläre Vorstellung der Leichtathleten bei Olympia gibt es wohl nicht. Der Jamaikaner Usain Bolt ist für die Gugl Games zwar schon aus rein budgetären Gründen kein Thema, müsste man doch 300.000 US-Dollar hinlegen, um ihn für ein Meeting zu ködern. Dafür hat Direktor Robert Wagner andere Asse im Ärmel. Mitten drinnen statt nur dabei ist...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Bei den Rad-Brevets sind bestimmte Zeitvorgaben zu unterschreiten. | Foto: Jung

Zwei Brevets in St. Georgen

300-km-Brevet am 18. August und 200-km-Brevet 19. August HAID/ANSFELDEN. Ferdinand Jung - Audax Randonneurs Austria - organisiert am kommenden Wochenende zwei Brevets: am Samstag, 18. August, um 7 Uhr den 300-km-Brevet und am Sonntag, 19. August, 07.45 Uhr den 200-km-Brevet. Start- und Zielort ist der Marktplatz in St. Georgen im Attergau. Es handelt sich dabei um keinen Radmarathon, beim 200-km-Brevet ist eine Zeit unter 13,5 und beim 300-km-Brevet eine Zeit von unter 20 Stunden zu erreichen....

st. valentiner Stadtlauf am 8. September 2012

Wie jedes Jahr im September findet am Hauptplatz in St. Valentin dieses große sportliche Highlight statt. Auch heuer wird der st. Valentiner Stadtlauf von den Naturfreunden St. Valentin und dem Sportreferat der Gemeinde veranstaltet. Das neue, nun komplett flache Streckenprofil spricht einfach alle an, von den ganz Kleinen über Schüler und Jugendliche bis zu Hobbysportlern oder Freizeitläufern. Die Kinderstrecken gehen je nach Altersklasse über 300 Meter, 600 Meter, 1.000 Meter und 2.500 Meter....

  • Linz
  • Peter Maurer

st. valentiner Stadtlauf am 8. September 2012

Wie jedes Jahr im September findet am Hauptplatz in St. Valentin dieses große sportliche Highlight statt. Auch heuer wird der st. Valentiner Stadtlauf von den Naturfreunden St. Valentin und dem Sportreferat der Gemeinde veranstaltet. Das neue, nun komplett flache Streckenprofil spricht einfach alle an, von den ganz Kleinen über Schüler und Jugendliche bis zu Hobbysportlern oder Freizeitläufern. Die Kinderstrecken gehen je nach Altersklasse über 300 Meter, 600 Meter, 1.000 Meter und 2.500 Meter....

  • Enns
  • Peter Maurer
1

Fußball-Schiedsrichter-Grundkurs

Nutzen Sie Ihre Fußballbegeisterung und Bewegungsfreude und leiten Sie Spiele als Schiedsrichter im OÖFV! Wir suchen: - fußballbegeisterte Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr - bewegungsfreudige Fußballenthusiasten im Alter von 17 - 45 Jahren - couragierte Frauen mit ausgeprägtem Fußballfaible Wir bieten: - Gemeinschaft in SR-Gruppen - sportliche Betätigung - Training mit geprüften Trainern - Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Bundesliga und FIFA - Kostenersatz für Spielleitungen (Spielgebühren u....

  • Linz
  • Martin Mayrhofer
Moderne Kegelbahnen der LINZ AG | Foto: LINZ AG, Bachler
3

LINZ AG - Kegeln auf hohem Niveau

Schnuppertraining für neue Mitglieder LINZ AG steht nicht nur für Gas und Strom oder für die LINZ Linien, bei der LINZ AG wird auch der Kegelsport groß geschrieben. „1954 gegründet, hat unsere Sparte Kegeln derzeit 44 Mitglieder, von denen 23 aktiv in unseren Vereinsmannschaften im Einsatz sind“, so Sektionsleiter Wolfgang Bachler. „Eine Herrenmannschaft vertritt uns in der 2. Bundesliga West, eine spielt in der 2. Landesliga und eine Damenmannschaft ist in der OÖ-Liga im Einsatz“, so Bachler....

  • Linz
  • Gerhard Angermayer

Ziel ist der Meistertitel

Admira Linz zählt in der Liga Ost zu den Favoriten auf den Titel. Vorige Saison beendete das Team aus Urfahr auf Platz zwei. LINZ (ok). Admira Linz geht in der BezirksRundschauLiga Ost als einer der großen Titelanwärter kommende Woche ins Rennen. Vorige Saison noch Aufsteiger, konnte das Urfahraner Team Rang zwei erreichen. Zu viele Unentschieden kosteten die mögliche Sensation und den Titelgewinn. Für die kommende Saison hat Ernst Koll, sportlicher Leiter der Admira Linz, aber große Pläne:...

  • Linz
  • Oliver Koch
6

Rob Daum: "Wir verteidigen den Titel"

Vorbereitungen bei den Black Wings Linz sind schon voll im Gange LINZ (ok). Meistertrainer Rob Daum hat beim ersten Eistraining der Black Wings gute Laune. Und er gibt die Richtung vor. "Wir verteidigen den Titel. Das ist ganz klar das Ziel der Mannschaft." Die Erwartungen seien zwar hoch und die Liga kompetitiv, aber er traue den Cracks der Black Wings den Titelgewinn wieder zu. Daum: "Die härteste Konkurrenz kommt aus Salzburg, Wien und Klagenfurt. Prinzipiell ist das Niveau der Liga hoch....

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Sportevent im Mühlviertel

LINZ (ok). Am 15. August erfolgt der Startschuss zum neuen Sportevent „Mühlviertel 8000“, bei dem an nur einem Tag das gesamte Mühlviertel durchquert wird. Und das nicht als Einzelkämpfer sondern in Form eines Teambewerbes mit acht Teilnehmern. Dabei warten auf der rund 180 Kilometer langen Strecke acht Berge mit über tausend Meter Seehöhe, die mit dem MTB, Rennrad, im Lauf- und Wanderschritt, über Stock und Stein bewältigt werden müssen. Kurz vor Beginn darf sich der Veranstalter...

  • Linz
  • Oliver Koch
Mario Mauhart beim Autoslalom. | Foto: OÖ-Cup

OÖ-Cup Autoslalom am 9. September in Pichling

BEZIRK (red). Der nächste Lauf zum 26ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup am 9. September in Pichling statt. Gemeinsam mit dem PSV-Linz wird schon seit Wochen an einem tollen Motorsport-Event gearbeitet. Unter dem Namen „Speedweekend“ findet eine Zweitages-Veranstaltung statt, im Zuge derer am Samstag, 8. September, das Finale zur österreichischen Slalomstaatsmeisterschaft ausgetragen wird und am Sonntag der vierte Lauf zum OÖ-Cup über die Bühne geht. Zustande kommt dieses...

  • Enns
  • Michael Garstenauer
34

Georg Konstantin - Taufe in Blau-Weiss

Georg Konstantin ist der jüngste Fan des FC Blau-Weiss Linz! Daher fand seine Taufe in der Pfarre Linz - St. Peter natürlich stilgemäß in blau-weiss statt. Die liebevolle Deko der Taufkapelle war bis ins kleinste Detail in blau-weiss gehalten. Schon am Kirchenportal grüßte die Fahne des FC Blau-Weiss Linz und selbst die Stola des Pfarrers trug die Vereinsfarben. Einer grandiosen Zukunft für Georg Konstantin als blau-weisses Fußballtalent steht also mit Sicherheit nichts im Weg! Man kann den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Gugl Games 2012

Die Gugl Gameswerden am 19. und 20. August 2012 im Linzer Stadion statt finden, der Kugelstoß-Bewerb in der Linzer Innenstadt. Der Wettbewerb ist als EAA (European Athletics) Outdoor Classic klassifiziert. Es werden rund 150 Athleten erwartet. Der Bewerb sieht sich als Nachfolgeveranstaltung des Gugl-Meetings. Meeting-Director ist Robert Wagner. Der Bewerb soll auch in den Folgejahren etabliert werden. Für 2013 ist ein Aufstieg zum European Athletics EAA Premium Meeting, für 2014 zum IAAF World...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Susanne Walli bot in Amstetten eine starke Leistung. | Foto: Werthner

Linzer bei Leichtathletik erfolgreich

LINZ, AMSTETTEN (ah). Die erfolgreichste Athletin der U18 und U23 Meisterschaften kommt von der Zehnkampf Union und heißt Susanne Walli. Die beinahe Junioren-WM Teilnehmerin ließ im 200m-Lauf die beiden schnellsten 100m-Läuferinnen Alexandra Toth (ATG) und Savannah Mapalagama hinter sich. Über 400m und 400m Hürden feierte sie in 56,58 sec bzw. 63,25 sec klare Siege. Das vierte Gold eroberte sie dann mit der 4x100m Staffel der Zehnkampf Union. Über zweimal Gold bei den Mädchen durften sich auch...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Die österreichischen Meisterschaften im Drachenboot fanden in Ottensheim statt. | Foto: Briedl

Österreichischer Meister im Drachenboot

OTTENSHEIM, LINZ (ah). Mit drei Laufsiegen konnte sich das Team 1 des SV Forelle Teefix Steyr Kanu "Cool Sensations" vor dem Team aus Wien "Vienna Police Dragons" und den "Donaupiraten" aus Linz den Österreichischen Meistertitel im Drachenboot sichern. Im Drachenbootsport zählt die 250 Distanz zum Sprint und mit einer Zeit von 1:03,06 Minuten kam das Team "Cool Sensation" gerade mal 86 Hunderstel Sekunden vor den Wiener Boot und 2,02 Sekunden vor den Kanuten aus Linz ins Ziel. In diesem Boot...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Danner

Österreichischer Meistertitel für Lissfelder Jungstar

LINZ. Martina Danner, jünste Juniorenweltmeisterin im Bahnengolf und Weltranglistenerste holte in ihrem ersten Jahr in Österreichs Jugendkategorie die Goldmedaille. Doch dieser Triumph war hart verdient. Nach sieben Runden bei wechselnden Wetterverhältnissen zwischen extremer Hitze und Regengüssen war sie gleichauf mit der Titelverteidigerin Lara Jehle aus Klaus, Vorarlberg. Ein Stechen bis zur Entscheidung war die Folge, das die 16-jährige Linzerin bereits auf Bahn 1 für sich entscheiden...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

TOP-FUSSBALLEVENT am 7. August 2012 im Stadion Linz

Linz (ah)- Damit die oberösterreichischen Fußballfans auch in diesem Jahr Fußball auf hohem Niveau im neuen Linzer Stadion sehen können, veranstaltet Liva Sport mit Hagmayr Sport das internationale Freundschaftsspiel Eintracht Frankfurt gegen Red Bull Salzburg. Das Vorprogramm beginnt um am 7. August um 18 Uhr mit dem Spiel LASK Legenden gegen VÖEST Legenden. Die Zuseher werden ehemaligen Linzer Klassespielern auf die Beine sehen können, wie Vidar Riseth, Markus Weissenberger, Klaus...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

ASKÖ Steigerstrasse 2.Kinder- und Jugend 3 - KAMPF

Die ASKÖ Steigerstrasse veranstaltet am Samstag den 08.September 2012 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr den 2. Kinder- und Jugend 3-KAMPF Disziplinen: MINIGOLF BOWLING DART Es sind alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren herzlich eingeladen. ANMELDESCHLUSS : SAMSTAG, 18.August 2012 Anmeldeformular beim Counter ausfüllen und abgeben ! Die Anmeldung kostet: € 5,-- (Darin sind 1/Jugendgetränk+Mittagessen enthalten. ES WIRD GEGRILLT) ASKÖ Steigerstraße Karl-Steiger-Strasse 3 4030 Linz Telefon +43 732...

  • Linz
  • Gerhard Disp.ESSL
Jugendmeisterin 2012 Martina Danner, Linz Lissfeld
1 6

Titel und Medaillen für Lissfelder Jung-Bahnengolfer

Martina Danner, jünste Juniorenweltmeisterin im Bahnengolf und Weltranglistenerste holte in ihrem ersten Jahr in Österreichs Jugendkategorie die Goldmedaille. Doch dieser Triumph war hart verdient. Nach 7 Runden bei wechselnden Wetterverhältnissen zwischen extremer Hitze und Regengüssen war sie gleichauf mit der Titelverteidigerin Lara Jehle aus Klaus, Vorarlberg. Ein Stechen bis zur Entscheidung war die Folge, das die 16-jährige Linzerin bereits auf Bahn 1 für sich entscheiden konnte....

  • Linz
  • Wolfgang Danner

OÖ-Betriebsmeister 2012 im Tennis gekürt

Am vergangen Samstag, 28.07.2012, fand auf der schönen Anlage des ÖTB Urfahr am Fuße des Pöstlingbergs der OÖ-Betriebsmeister im Tennis statt. Rund 50 Teilnehmer im Einzel und 20 Doppelpaarungen kämpften in den verschiedenen Kategorien um den Meistertitel. Turnierleiter Manfred Schmöller vom Tennisverband hatte alles bestens organisiert und so konnte auch das Wetter keinen Strich durch die Rechnung machen. Aufgrund des Gewitters wurden die Vorrundenspiele ab 18 Uhr in die Halle verlegt. Am...

  • Linz
  • ÖTB TV Urfahr
Golf Head Pro Oliver Rotthaus liegt das Training mit dem Golfnachwuchs des GC St. Oswald sehr am Herzen und die Kinder sind mit viel Eifer zwei Mal pro Woche beim Golftraining.
17

Training mit einem Golfprofi

Begeistert zeigt sich der Golfnachwuchs von St. Oswald bei Freistadt vom Training mit Head Pro Oliver Rotthaus. Seit rund einem Monat leitet der Südafrikaner die Golfschule des Mühlviertler Golfclubs und dementsprechend groß ist der Eifer, mit dem die Kinder und Jugendlichen ihrem Hobby nachgehen. Zwei Mal pro Woche arbeitet der Golfprofi intensiv mit den Kindern, wobei der Spass nicht zu kurz kommt. Wo: Golfclub, Am Golfplatz 1, 4271 Sankt Oswald Bei Freistadt auf Karte anzeigen

1 31

Clubwirtin lud zum Golfturnier nach St. Oswald

Wenn die Clubwirtin ruft, dann kommen die Golfer aus ganz Österreich ins Mühlviertel. Bei hochsommerlichen Temperaturen lieferten sich über 120 Golferinnen und Golfer in zwei Kategorien (Stableford und Texas Scramble) zum Teil spannende und sehr abwechslungsreiche Partien. Trotz Abbruchs nach einem heftigen Gewitter herrschte bei der anschließenden Preisverteilung im Clubhaus beste Stimmung und es wurde noch lange in die Nacht hinein gefeiert. Wo: Golfclub, Am Golfplatz 1, 4271 Sankt Oswald Bei...

Raftingteam in Action | Foto: Up & Down, Norbert Mayr
2

Rafting All Inklusive und Wassersportarten für die ganze Familie

Linzer Verein „UP & DOWN“ mit 23 Jahren Erfahrung Für Wassersportfans hält „UP & DOWN“ mit seinem geschulten und professionellen Team ein großes Freizeitangebot bereit. Von Norbert Mayr, der auf mehr als 32 Jahre Raftingerfahrung zurückblicken kann, wurde „UP & DOWN“ gegründet. Nun bieten er und sein Team vor allem „Rafting All Inklusive“ an. Dies beinhaltet die komplette Ausrüstung, Transfers, Picknick, Klippenspringen, Wildwasserschwimmen, Abschlußgrillerei sowie kostenlose digitale Foto- und...

  • Linz
  • Gerhard Angermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.