Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg
Neue psychologische Beratungsstelle für Linzer Süden

Im Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg soll ab Anfang nächsten Jahres eine neue psychologische Beratungsstelle für Familien entstehen.  | Foto: EKIZ Ebelsberg
  • Im Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg soll ab Anfang nächsten Jahres eine neue psychologische Beratungsstelle für Familien entstehen.
  • Foto: EKIZ Ebelsberg
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

In den vergangenen zwei Jahren ist der Bedarf an Beratung und Therapie für Familien und Jugendliche deutlich angestiegen. Bereits im September 2021 stellte die Stadt Linz daher zwei zusätzliche klinische Psychologinnen ein. Insgesamt arbeiten elf Expertinnen und Experten in diesem Bereich. Im Eltern-Kind-Zentrum in Ebelsberg soll ab Anfang nächsten Jahres eine neue psychologische Beratungsstelle geschaffen werden, um auch im Linzer Süden den Bedarf an Beratung zu decken. Darüber informierten die Vizebürgermeisterinnen Karin Hörzing und Tina Blöchl (beide SPÖ) kürzlich in einer Pressekonferenz.

LINZ. „Die Problematiken halten an und die Beratungszahlen sind gegenüber 2021 um weitere elf Prozent angestiegen", so Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ). Aus diesem Grund soll ein neues psychologisches Angebot im Linzer Süden entstehen. In diesem Jahr zählten die bestehenden Einrichtungen bereits 2.345 Kontakte, eine Zunahme von 37 Prozent gegenüber 2019. Im Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg soll daher ab Anfang nächsten Jahres die Familien- und Jugendberatung Linz Süd untergebracht werden. Das Institut für Familien- und Jugendberatung in Urfahr würde dann den Bedarf in Linz Nord und Mitte abdecken.

Neue kostenlose Beratungsmöglichkeit für Familien

"Wir nutzen die Möglichkeit, im bestehenden Eltern-Kind-Zentrum unser Beratungsangebot mit zusätzlichem Personal auszubauen", ergänzt Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ). Insgesamt sollen vier neue Stellen geschaffen werden. Die neue psychologische Beratungsstelle Süd soll Familien bei Fragen der Erziehung, bei Anfälligkeiten der Kinder und Jugendlichen im schulischen Bereich, im Verhaltensbereich und im psychischen Bereich kostenlos unterstützen.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.