Zu gewinnen: Kuchenfantasien im Glas

Jede Kuchensorte hat ihren ganz eigenen Charakter. Der
praktische Holzlöffel erlaubt das sofortige Naschen. | Foto: Createam
  • Jede Kuchensorte hat ihren ganz eigenen Charakter. Der
    praktische Holzlöffel erlaubt das sofortige Naschen.
  • Foto: Createam
  • hochgeladen von Nina Meißl

Sie sind klein, farbenfroh und sprechen für sich: „löffle mich!“ heißen die kleinen Kuchen im Glas aus dem Hause „babe’s kuchenfantasien“. Die Linzerin Brigitte Reifetzhammer kreiert alle Rezepte in ihrer heimischen Küche.

„In meiner Kindheit war das Glück für mich süß und duftete nach Vanille. Es kam aus dem Backofen meiner Großmutter“, erinnert sich Reifetzhammer. Die Großmutter hatte einen ausgeprägten Sinn für Genuss und komponierte leidenschaftlich süße Kreationen. „Nur was die Natur hergibt, kommt hinein“, war ihr Leitsatz. Diesen Genuss wieder aufleben und andere daran teilhaben zu lassen, sowie Hochwertiges aus natürlichen Zutaten zu schaffen, mit Herz und von Hand – das ist die Intention, aus der Reifetzhammer die Idee zu ihren kleinen Kuchen im Glas entwickelt hat.

Die Traditionen der Großmutter werden in Ehren gehalten und nur natürliche, sowie saisonale Zutaten verareitet. Auch merkt man dem Produkt an, dass viel Herzblut darin steckt. Alle Küchlein werden in Handarbeit gebacken und im Weck-Glas haltbar gemacht.

Infos: www.loefflemich.at

Die StadtRundschau verlost drei Muttertagskuchen.

Diese Aktion ist beendet.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.